Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1385 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1385.

Sortieren

  1. Friedrich Schlegel
    Autor*in: Eichner, Hans
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Twayne Publishers, New York, N.Y

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of Friedrich Schlegel mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Provides in-depth analysis of the life, works, career, and critical importance of Friedrich Schlegel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780805749915
    Schriftenreihe: Array
    Twayne's World Authors Series, 98
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Original 176 p

  2. Norm und Geschichtlichkeit der Dichtung
    klass.-romant. Ästhetik u. moderne Literatur
    Autor*in: Braun, Götz
    Erschienen: 1983
    Verlag:  de Gruyter, Berlin u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110082381
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GK 1092
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker / Neue Folge ; 81
    Schlagworte: Poetik; Ästhetik; Roman; Literatur; Literarische Wertung; Trilogie; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft; Beckett, Samuel (1906-1989); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: XI, 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1983

  3. Friedrich Schlegels Poesiebegriff
    dargestellt anhand der literaturkritischen Schriften ; die romantische Konzeption einer objektiven Poesie
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 9095
    Schlagworte: Dichtung <Begriff>; Poetik; Schlegel, Friedrich von; Literatur; Philosophie; Literature; Romanticism; Poetik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von <1772-1829>
    Umfang: 414 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Giessen, Univ., Habil.-Schr.

  4. Projekt Mensch
    "Ein Fragment aus der Zukunft" ; Friedrich Schlegels Bildungstheorie
    Autor*in: Korte, Petra
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lit, Münster [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894735376
    RVK Klassifikation: DD 9900 ; GK 9095
    Schriftenreihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung ; 1
    Schlagworte: Bildungstheorie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 350 S.
  5. Ironieverzicht
    Friedrich Schlegels theoretische Konzepte zwischen "Athenäum" und "Philosophie des Lebens"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3506779168
    RVK Klassifikation: CG 6783 ; MB 1200 ; BL 3000 ; GK 9095 ; CG 6797
    Schlagworte: Ironie; Wereldbeschouwing; Romantische Ironie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von <1772-1829>; Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Philosophie des Lebens
    Umfang: 362 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2001

