Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Communication through interruption
    the dislocated conversation of writing and reading
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Bau; Borges, Jorge Luis (1899-1986): El jardín de senderos que se bifurcan; Des Forêts, Louis-René (1918-2000): Le bavard; Sarraute, Nathalie (1900-1999); Blanchot, Maurice (1907-2003): L' arrêt de mort
    Umfang: VI, 210 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. :

    Boulder, Col., Univ. of Colorado, Diss., 2006

  2. Nathalie Sarraute et R.M. Rilke
    la lisière de la métamorphose
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La revue des lettres modernes; Caen : Minard, 1954-; 1994, H. N.1133/1141, S. 93/119
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Sarraute, Nathalie (1900-1999)
  3. Nathalie Sarraute et R.M. Rilke
    une course de relais jamais interrompue
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La revue des lettres modernes; Caen : Minard, 1954-; 1994, H. N.1133/1141, S. 67/92
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Sarraute, Nathalie (1900-1999)
  4. Love, hate and literature
    Kleinian readings of Dante, Ponge, Rilke ans Sarraute
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820452211
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schriftenreihe: The reshaping of psychoanalysis ; 11
    Schlagworte: Psychoanalyse; Literatur; Kinderanalyse; Liebe
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); Klein, Melanie (1882-1960); Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Sarraute, Nathalie (1900-1999); Ponge, Francis (1899-1988)
    Umfang: XII, 225 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [217] - 225

  5. Großstadt und dichterischer Enthusiasmus: Baudelaire, Rilke, Sarraute
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  NarrFranckeAttempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823381624; 3823381628
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IH 81041 ; GM 5165
    Schriftenreihe: Édition lendemains ; 44
    Schlagworte: Großstadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); Sarraute, Nathalie (1900-1999); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 422 Seiten
  6. Les brouillons de soi
  7. Großstadt und dichterischer Enthusiasmus: Baudelaire, Rilke, Sarraute
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr/Francke/Attempto, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391623
    RVK Klassifikation: IE 2836 ; EC 5410 ; IH 81041 ; GM 5165
    Schriftenreihe: Edition lendemains ; 44
    Schlagworte: Großstadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); Sarraute, Nathalie (1900-1999); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
  8. Großstadt und dichterischer Enthusiasmus
    Baudelaire, Rilke, Sarraute
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Als Gegenstand dichterischer Begeisterung wurden die Großstadt und das Erlebnis der Menschenmenge erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt, als Charles Baudelaire ihnen seine „Tableaux parisiens“ und die Prosagedichte des Spleen de Paris... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Gegenstand dichterischer Begeisterung wurden die Großstadt und das Erlebnis der Menschenmenge erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt, als Charles Baudelaire ihnen seine „Tableaux parisiens“ und die Prosagedichte des Spleen de Paris widmete. Ein halbes Jahrhundert später setzte sich Rainer Maria Rilke in den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, die u.a. seine Pariser Erlebnisse festhalten, mit Baudelaires Bild der Großstadt und des Dichters auseinander und gab ihm die Form des „Leidens an der Stadt“. An beide knüpft noch einmal Nathalie Sarraute an, deren Ich-Erzähler in Portrait d’un inconnu mit seiner Tropismensuche den Übergang zum ‚nouveau roman‘ vollzieht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823381628; 9783823381624
    Weitere Identifier:
    9783823381624
    18162
    RVK Klassifikation: GM 1957 ; IG 5605 ; IH 81041 ; GM 5165 ; IE 2836
    Schriftenreihe: Edition lendemains ; 44
    Schlagworte: Cities and towns in literature; European poetry; Literature, Modern
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Sarraute, Nathalie
    Umfang: 422 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 408-422

