Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 98 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 98.
Sortieren
-
Homer übersetzen
zu Raoul Schrotts neuer Ilias-Fassung -
Sieben Prämissen einer neuen Übersetzung der Ilias
-
Dichter in zahmer Zeit
Einfälle in die Poesie und Poetik Raoul Schrotts und Oswald Eggers -
The poetry of science and the science of poetry
German poetry in the laboratory of the twentieth century -
Das "Weissbuch" - ein Versuch sich dem Heiligen zu nähern oder die Grenzen des Sakralen
-
Désert et quête identitaire
déconstructions et reconstructions d'une image poétique dans la littérature contemporaine (Ransmayr, Dib, Schrott) -
Konfigurationen des Erhabenen
zur Produktivität einer ästhetischen Kategorie in der Literatur des ausgehenden 20. Jahrhunderts ; (Handke, Ransmayr, Schrott, Strauß) -
Raoul Schrott
"Dada in Tirol", "Finis terrae", "Tristan da Cunha" ; literarische Erfahrungen an den Rändern -
The poet and the pendulum
composition and metaphor in the poetics of Raoul Schrott -
Raoul Schrott
-
Raoul Schrotts Poetik der Metapher
-
Zwischen "parenthesen des sandes"
die Wüste als literarischer Ort in den Gedichten Raoul Schrotts -
Ultima Thule im Südmeer
Raoul Schrotts "Tristan da Cunha" als utopischer Roman (mit einem Seitenblick auf "Finis Terrae") -
"die natur kennt keine Schrift"
Raoul Schrotts Dialog mit den Naturwissenschaften -
Über die Übertragbarkeit der Welten
Dialog für und wider Raoul Schrotts "kognitive Poetik" -
Rolle vorwärts, Rolle rückwärts
Raoul Schrott und Petrarcas Briefe über die Besteigung des Mont Ventoux -
Das Gilgamesch-Epos in der Übersetzung und Nachdichtung von Raoul Schrott
-
Kunstgriffe und Gemeinplätze
Raoul Schrott als Kritiker seiner Kritiker -
Raoul Schrott
Auswahlbibliografie -
Ein Gespräch mit Raoul Schrott
Innsbruck, 30. Juni 2005 -
Raoul Schrott
una storia della scrittura -
Allein auf der Insel der Besessenen
Raoul Schrott - Genie oder Scharlatan? -
Joseph-Breitbach-Preis 2004
-
"Aber wir waren zu spät für den Himmel"
die Verarbeitung des Tristan-Stoffes im Roman "Tristan da Cunha" von Raoul Schrott -
"Principles of correspondence"
scientist, explorer, poet in the work of Raoul Schrott