  6. Ästhetik des Charakteristischen
    Quellentexte zu Kunstkritik und Streitkultur in Klassizismus und Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  V & R Unipress [u.a.], Göttingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Der lyrische Augenblick als Paradigma des modernen Bewusstseins
    Kant, Schlegel, Leopardi, Baudelaire, Rilke
    Autor*in: Herold, Milan
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Der Augenblick ist ein rekurrentes Motiv in der europäischen Lyrik. Der Moment des Sich-Verliebens, eine Schockerfahrung oder die günstige Gelegenheit, die man am Schopfe packt – all das kann der Augenblick sein. Der Autor entwickelt zunächst den... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Der Augenblick ist ein rekurrentes Motiv in der europäischen Lyrik. Der Moment des Sich-Verliebens, eine Schockerfahrung oder die günstige Gelegenheit, die man am Schopfe packt – all das kann der Augenblick sein. Der Autor entwickelt zunächst den Augenblick als Denkfigur und als Paradigma des modernen Bewusstseins, indem er die frühromantische Fragmentpoetik Friedrich Schlegels bestimmt, die Immanuel Kants Ästhetik fortschreibt. Anhand von Analysen der Gedichte der großen europäischen Dichter Giacomo Leopardi, Charles Baudelaire und Rainer Maria Rilke erweitert er die Strukturelemente des Augenblicks als ästhetische Kategorie. Dabei kommen ästhetische Überlegungen der Dichter ebenso zur Sprache wie eminente Augenblicksgedichte wie L’infinito, À une passante oder Die Sonette an Orpheus.; The moment is a recurring motif in European lyric poetry and can refer to such diverse concepts as the moment of falling in love, the ability to capture the right moment, or a shocking experience. The author examines the moment as a figure of thought and as a paradigm of modern consciousness by focusing on its presence in Friedrich Schlegel’s pre-romantic poetics of the fragment which develops Immanuel Kant’s aesthetics. Close readings of poems by the great European poets Giacomo Leopardi, Charles Baudelaire, and Rainer Maria Rilke extend the structural components of the moment as an aesthetic category. The poets’ aesthetic reflections are taken into consideration as well as eminent poems on the moment, such as L’infinito, À une passante or the Sonette an Orpheus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 5017 ; EC 6050 ; GK 9095 ; GM 5165 ; IG 5605 ; IV 2175
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 010
    Schlagworte: Literaturtheorie; Augenblick; Begriff; Lyrik; Augenblick <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Leopardi, Giacomo (1798-1837); Baudelaire, Charles (1821-1867); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: Online-Ressource (688 S.)
  8. The androgyne in early German romanticism
    Friedrich Schlegel, Novalis and the metaphysics of love
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261049936
    RVK Klassifikation: GK 2799
    Schriftenreihe: Stanford German studies ; 18
    Schlagworte: Androgynie <Psychologie, Motiv>; Hermaphroditismus <Motiv>; Romantik; Deutsch; Androgynie <Psychologie>; Literatur; Androgyn / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrichvon (1772-1829); Schlegel, Friedrich von; Novalis
    Umfang: 192 S.
  9. Die Zeitschriften der Brüder Schlegel
    ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Romantik
    Autor*in: Behler, Ernst
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534088395
    RVK Klassifikation: GK 1380 ; GK 9074
    Schlagworte: Romantik; Literarische Zeitschrift; Literarische Zeitschrift; Romantik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrichvon (1772-1829); Schlegel, August Wilhelmvon (1767-1845); Schlegel, Friedrich von; Schlegel, August Wilhelm von
    Umfang: VIII, 192 S.
  10. Das Problem "Zeit" in der deutschen Romantik
    Zeitbewusstsein und Bewusstsein von Zeitlichkeit in der frühromantischen Philosophie und in Tiecks Dichtung
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506726005
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2755 ; GK 2799 ; CG 1260 ; GK 9468
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schlagworte: Zeit; Philosophie; Romantik; Zeitbewusstsein; Zeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Tieck, Ludwig (1773-1853); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Solger, Karl Wilhelm Ferdinand (1780-1819)
    Umfang: 506 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Digressionen
    Studien zum Verhältnis von Ordnung und Abweichung in Rhetorik und Poetik ; Quintilian - Opitz - Gottsched - Friedrich Schlegel
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; GE 3720 ; GE 3734 ; GH 8128
    Schriftenreihe: Figuren
    Schlagworte: Poetik; Digression; Rhetorik; Geschichte; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Quintilianus, Marcus Fabius (35-100); Opitz, Martin (1597-1639)
    Umfang: 336 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: St. Gallen, Univ., Habil.-Schr., 1998.

  12. Ideenparadiese
    Untersuchungen zur Aphoristik von Lichtenberg, Novalis, Friedrich Schlegel und Goethe
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770511832
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6086 ; GK 1265 ; GK 2921
    Schlagworte: Aphorismus; Klassik; Literatur; Anthologie
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 863 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg i.Br., Habil.-Schr.

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Habil.-Schr.

  13. Das Laboratorium der Poesie
    Chemie und Poetik bei Friedrich Schlegel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506717014
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 6797 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Chemie und zugeordnete Wissenschaften (540); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Poetik; Rezeption; Chemie; Fachsprache
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 221 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Die Mittelalter-Rezeption der Brüder Schlegel
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506739522
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 9074 ; GK 9095 ; GK 9098 ; GK 9101
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Mittelalter; Altgermanistik; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: XXII, 900 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997/98

  15. Die Bewußtseinstheorie Friedrich Schlegels
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506734474
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 6797 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Bewusstsein; Theorie; Religion; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 187 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Dän. übers

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Kopenhagen, Univ., Diss. u.d.T.: Grunnet, Sanne E.: Friedrich Schlegels bevidsthedsteori

  16. Ironieverzicht
    Friedrich Schlegels theoretische Konzepte zwischen "Athenäum" und "Philosophie des Lebens"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh,, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 3000 ; CG 6783 ; CG 6797 ; GK 9095 ; MB 1200
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Romantische Ironie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Philosophie des Lebens
    Umfang: 362 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2001.