  9. Les brouillons de soi
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Ästhetische Innovation
    zur Dekonstruktion etablierter Erzählstrukturen am Beispiel von Virginia Woolf, Nathalie Sarraute und Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frauen-Literatur-Geschichte; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1999; 1999, S. 533/547; XII, 760 S.
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Woolf, Virginia (1882-1941); Sarraute, Nathalie (1900-1999)
  11. Großstadt und dichterischer Enthusiasmus
    Baudelaire, Rilke, Sarraute
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Als Gegenstand dichterischer Begeisterung wurden die Großstadt und das Erlebnis der Menschenmenge erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt, als Charles Baudelaire ihnen seine „Tableaux parisiens“ und die Prosagedichte des Spleen de Paris... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 49330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 G878 S391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IE 2836 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    GM 1957 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 5165 S391
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-7285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOR 6209-215 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/11162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Gegenstand dichterischer Begeisterung wurden die Großstadt und das Erlebnis der Menschenmenge erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt, als Charles Baudelaire ihnen seine „Tableaux parisiens“ und die Prosagedichte des Spleen de Paris widmete. Ein halbes Jahrhundert später setzte sich Rainer Maria Rilke in den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, die u.a. seine Pariser Erlebnisse festhalten, mit Baudelaires Bild der Großstadt und des Dichters auseinander und gab ihm die Form des „Leidens an der Stadt“. An beide knüpft noch einmal Nathalie Sarraute an, deren Ich-Erzähler in Portrait d’un inconnu mit seiner Tropismensuche den Übergang zum ‚nouveau roman‘ vollzieht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823381628; 9783823381624
    Weitere Identifier:
    9783823381624
    18162
    RVK Klassifikation: GM 1957 ; IG 5605 ; IH 81041 ; GM 5165 ; IE 2836
    Schriftenreihe: Edition lendemains ; 44
    Schlagworte: Cities and towns in literature; European poetry; Literature, Modern
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Sarraute, Nathalie
    Umfang: 422 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 408-422

  12. Love, hate and literature
    Kleinian readings of Dante, Ponge, Rilke ans Sarraute
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.207.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820452211
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schriftenreihe: The reshaping of psychoanalysis ; 11
    Schlagworte: Psychoanalyse; Literatur; Kinderanalyse; Liebe
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); Klein, Melanie (1882-1960); Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Sarraute, Nathalie (1900-1999); Ponge, Francis (1899-1988)
    Umfang: XII, 225 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [217] - 225

  13. Großstadt und dichterischer Enthusiasmus
    Baudelaire, Rilke, Sarraute
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Als Gegenstand dichterischer Begeisterung wurden die Großstadt und das Erlebnis der Menschenmenge erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt, als Charles Baudelaire ihnen seine „Tableaux parisiens“ und die Prosagedichte des Spleen de Paris... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Als Gegenstand dichterischer Begeisterung wurden die Großstadt und das Erlebnis der Menschenmenge erst um die Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt, als Charles Baudelaire ihnen seine „Tableaux parisiens“ und die Prosagedichte des Spleen de Paris widmete. Ein halbes Jahrhundert später setzte sich Rainer Maria Rilke in den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, die u.a. seine Pariser Erlebnisse festhalten, mit Baudelaires Bild der Großstadt und des Dichters auseinander und gab ihm die Form des „Leidens an der Stadt“. An beide knüpft noch einmal Nathalie Sarraute an, deren Ich-Erzähler in Portrait d’un inconnu mit seiner Tropismensuche den Übergang zum ‚nouveau roman‘ vollzieht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391623
    Weitere Identifier:
    9783823391623
    RVK Klassifikation: GM 1957 ; IG 5605 ; IH 81041 ; GM 5165 ; IE 2836
    Schriftenreihe: Edition lendemains ; 44
    Schlagworte: Cities and towns in literature; European poetry; Literature, Modern; Deutsch; Französisch; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren; Großstadt; Baudelaire; Rilke; Sarraute; Dichtung; Spleen de Paris; Portrait; Psychogramme
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Sarraute, Nathalie
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 408-422

