Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.
Sortieren
-
Die Kindheit und der Kindheitstopos
Untersuchungen zur Biographie und Poetik des österreichischen Schriftstellers Julian (Jutta) Schutting -
Gespräch mit Julian Schutting
-
Die Alpen
Nachdenken über Albrecht von Haller, Julian Schutting, Hans Haid -
"Als wären sie die Ururenkel der Ebner-Eschenbach"
im Gespräch mit Julian Schutting über Kunst- und Alltagssprache und den Boom der österreichischen Literatur -
Generationenkonflikt in deutschsprachiger Frauenliteratur 1976 - 1985
Untersuchungen der Texte von Katja Behrens, Jutta Heinrich, Rahel Hutmacher, Elfriede Jelinek, Waltraud A. Mitgutsch, Helga M. Novak, Elisabeth Plessen, Jutta Schutting, Brigitte Schwaiger und Karin Struck -
Betrachtungen
Texte und Photographien -
Der umständlichere Weg
über das Wittgensteinsche bei Schutting -
Jutta (Justus) Julian Schutting
What's in a name? oder: Welchen Geschlechtes die Kunst sei -
The death of a father
the start of a story; bereavement on Elisabeth Plessen, Brigitte Schwaiger and Jutta Schutting -
Gespräch mit Julian Schutting
-
Erinnerungsübungen
zu den politischen Gedichten von Julian Schutting -
"Wie in einem Laboratorium"
Beobachtungen zur Kurzprosa von Julian Schutting -
Zuhörerbehelligungenbehelligungen
-
Die Kunst ist geschlechtsfrei
zur "Sein/Schein"-Ästhetik als seelisch-geistige Haltung in Julian Schuttings Werk -
Ein Gespräch mit Julian Schutting
-
Critical essays on Julian Schutting
-
Gezählte Tage
Notizen -
Was schön ist
-
Julian Schutting oder
die Tendenz hundertfältig die Natur zu sein -
Das annullierte Individuum
Sozialisationskritik als Gesellschaftsanalyse in der aktuellen Frauenliteratur ; zu Texten von Frischmuth, Jelinek, Mitgutsch, Schutting, Schwaiger u.a. -
Kindheit und Schreiben
zur Biographie und Poetik des Schriftstellers Julian Schutting -
Väter
-
Relationen
zur Verfremdung d. Christl. in Texten von Heinrich Böll, Barbara Frischmuth, Günter Herburger, Jutta Schutting u.a. -
Julian Schutting's aesthetic of reading and writing
-
Schuttings 'Wasserfarben'