  17. Kreuz-Gänge
    Romanexperimente der deutschen Romantik
  18. Ironie und Autorschaft
    zu Friedrich Schlegels Charakteristiken
    Autor*in: Maack, Ute
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506753320
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 9095
    Schlagworte: Romantische Ironie; Ironie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Forster, Georg (1754-1794); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meister
    Umfang: 251 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  19. Die Magie der Rhetorik
    Poesie, Philosophie und Politik in Friedrich Schlegels Frühwerk
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506779567
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 6783 ; CG 6797 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rhetorik; Politik; Philosophie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1998

  20. Ironie und absolute Darstellung
    Philosophie und Poetik in der Frühromantik
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506732005
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; CG 1260 ; GK 2573 ; GK 2755 ; CG 1250
    Schlagworte: Rezeption; Romantik; Poetik; Deutsch; Philosophie; Deutscher Idealismus; Das Absolute; Romantische Ironie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814): Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre; Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 409 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Götze, Martin : Transzendentale Reflexion, Ironie, absolute Darstellung

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Götze, Martin: Transzendentale Reflexion, Ironie, absolute Darstellung

  21. Vom transzendentalen zum frühromantischen Idealismus
    J. G. Fichte und Fr. Schlegel
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506717049
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 3197 ; CG 6797 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Deutscher Idealismus; Transzendentalphilosophie
    Weitere Schlagworte: Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 410 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Bremen, Univ., Habil.-Schr., 2002

  22. Ästhetische Hermeneutik und frühromantische Kritik
    Friedrich Schlegels fragmentar. Entwürfe, Rezensionen, Charakteristiken u. Kritiken (1795 - 1801)
    Autor*in: Michel, Willy
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525207557
    RVK Klassifikation: GK 9095 ; CG 6797
    Schlagworte: Ästhetik; Hermeneutik; Ästhetik; Kritik; Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrichvon (1772-1829); Schlegel, Friedrich von
    Umfang: 393 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. Kurzfassung von:Mannheim, Univ., Habil.-Schr., 1979

  23. Sozialethik und politische Bildung
    Festschrift für Bernhard Sutor zum 65. Geburtstag
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Ballestrem, Karl; Sutor, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506779168; 3506797999
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 3000 ; MB 1200 ; MB 2550 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Bibliografie; Politische Bildung; Katholische Soziallehre; Sozialethik; Ironie
    Weitere Schlagworte: Sutor, Bernhard (1930-); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 511 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 481 - 499

    Online-Ausg.:

  24. Friedrich Schlegels Geschichtsphilosophie (1794 - 1808)
    ein Beitrag zur politischen Romantik
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484180781
    RVK Klassifikation: CG 6797 ; GK 9095
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 78
    Schlagworte: Geschichtsphilosophie; Geschichtsphilosophie; Romantik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrichvon (1772-1829); Schlegel, Friedrich von
    Umfang: VII, 296 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1983

  25. Ideenparadiese
    Untersuchungen zur Aphoristik von Lichtenberg, Novalis, Friedrich Schlegel und Goethe
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Fink, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pgl 3 76 : x 26511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 85-169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Dl 0800
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GE 6086 neu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 37067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 6086 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX L 76 / E 1 c 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 70/13920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 440/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 77/1447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 94/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: AF 50 NEU 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 6086 N492
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    77 A 4455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-18 6/46
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ph 2054
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ASL 687:I0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1978/1810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 462
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB ap 2.976
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB ap 2.976 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/1812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/183/2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    77 B 2711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 5412,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 10736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 24905/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    77 A 3476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    77 A 467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 8062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII D 64
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.02506
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 6086 N492
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AF 6012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    04:BPQ-1
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    04:BPQ-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 638.6 BA 1510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    92-0887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CIE 4059-286 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 1265 NEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    78-309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/2--NEU131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    28a/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    18 A 5369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 595.038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 39532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770511832
    RVK Klassifikation: GE 6086 ; GK 1269 ; GK 2921 ; GK 1265
    Schlagworte: Aphorismus; Aphorismus; Aphorismus; Aphorismus
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799); Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 863 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 833 - 849

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr