Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Die Tage in L.
darüber, dass die DDR und die BRD sich niemals verständigen können, geschweige mittels ihrer Literatur -
Erinnerung an Ronald M. Schernikau
aus Anlaß seines Todes -
Die Tage in L.
darüber, daß die DDR und die BRD sich niemals verständigen können, geschweige mittels ihrer Literatur -
Die Ästhetik der Oberfläche in Ronald M. Schernikaus Theaterstück "Die Schönheit" und der Aufführung durch das Ensemble Ladies Neid (1987)
-
Lieben, was es nicht gibt
Literatur, Pop und Politik bei Ronald M. Schernikau -
Die Tage in L.
darüber, daß d. DDR u. d. BRD sich niemals verständigen können, geschweige mittels ihrer Lit. -
Der letzte Kommunist
das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau -
Lieben, was es nicht gibt
Literatur, Pop und Politik bei Ronald M. Schernikau -
Der letzte Kommunist
das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau -
Die Tage in L.
darüber, daß die DDR und die BRD sich niemals verständigen können, geschweige mittels ihrer Literatur -
Der letzte Kommunist
das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau -
L' ultimo comunista
-
Der letzte Kommunist
das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau -
Männliche Homosexualität als Thema der deutschen problemorientierten Literatur seit den 1950er Jahren. Der Einfluss des sozialen Umfelds
Am Beispiel von "Verwirrnis" von Christoph Hein, "Kleinstadtnovelle" von Ronald M. Schernikau und "#ichwillihnberühren" von OJ&ER -
Männliche Homosexualität als Thema der deutschen problemorientierten Literatur seit den 1950er Jahren. Der Einfluss des sozialen Umfelds
Am Beispiel von "Verwirrnis" von Christoph Hein, "Kleinstadtnovelle" von Ronald M. Schernikau und "#ichwillihnberühren" von OJ&ER -
Die Tage in L.
darüber, dass die DDR und die BRD sich niemals verständigen können, geschweige mittels ihrer Literatur -
Der letzte Kommunist
das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau -
Die Tage in L.
darüber, daß die DDR und die BRD sich niemals verständigen können, geschweige mittels ihrer Literatur -
Lieben, was es nicht gibt
Literatur, Pop und Politik bei Ronald M. Schernikau -
Die Tage in L.
darüber, daß d. DDR u. d. BRD sich niemals verständigen können, geschweige mittels ihrer Lit. -
Die Tage in L.
darüber, dass die DDR und die BRD sich niemals verständigen können, geschweige mittels ihrer Literatur -
Der letzte Kommunist
das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau -
Lieben, was es nicht gibt
Literatur, Pop und Politik bei Ronald M. Schernikau -
Der letzte Kommunist
das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau -
Die Tage in L.
darüber, daß die DDR und die BRD sich niemals verständigen können, geschweige mittels ihrer Literatur