  14. Kindheit
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 SA 17/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    85 A 16552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AL 4226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QD3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    25 A 9363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Tophoven, Elmar (Übers.); Sarraute, Nathalie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462016547
    RVK Klassifikation: IH 81040
    Schlagworte: Sarraute, Nathalie
    Umfang: 319 S.
  15. Großstadt und dichterischer Enthusiasmus: Baudelaire, Rilke, Sarraute
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  NarrFranckeAttempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823381624; 3823381628
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IH 81041 ; GM 5165
    Schriftenreihe: Édition lendemains ; 44
    Schlagworte: Großstadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); Sarraute, Nathalie (1900-1999); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 422 Seiten
  16. Großstadt und dichterischer Enthusiasmus: Baudelaire, Rilke, Sarraute
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr/Francke/Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391623
    RVK Klassifikation: IE 2836 ; EC 5410 ; IH 81041 ; GM 5165
    Schriftenreihe: Edition lendemains ; 44
    Schlagworte: Großstadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); Sarraute, Nathalie (1900-1999); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
  17. Zur Sprache der 'cité' in der Dichtung
    Untersuchungen zum Roman und zum Prosagedicht ; (Realismusstudien, 1. Teil)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 1518-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 Per 872-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L P 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 195.9 sta/92-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 72/1:33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z. 104 b:33
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.5 The
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1972/6248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII p 178
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    72/3624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 44066/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 5483-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AL 9 | THE
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 195.9 sta BX 5842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IA 1553-32/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2277:33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Analecta Romanica ; 33
    Schlagworte: Stadt <Motiv>; Sprache; Stadt <Motiv>; Sprache; Stadt <Motiv>; Sprache; Stadt <Motiv>; Sprache
    Weitere Schlagworte: Zola, Émile (1840-1902); Butor, Michel (1926-2016); Baudelaire, Charles (1821-1867); Sarraute, Nathalie (1900-1999)
    Umfang: 181 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 173 - 181

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr.

  18. Les brouillons de soi
    [1]
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 363893-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 080.9/367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/IH 2170 L534 B8-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII p 85mc
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:GM:720:Lej::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5513-183 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 6108
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 7413 L534-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2020322978
    Übergeordneter Titel: Les brouillons de soi - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Poétique
    Schlagworte: Autobiography; Youth
    Weitere Schlagworte: Sartre, Jean-Paul; Sarraute, Nathalie; Frank, Anne
    Umfang: 426 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [419]-[422]) and index

  19. L'éloquence du silence
    Celan, Sarraute, Duras, Quignard ...
    Autor*in: Boué, Rachel
    Erschienen: 2009
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.850.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782296073609
    RVK Klassifikation: IH 1546
    Schriftenreihe: Critiques littéraires
    Schlagworte: Schweigen <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Celan, Paul (1920-1970); Beckett, Samuel (1906-1989); Sarraute, Nathalie (1900-1999); Duras, Marguerite (1914-1996); Quignard, Pascal (1948-); Novarina, Valère (1947-); Jeannet, Frédéric-Yves (1959-)
    Umfang: 104 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 101 - 104

  20. Poétiques du récit d'enfance
    Walter Benjamin, "Enfance berlinoise vers 1900", Vladimir Nabokov, "Autres rivages", Nathalie Sarraute, "Enfance"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Atlande, Neuilly

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.986.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kahn, Robert; Thoizet, Évelyne
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2350302245; 9782350302249
    Schriftenreihe: Clefs concours, Littérature comparée
    Schlagworte: Kindheitserinnerung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Berliner Kindheit um neunzehnhundert; Sarraute, Nathalie (1900-1999): Enfance; Nabokov, Vladimir Vladimirovič (1899-1977): Speak, memory
    Umfang: 313 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    4201 Literaturverz. Bibliogr. p. 293-313

  21. Sull'autobiografia contemporanea
    Nathalie Sarraute, Elias Canetti, Alice Munro, Primo Levi
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Carocci, Roma

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.731.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788843063147; 8843063146
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Lingue e letterature Carocci ; 129
    Schlagworte: Autobiografische Literatur
    Weitere Schlagworte: Sarraute, Nathalie (1900-1999); Canevari, Antonio (1681-1764); Munro, Alice (1931-2024); Levi, Primo (1919-1987)
    Umfang: 173 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    M. A. Mariani teaches at the Hankuk University of foreign studies of Seoul. - Includes bibliographical references

  22. Communication through interruption
    the dislocated conversation of writing and reading
    Erschienen: 2006

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 34215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Bau; Borges, Jorge Luis (1899-1986): El jardín de senderos que se bifurcan; Des Forêts, Louis-René (1918-2000): Le bavard; Sarraute, Nathalie (1900-1999); Blanchot, Maurice (1907-2003): L' arrêt de mort
    Umfang: VI, 210 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. :

    Boulder, Col., Univ. of Colorado, Diss., 2006