Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

Sortieren

  1. Kurt Schwitters und die romantische Ironie
    ein Beitrag zur Deutung des Merz-Kunstbegriffes
    Erschienen: 1993
    Verlag:  VDG, Verl. und Datenbank für Geisteswiss., Alfter

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3929742047
    RVK Klassifikation: LI 82620 ; GM 5665
    Schlagworte: Merzkunst; Romantische Ironie
    Weitere Schlagworte: Schwitters, Kurt; Schwitters, Kurt (1887-1948); Schlegel, Friedrich
    Umfang: 162 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Univ., Diss., 1993

  2. Deutscher Universalismus
    zur mythologisierenden Konstruktion des Nationalen in der Literatur um 1800
  3. Idealbilder - Zerrbilder
    Romantische Konzeptionen des Orients um 1800
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653021660
    Weitere Identifier:
    9783653021660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 2033
    Schlagworte: Orient <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wackenroder, Wilhelm Heinrich (1773-1798); Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Deutsche Romantik; Orientalismus; Ofterdingen, Heinrich von; Novalis; Schlegel, Friedrich; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Das Freundschaftsbild der Romantik
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 2799 ; LK 83450
    Schriftenreihe: Heidelberger Kunstgeschichtliche Abhandlungen : Neue Folge ; 1
    Schlagworte: Friendship in art; Friendship in literature; Romanticism; Deutsch; Literatur; Malerei; Romantik; Kunst; Freundschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Runge, Philipp Otto (1777-1810); Friedrich, Caspar David (1774-1840); Speckter, Erwin (1806-1835); Cornelius, Peter von (1783-1867); Overbeck, Friedrich (1789-1869); Schlegel, Friedrich
    Umfang: 200 S., zahlr. Ill.
  5. "Durch das Ursprüngliche bleibt alles ewig neu!"
    die Anfangs- und Ursprungsfrage bei Friedrich Schlegel, Friedrich von Hardenberg (Novalis) und den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826069598; 3826069595
    RVK Klassifikation: GK 2573 ; GK 2755
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 923
    Schlagworte: Ursprung <Philosophie>; Romantik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Novalis (1772-1801); Grimm, Wilhelm (1786-1859); Grimm, Jacob (1785-1863); Schlegel, Friedrich
    Umfang: 642 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 2020

  6. Deutscher Universalismus
    zur mythologisierenden Konstruktion des Nationalen in der Literatur um 1800
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825365172; 3825365174
    RVK Klassifikation: GK 1185
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen : Neue Folge ; 37
    Schlagworte: Deutsch; Nation <Motiv>; Mythos; Nationalbewusstsein <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: nationale Identität; Universalismus; Mythologisierung; Novalis; Volksgedanke; Herder, Johann Gottfried; Schlegel, Friedrich; Mittelalterrezeption; 19. Jahrhundert; Geschichtsbild; Hölderlin, Friedrich; Fichte, Johann Gottlieb; Deutschland um 1800; Schiller, Friedrich; Germania; Heilsgeschichte
    Umfang: 217 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2014

  7. Spielarten der Selbsterfindung
    die Kunst des romantischen Philosophierens bei Fichte, F. Schlegel und Schelling
  8. Einzig und allein
    ledige Figuren in der Belletristik
  9. Philologie als Literatur- und Rechtswissenschaft
    Germanistik und Romanistik ; 1730 - 1870
  10. Idealbilder - Zerrbilder
    romantische Konzeptionen des Orients um 1800
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631613689; 3631613687
    Weitere Identifier:
    9783631613689
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 2033
    Schlagworte: Orient <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wackenroder, Wilhelm Heinrich (1773-1798); Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS; Deutsche Romantik; Orientalismus; Ofterdingen, Heinrich von; Novalis; Schlegel, Friedrich; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 260 S., 21 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht überarb. Fassung von: Bayreuth, Univ., Diss., 2006

  11. Die Don-Quijote-Rezeption Friedrich Schlegels und Heinrich Heines im Kontext des europäischen Kulturtransfers
    ein Narr als Angelpunkt transnationaler Denkansätze
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825360603; 3825360601
    Weitere Identifier:
    9783825360603
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 305
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Don Quijote; Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Heine, Heinrich (1797-1856); (Produktform)Hardback; Schlegel, Friedrich; Heine, Heinrich; Cervantes, Miguel; Don Quijote; Kulturtransfer; Frühromantik; Europagedanke; Rezeptionsgeschichte; Transnationalitä; spanische Literatur /Rezeption; Kulturgeschichte; europäisches Denken; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 404 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012

  12. Einzig und allein
    Ledige Figuren in der Belletristik
    Autor*in: Bugge, Andrea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  13. Das Ganzheitsdenken Friedrichs Schlegels
    wissenssoziologische Deutung einer Denkform
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476001865
    RVK Klassifikation: BF 4601 ; GK 9095 ; MR 1050
    Schriftenreihe: Metzler Studienausgabe
    Schlagworte: Whole and parts (Philosophy); Ganzheit
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich; Schlegel, Friedrich von <1772-1829>; Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: VI, 132 S.
    Bemerkung(en):

