Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
    eine qualitative Interviewstudie
    Autor*in: Kuhn, Carmen
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  wbv Publikation, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783763960538; 3763960538
    Weitere Identifier:
    9783763960538
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 7
    Schlagworte: Maschinenbaustudium; Student; Deutsch; Sprachkompetenz; Textverstehen; Textproduktion; Maschinenbau; Fach; Schreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Interviewstudie; Maschinenbau; Schreibkompetenz; Schreibprozess; Studierende; Dissertation; 8M: Hochschule und Wissenschaft : Schreibwissenschaft; 8G: Hochschule und Wissenschaft : Hochschuldidaktik; (VLB-WN)1577: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Erwachsenenbildung; Schreibdidaktik; Schreibförderung; Schreibforschung; Textkompetenz; Textproduktion; MINT; STEM
    Umfang: 226 Seiten, 24 cm, 558 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2018

  2. Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
    Eine qualitative Interviewstudie
  3. Lesen, Schreiben, Rechtschreiben: Diagnostik und Förderung im gymnasialen Deutschunterricht
    Berichte und Interviews mit Deutsch-Lehrkräften
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ferencik-Lehmkuhl, Daria (Verfasser); Schwinning, Sandra (Verfasser); Fladung, Ilka (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830941323; 3830941323
    Weitere Identifier:
    9783830941323
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Ganz In
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; Deutschdidaktik; Lesen und Schreiben; Leseförderung; Lesekompetenz; Schreibförderung; Schreibkompetenz; Lesetraining; Schreibtraining; Lesestrategien; Diagnose; Schulpädagogik; (ciando_category)Erziehungswissenschaft; (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  4. Ver(w)ortungen
    Bildungsprozesse im Rumpelstilzchen-Literaturprojekt : eine Festschrift für Michael Hellwig
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Babenhauserheide, Melanie (Herausgeber); Hellwig, Michael (Gefeierter); Eschengerd, Anna Bella (Herausgeber); Babenhauserheide, Melanie (Herausgeber); Ellsel, Reinhard (Verfasser); Eschengerd, Anna Bella (Verfasser); Göhner, Stefanie (Verfasser); Koltzsch, Marvin (Verfasser); Münzberg, Till (Verfasser); Paszehr, Anna (Verfasser); Rink, Konstantin (Verfasser); Schröder, André (Verfasser); Usling, Rabea Jasmin (Verfasser); Babenhauserheide, Melanie (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849815318; 3849815315
    Weitere Identifier:
    9783849815318
    Schlagworte: Rumpelstilzchen-Literaturprojekt;
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Kreatives Schreiben; Schreibkompetenz; Vlotho; Widukind Gymnasium Enger; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); literarisches Schreiben; Schreibwerkstatt; Schreibkompetenzentwicklung
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  5. Förderung von Rechtschreibfähigkeiten – am Beispiel einer jungen Erwachsenen
    Autor*in: Ott, Karolin
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hochschule Reutlingen, Reutlingen

  6. Schreiben und lesen lernen mit Leo, Ronja und Lise
    Eine Buchstabengeschichte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drissen, Kathrin (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783752987980
    Weitere Identifier:
    9783752987980
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schreiben und lesen lernen mit Leo, Ronja und Lise ; 1
    Schlagworte: Buchstabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)EDU010000; Erstschreiben; Erstlesen; Anfangsunterricht; Schulanfaenger; Einfuehrung in die Buchstaben; Lesekompetenz; Schreibkompetenz; (VLB-WN)1890
    Umfang: Online-Ressource, 68 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. 'Kreatives Schreiben' als Methode zur Förderung der Schreibkompetenz
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, Norderstedt ; Books on Demand

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783640260072; 3640260074
    Weitere Identifier:
    9783640260072
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Förderung; Methode; Schreiben«; Schreibkompetenz; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 36 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  8. Unterrichtsstunde: Figuren charakterisieren
    Lernzirkel in einer 8. Klasse zur Charakterisierung Wenzel Strapinskis in "Kleider machen Leute"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  9. Professionelle Kompetenz angehender Deutsch-Lehrkräfte: Entwicklung und Validierung eines Testverfahrens zur Erfassung fachdidaktischen Wissens im Kompetenzbereich Schreiben
    Autor*in: Keller, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Pädagogische Hochschule Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glaser, Cornelia (Akademischer Betreuer); Glaser, Cornelia (Gutachter); Sturm, Afra (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wissen; Fachwissen; Lehrer; Druckwerk; Lehrerkompetenz; Fachdidaktisches Wissen; Schreibdidaktik; Professionalisierungsforschung; Schreibkompetenz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heidelberg, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2017

  10. Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch
    mit zahlreichen Übungen für Schreibkurse und Selbststudium
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln? Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten roten Faden zu finden, auf den alle hinweisen? Was macht einen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln? Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten roten Faden zu finden, auf den alle hinweisen? Was macht einen wissenschaftlichen Schreibstil aus, wie treffe ich den richtigen Ton? Diese Fragen stellen sich die meisten Studierenden, wenn es darum geht, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen. Dieser Band vermittelt wichtige Grundlagen und Techniken und führt systematisch an die Anforderungen wissenschaftlichen Schreibens heran: Anhand von Regeln, Beispielen und vielen Übungen macht er Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen mit der Wissenschaftssprache vertraut und leitet dazu an, einen wissenschaftlichen Schreibstil zu entwickeln. Das Buch ist auf die Bedürfnisse von Studierenden in Bachelor- und Masterstudiengängen zugeschnitten. Es eignet sich sowohl für fächerübergreifende Schreibkurse als auch für das Selbststudium.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: May, Yomb (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392675; 9783823301431
    RVK Klassifikation: DM 4200 ; ES 680 ; GB 2992 ; GB 2986 ; AK 39580
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Schreiben; Schreibstil; Schreibkompetenz; Academic Writing; Formulieren; wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Angekündigt mit dem Titel: Wissenschaftliche Arbeiten formulieren : ein Arbeitsbuch für Schreibkurse und Selbststudium

  11. Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen. Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textproduktion
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Münster ; New York : Waxmann 2021, 306 S. - (Sprachliche Bildung – Studien; 9). - ISBN 978-3-8309-4333-4; 978-3-8309-9333-9

  12. Schreiben und lesen lernen mit Leo, Ronja und Lise
    Fibel zur Buchstabengeschichte
    Erschienen: 2021
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754136591
    Weitere Identifier:
    9783754136591
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schreiblehrgang für die Unterstufe und "homeschooling" ; 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)EDU010000; Lesen; Schreiben; Silbenschrift; Geflüchtete; Vorlesen; Dorfleben; Bullerbüheute; (VLB-WN)1890; Erstschreiben; Erstlesen; Anfangsunterricht; Schulanfaenger; Einfuehrung in die Buchstaben; Lesekompetenz; Schreibkompetenz
    Umfang: Online-Ressource, 116 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Schreibförderung auf der Sekundarstufe II
    Beobachtungen und Einschätzungen an Zürcher Mittelschulen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783330512917; 3330512911
    Weitere Identifier:
    9783330512917
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schreibung; Sekundarstufe 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Bewertung; Schreibförderung; Schreibkompetenz; Sekundarstufe II; Textanalyse; Zürich; Mittelschule; Maturanden; Schreibmethode; Schreibprodukt; Textqualität; EVAMAR; HSGYM; (VLB-WN)1576: Pädagogik/Sekundarstufe I, II
    Umfang: Online-Ressourcen, 152 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Parlando, Mündlichkeit und neue Medien. Anmerkungen aus linguistischer Sicht
    Parlando style, orality and new media. Some remarks from a linguistic point of view
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Academic Press, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 33 (2011) 2, S. 175-190

  15. Schreib-Mentoring als Optimierungsinstrument des Wirtschaftsdeutsch-Unterrichts an der Universität de Thies im Senegal
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  16. Ver(w)ortungen.
    Bildungsprozesse im Rumpelstilzchen-Literaturprojekt
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Babenhauserheide, Melanie (Herausgeber); Eschengerd, Anna Bella (Herausgeber); Ellsel, Reinhard (Mitwirkender); Göhner, Stefanie (Mitwirkender); Hellwig, Michael (Mitwirkender); Koltzsch, Marvin (Mitwirkender); Münzberg, Till (Mitwirkender); Paszehr, Anna (Mitwirkender); Rink, Konstantin (Mitwirkender); Schröder, André (Mitwirkender); Usling, Rabea Jasmin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815325
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schlagworte: Literatur; Projekt
    Weitere Schlagworte: literarisches Schreiben; Schreibwerkstatt; Schreibkompetenzentwicklung; kreatives Schreiben; Schreibkompetenz; Vlotho; Widukind Gymnasium Enger
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2020

  17. Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
    eine qualitative Interviewstudie
    Autor*in: Kuhn, Carmen
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbv, Bielefeld

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783763960538; 3763960538
    Weitere Identifier:
    9783763960538
    RVK Klassifikation: AL 42000 ; ZL 2740
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 7
    Schlagworte: Textproduktion; Maschinenbaustudium; Textverstehen; Sprachkompetenz; Student; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Interviewstudie; Maschinenbau; Schreibkompetenz; Schreibprozess; Studierende; Dissertation; 8M: Hochschule und Wissenschaft : Schreibwissenschaft; 8G: Hochschule und Wissenschaft : Hochschuldidaktik; 1577: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Erwachsenenbildung
    Umfang: 226 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, TU Darmstadt, 2018

