Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Thomas Mann - die frühen Jahre
    eine Biographie
  2. Das Geld der Dichter in Goethezeit und Romantik
    71 biografische Skizzen über Einkommen und Auskommen
    Autor*in: Berger, Frank
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Waldemar Kramer, Wiesbaden

  3. 'Avec les yeux du monde...'
    Johanna Schopenhauer voyageuse
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Alain Ruiz (Hrsg.), Johanna et Arthur Schopenhauer: Souvenirs d'un voyage à Bordeaux en 1804. - Lormont: Editions de la presqu 'île, 1992, S. 205-215.
    Schlagworte: Schopenhauer; Johanna; Reisebericht
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer; Johanna; Travel
    Umfang: Online-Ressource
  4. Unendliche Deutungen
    Goethes »Wahlverwandtschaften« – eine philosophische Lektüre
  5. Jenseits des Unbehagens
    »Sublimierung« von Goethe bis Lacan
  6. Thomas Mann. Die frühen Jahre
    Eine Biographie
  7. Thomas Mann. Die frühen Jahre
    Eine Biographie
  8. Hofmannsthal - Jahrbuch zur Europäischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Self-Publisher-Blues
    Autor*in: Link, Luise
    Erschienen: 2016
    Verlag:  TWENTYSIX, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783740714789
    Weitere Identifier:
    9783740714789
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1180; Eigenverlag, Selbstverlag; Schopenhauer; Schreiben, Veröffentlichen; Self-Publisher und Self-Publishing; literarisches Debut
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Über Schriftstellerei und Stil
    Kreatives Schreiben - creative writing
    Erschienen: 2014
    Verlag:  BookRix, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783736818088
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Arthur; Schopenhauer; Schreiben; Schreiber; Zitat; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Die Schopenhauers
    der Familien-Briefwechsel von Adele, Arthur, Heinrich Floris und Johanna Schopenhauer
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Haffmans, Zürich

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Studien zum erzählerischen Schaffen Vsevolod M. Garšins
    zur Betrachtung des Unrechts in seinen Werken aus der Willensperspektive Arthur Schopenhauers
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783838210421; 3838210425
    Weitere Identifier:
    9783838210421
    RVK Klassifikation: KI 3656
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa ; 14
    Schlagworte: Unrecht
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Garšin, Vsevolod Michajlovič (1855-1888); Garsins; Schopenhauer; Unrecht
    Umfang: 113 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität Gießen, 2015/2016

  13. Gespenster
    Kant, der Schauerroman und optische Medien
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Konstanz University Press, [Konstanz]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hebekus, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835390935; 3835390937
    RVK Klassifikation: BE 9110 ; EC 6805 ; GE 5939 ; GE 5967
    Schlagworte: Geister; Spiritismus; Literatur; Gespenst; Spiritismus <Motiv>; Medien; Optische Täuschung; Psiphänomen <Motiv>; Magnetismus <Motiv>; Deutscher Idealismus; Schauerroman; Kultur; Gothic novel; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Der Magnetiseur; Philosophie; Medien; Mediengeschichte; Literatur; Romantik; Spiritismus; Kant; Hegel; Schopenhauer; Kittler
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Inhalt u.a.: "Der Magnetiseur" von E.T.A. Hoffmann

  14. Die Komödie der Kultur
    die Philosophie Schopenhauers als Rezeptionsphänomen unter besonderer Berücksichtigung der literarischen Aufnahme durch Thomas Bernhard
    Autor*in: Kohl, Sarah
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830074687; 3830074689
    Weitere Identifier:
    9783830074687
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philosophische Praxis ; Bd. 4
    Schlagworte: Rezeption; Lebensphilosophie; Philosophie; Rezeption; Roman
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Bernhard, Thomas (1931-1989); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Schopenhauer; Thomas Bernhard; Philosophie; Lebensphilosophie; Pessimismus; Georg Simmel; Lachtheorie; Leben; (VLB-WN)1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika
    Umfang: 289 S., 21 cm, 367 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013

  15. Unendliche Deutungen
    Goethes "Wahlverwandtschaften" - eine philosophische Lektüre
  16. Klassiker!
    ein Gespräch über die Literatur und das Leben mit Michael Krüger und Martin Meyer
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

  17. Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

  18. Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

  20. Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

  21. Klassiker!
    ein Gespräch über die Literatur und das Leben mit Michael Krüger und Martin Meyer
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Jenseits des Unbehagens
    »Sublimierung« von Goethe bis Lacan
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dieses Buch rekonstruiert den ebenso populären wie ungeklärten Inbegriff psychoanalytischer Kulturtheorie: Sublimierung. Lektüren zu Goethe, Schopenhauer und Nietzsche, der »Sublimierung« als Schlüsselkonzept genealogischer Zivilisationstheorie... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch rekonstruiert den ebenso populären wie ungeklärten Inbegriff psychoanalytischer Kulturtheorie: Sublimierung. Lektüren zu Goethe, Schopenhauer und Nietzsche, der »Sublimierung« als Schlüsselkonzept genealogischer Zivilisationstheorie etabliert, bereiten das Studium zu Freud vor: Zunächst konzipiert als Ideal der Befreiung von aller Autorität, meint Sublimierung später zunehmend Unterdrückung der Triebe; am Ende formuliert Freud die Apologie des »Leviathan« im kalten Licht psychologischen Expertenwissens. Weiterhin erörtert der Autor exemplarisch die Rezeption der klassischen Sublimierungslehre durch Thomas Mann, Adorno und Lacan. Sublimierung wird denkbar jenseits von erzwungenem Triebschicksal und Weltabkehr - als via regia zur Erschließung der »wirklichen Welt« und ihres Freiheitspotentials.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Die Schopenhauers
    der Familien-Briefwechsel von Adele, Arthur, Heinrich Floris und Johanna Schopenhauer
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Haffmans, Zürich

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CG 6947 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 5 / 80.485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 1 / 80.4838
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    GK/116
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    X 7 b - 182
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 02-523 64
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    92/2552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 9157 B85.991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lütkehaus, Ludger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3251201158
    RVK Klassifikation: CG 6947 ; NZ 67100 ; GK 9157 ; GK 9159
    Auflage/Ausgabe: 1. - 5. Tsd.
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer Familie
    Umfang: 511 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [495] - 497

  24. Die Schopenhauers
    der Familien-Briefwechsel von Adele, Arthur, Heinrich Floris und Johanna Schopenhauer
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Haffmans, Zürich

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Schopenhauer
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    B3148 .J35 1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 52026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 20696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.047289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-1348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 58501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0192876856
    Weitere Identifier:
    93040149
    RVK Klassifikation: CG 6957
    Auflage/Ausgabe: 1st publ. as an Oxford Univ. Press paperback
    Schriftenreihe: Past masters
    Schlagworte: Schopenhauer; Philosophy; Germany
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 113 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    1. Schopenhauer's life and works -- 2. Within and beyond appearance -- 3. The world as will and representation -- 4. Will, body, and the self -- 5. Character, sex, and the unconscious -- 6. Art and Ideas -- 7. Ethics: seeing the world aright -- 8. Existence and pessimism -- 9. Schopenhauer's influence.