    Umschlagt.: Das Ganzheitsdenken Friedrich Schlegels

  14. "Durch das Ursprüngliche bleibt alles ewig neu!"
    die Anfangs- und Ursprungsfrage bei Friedrich Schlegel, Friedrich von Hardenberg (Novalis) und den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069598; 3826069595
    Weitere Identifier:
    9783826069598
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 923 (2020)
    Schlagworte: Ursprung <Philosophie>; Romantik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich; Novalis (1772-1801); Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859); (Produktform)Paperback / softback; Friedrich Schlegel; Friedrich von Hardenberg (Novalis); Jacob und Wilhelm Grimm; Anfangs- und Ursprungsfrage; Romantik; 19. Jahrhundert; Urwelt; Ur- und Anfangsvolk; Ursprache; Sprachentwicklung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 642 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Chemnitz, 2020

  15. Theorie der Ironie
  16. Theorie der Ironie
  17. Spielarten der Selbsterfindung
    Die Kunst des romantischen Philosophierens bei Fichte, F. Schlegel und Schelling
  18. Diderots "Jacques le fataliste et son maître" und der europäische Roman
    Transformationen und Potentiale der Gattung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Dialektik bei Friedrich Schlegel
    zwischen transzendentaler Erkenntnis und absolutem Wissen
    Autor*in: Böhm, Marcus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783506703064
    RVK Klassifikation: CG 6797 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Schlegel-Studien ; Band 12
    Schlagworte: Dialektik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Schlegel, Friedrich (1771-1843); Paperback / softback; 1800; Classical German Philosophy; Early German Romanticism; Epistemology; Erkenntnistheorie; Frühromantik; Hegel; Idealism; Idealismus; Jena; Kant; Klassische deutsche Philosophie; 1525: Hardcover, Softcover / Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert
    Umfang: VII, 238 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 2018

  20. Der verfaßte Körper
    zum Projekt einer organischen Gemeinschaft in der politischen Romantik
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793092135
    Weitere Identifier:
    9783793092131
    RVK Klassifikation: GK 2661 ; GK 2755
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 68
    Schlagworte: Politische Romantik; Romantik; Literatur; Schlegel, Friedrich; Müller, Adam; Arnim, Achim von; Körper; Staat
    Weitere Schlagworte: German literature; German literature; Authors, German; Authors, German; Romanticism; State, The, in literature; Utopias in literature
    Umfang: 476 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 437 - 476

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1998/99 u.d.T.: Matala de Mazza, Ethel: Nicht, was Recht ist

  21. Alarcos
    ein Trauerspiel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 730.3/258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 9093 A32.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    105784
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 20/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-SCHL 25 4/25
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/2050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/slg 3/162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 534:S14 : BA61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2520:P53::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 3791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 3394
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 730.3 DH 7042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/4048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Qs 11/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9093 A32.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Dehrmann, Mark-Georg (HerausgeberIn); Gelker, Nils (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865252923; 9783865252920
    RVK Klassifikation: GK 9093
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, historisch-kritische Edition mit Dokumenten
    Schlagworte: Schlegel, Friedrich von; Textgeschichte; ; Schlegel, Friedrich von; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich: Alarcos
    Umfang: 227 Seiten, Illustrationen
  22. Transzendentalpoesie
    Studien zu Friedrich Schlegel, Novalis und E. T. A. Hoffmann
    Autor*in: Heine, Roland
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.841.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.671.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb IV 717
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 72/41-144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LC 0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    043.983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.5 - H 42
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/6216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 75/245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 2573 H468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 341600941X
    RVK Klassifikation: GK 2573 ; GK 2661 ; GK 2755
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 144
    Schlagworte: Poetik; Novalis; Romantik; Poetik / Geschichte
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Schlegel, Friedrich; Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus
    Umfang: 209 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1970

  23. Wirkliche Sittlichkeit und ästhetische Illusion
    die Fichterezeption in den Fragmenten und Aufzeichnungen Friedrich Schlegels und Hardenbergs
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    75/2376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.724.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CG 6797 S955
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 1 / 22.704
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    X 2 b - 71
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.5 - S 92
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CG 3193 S955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3416008375
    RVK Klassifikation: CG 3193 ; CG 3197 ; CG 6797 ; GK 9095
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik ; 78
    Schlagworte: Wirkungsgeschichte; Novalis; Philosophiegeschichte
    Weitere Schlagworte: Fichte, Johann Gottlieb; Schlegel, Friedrich
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 290 - 294

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 1970

  24. Friedrich Schlegel in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
    Autor*in: Behler, Ernst
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    79/3681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499501236
    RVK Klassifikation: GK 9095
    Auflage/Ausgabe: 19. - 21. Tsd. mit neubearb. Anh.
    Schriftenreihe: Rowohlts Monographien ; 123
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Schlegel, Friedrich
    Umfang: 190 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. F. Schlegel u. Literaturverz. S. 176 - 187.

  25. Das Problem "Zeit" in der deutschen Romantik
    Zeitbewußtsein und Bewußtsein von Zeitlichkeit in der frühromantischen Philosopie und in Tiecks Dichtung
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Winkler, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.452.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb IV 802
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    84/458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 42.20 Frank 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 73/700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LA 5001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    074.257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.5 - F 67
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.5 - 490/1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    97/2246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 73/169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 9468 F828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 2475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3538078041
    RVK Klassifikation: CG 1200 ; GK 2755 ; GK 9468
    Schlagworte: Zeitbewusstsein; Zeit <Motiv>; Romantik; Novalis; Zeit; Zeit / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853); Schlegel, Friedrich; Solger, Karl Wilhelm Ferdinand; Tieck, Ludwig
    Umfang: 485 S.