  18. Lese- und Schreibunterricht
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  A. Francke, Bern ; Francke, Tübingen

    Was macht guten Lese- und Schreibunterricht aus? Maik Philipp sichtet die Antworten verschiedener lese- und schreibdidaktischer Theorien und Modelle. Zusätzlich stellt er empirische Befunde vor, wie sich diese Kompetenzen nachweislich verbessern... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Was macht guten Lese- und Schreibunterricht aus? Maik Philipp sichtet die Antworten verschiedener lese- und schreibdidaktischer Theorien und Modelle. Zusätzlich stellt er empirische Befunde vor, wie sich diese Kompetenzen nachweislich verbessern lassen und wodurch sich der Unterricht erfolgreicher Lehrkräfte auszeichnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838540221
    Weitere Identifier:
    9783838540221
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2910 ; GB 2964 ; ES 869 ; ES 881 ; ES 750
    DDC Klassifikation: 370#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 4022
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Lesekompetenz; Schreibkompetenz; Didaktik
    Umfang: Online Ressource (200 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [199] - 214

  19. Lese- und Schreibunterricht
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  A. Francke, Bern ; Francke, Tübingen

    Was macht guten Lese- und Schreibunterricht aus? Maik Philipp sichtet die Antworten verschiedener lese- und schreibdidaktischer Theorien und Modelle. Zusätzlich stellt er empirische Befunde vor, wie sich diese Kompetenzen nachweislich verbessern... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was macht guten Lese- und Schreibunterricht aus? Maik Philipp sichtet die Antworten verschiedener lese- und schreibdidaktischer Theorien und Modelle. Zusätzlich stellt er empirische Befunde vor, wie sich diese Kompetenzen nachweislich verbessern lassen und wodurch sich der Unterricht erfolgreicher Lehrkräfte auszeichnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838540221
    Weitere Identifier:
    9783838540221
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2910 ; GB 2964 ; ES 869 ; ES 881 ; ES 750
    DDC Klassifikation: 370#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 4022
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Lesekompetenz; Schreibkompetenz; Didaktik
    Umfang: Online Ressource (200 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [199] - 214

  20. Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch
    mit zahlreichen Übungen für Schreibkurse und Selbststudium
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln? Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten roten Faden zu finden, auf den alle hinweisen? Was macht einen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln? Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten roten Faden zu finden, auf den alle hinweisen? Was macht einen wissenschaftlichen Schreibstil aus, wie treffe ich den richtigen Ton? Diese Fragen stellen sich die meisten Studierenden, wenn es darum geht, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen. Dieser Band vermittelt wichtige Grundlagen und Techniken und führt systematisch an die Anforderungen wissenschaftlichen Schreibens heran: Anhand von Regeln, Beispielen und vielen Übungen macht er Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen mit der Wissenschaftssprache vertraut und leitet dazu an, einen wissenschaftlichen Schreibstil zu entwickeln. Das Buch ist auf die Bedürfnisse von Studierenden in Bachelor- und Masterstudiengängen zugeschnitten. Es eignet sich sowohl für fächerübergreifende Schreibkurse als auch für das Selbststudium.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: May, Yomb (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392675; 9783823301431
    RVK Klassifikation: DM 4200 ; ES 680 ; GB 2992 ; GB 2986 ; AK 39580
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Schreiben; Schreibstil; Schreibkompetenz; Academic Writing; Formulieren; wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Angekündigt mit dem Titel: Wissenschaftliche Arbeiten formulieren : ein Arbeitsbuch für Schreibkurse und Selbststudium

  21. Wie schreiben Ingenieure im Beruf?
    ein arbeitsplatzbezogenes Kommunikationsprofil
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830936978; 3830936974
    RVK Klassifikation: GD 8940 ; AK 39580
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Fachsprache; Wissenschaftliches Manuskript; Ingenieurwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Linguistik; Fachsprache; Erziehungswissenschaft; Erwachsenenbildung; Schreibforschung; Berufliches Schreiben; Schreibmodelle; Schreibkompetenz; Schlüsselqualifikation; Berufliche Textsorten; Kommunikationsprofil; Ingenieurberufe; Fachsprache
    Umfang: 283 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 272-283

    Dissertation, ,

  22. Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
    eine qualitative Interviewstudie
    Autor*in: Kuhn, Carmen
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbv, Bielefeld

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783763960538; 3763960538
    Weitere Identifier:
    9783763960538
    RVK Klassifikation: AL 42000 ; ZL 2740
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 7
    Schlagworte: Textproduktion; Maschinenbaustudium; Textverstehen; Sprachkompetenz; Student; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Interviewstudie; Maschinenbau; Schreibkompetenz; Schreibprozess; Studierende; Dissertation; 8M: Hochschule und Wissenschaft : Schreibwissenschaft; 8G: Hochschule und Wissenschaft : Hochschuldidaktik; 1577: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Erwachsenenbildung
    Umfang: 226 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, TU Darmstadt, 2018

  23. Ver(w)ortungen
    Bildungsprozesse im Rumpelstilzchen-Literaturprojekt : eine Festschrift für Michael Hellwig
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Schreiben, Reflektieren, Kommunizieren
    Studie zur subjektiven Wahrnehmung von Schreibprozessen bei Studierenden
    Erschienen: 2021
    Verlag:  wbv Publikation, Bielefeld

    Was fördert Schreibprozesse, was behindert sie? In ihrer explorativen und interdisziplinären Studie erkundet die Autorin Schreibprozesse aus der Perspektive Studierender. Empirische Grundlage sind umfangreiche schriftliche Selbstaussagen. Nach einer... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Was fördert Schreibprozesse, was behindert sie? In ihrer explorativen und interdisziplinären Studie erkundet die Autorin Schreibprozesse aus der Perspektive Studierender. Empirische Grundlage sind umfangreiche schriftliche Selbstaussagen. Nach einer wissenschaftlichen Verortung der Studie analysiert die Autorin die Daten anhand der Grounded-Theory-Methode in unterschiedlichen Richtungen: Ebenen, auf denen aus der Perspektive der Schreibenden Reibungsverluste beim Schreiben entstehen sowie Faktoren, die den Schreibprozess fördern oder Störungen beseitigen. Dabei zeigt sich die Fähigkeit zur Reflexion als zentrale Kompetenz, die anhand unterschiedlicher theoretischer Konstrukte vergleichend diskutiert und gerahmt wird. Am Beispiel von Schreibstrategien und des Adressatenbewusstseins untersucht die Autorin, wie Reflexion aus der Perspektive der Schreibenden auf unterschiedlichen Ebenen des Schreibprozesses wirkt. Aus den Ergebnissen leitet die Autorin erste Thesen für eine reflexionsorientierte Schreibdidaktik ab, die zu Diskussion, Forschung und zur Weiterentwicklung didaktischer Konzepte einladen sollen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783763967698
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Hochschuldidaktik; Habilitation; Schreibkompetenz; Schreibwissenschaft; Reflexion; Grounded Theory; Erfassung von Schreibkompetenzen; Schreibforschung; Germanistik; Peer-Learning; Schreibprozesse
    Umfang: 1 online resource (220 p.)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)

    Professorial Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2019

  25. Das ist doch keine Kunst!
    kulturelle Grundlagen und künstlerische Ansätze von Alphabetisierung und Grundbildung ; [Dokumentation der 7. deutschen "Fachtagung Alphabetisierung" im Rahmen der UN-Weltalphabetisierungsdekade, vom 4. bis 6. November 2009 ... in Hannover/Laatzen] ; [Tagungstitel:] ["Kunst, Kultur, Aktion"]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 066701
    keine Fernleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    FA 200 Bot
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    E 8300/202
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 788016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    0364 BUN B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2907-1793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 759 alph/757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    DO 1050 D229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    BRQ / Ist
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DW 1000 B749
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    672876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DP 4000 B749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2010/1917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DW 1000 B749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 25221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 294.2 ist
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 23.70 Bot
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 294.2 ist
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 297.4:YD0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/12294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 60/10370/5
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Jb 2926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/8363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 10 B 1308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 653 : I68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    80.60,25-10/03225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:KN:3010:Kna:(5):2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 10915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    B 2.0.0 IST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Päd 60-5/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    110 A 1581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 5838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 835 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fcb Ist
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pä 555/91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-5516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9100-211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.01644:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    DW 1000 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 5284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 DG 9000 B749
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2010:2519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    25:IEQ-202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 297.4 CV 4415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-8882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IEF 232 897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IJZ X 5081-297 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DP 4000 ALP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-120-137/ /5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DW 1000 A456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-8485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    46 A 3287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/18093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 10017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    LC 149/2010 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    409773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Df 2031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DW 1300 B749 D22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Kte 010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bothe, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830924127; 9783830924128
    Weitere Identifier:
    9783830924128
    RVK Klassifikation: DG 9000 ; DW 1300 ; LH 61100
    Schriftenreihe: Alphabetisierung und Grundbildung ; 5
    Schlagworte: Literacy; Elementary education of adults; Literacy programs; Alpha-Team; Alphabetisierung und Gesundheit; Alphabetisierungsarbeit; Analphabetismus; Erwachsenenbildung; Kreatives Schreiben; Lebenslanges Lernen; Lesekompetenz; Paperback / softback; Schreibkompetenz; Schriftkultur; funktionaler Analphabetismus
    Umfang: 394 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Enth. 30 Beitr

    Kongressangaben aus dem Vorwort