Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Bildgeschichte digital greifbar
    Die Glasdiasammlung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Bericht von einem work in progress
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Der Text ist die überarbeitete Fassung eines am 27.6.2018 vorgetragenen Berichts von der Digitalisierung und Erschließung der Glasdiasammlung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Hierbei werden vier Elemente... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Text ist die überarbeitete Fassung eines am 27.6.2018 vorgetragenen Berichts von der Digitalisierung und Erschließung der Glasdiasammlung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Hierbei werden vier Elemente der konzeptionellen Grundlage des Projekts, das nach Prinzipien des open access arbeitet, erläutert, nämlich die Zielstellung, das Digitalisierungskonzept, das Erschließungskonzept und das Prinzip des flächendeckenden Vorgehens. Außerdem werden erste Beispiele für inhaltliche Erkenntnisse gezeigt, die durch die digitale Erschließung ermöglicht wurden, insbesondere die Zuordnung von einzelnen Dias zu Personen des damaligen Lehrkörpers, wie etwa Heinrich Wölfflin, Oskar Wulff, oder Adolph Goldschmidt. The text is the revised version of a report presented on 27 June 2018 on the digitisation and cataloguing of the glass slide collection of the Department for Art and Visual History of the Humboldt-Universität zu Berlin. Four elements of the conceptual basis of the project, which focusses on the principles of open access, are explained: the objective, the digitisation concept, the indexing concept and the principle of a full coverage approach. In addition, the first examples of insights into the content made possible by digital indexing are shown, in particular the attribution of individual slides to persons of the former faculty, such as Heinrich Wölfflin, Oskar Wulff, or Adolph Goldschmidt. Peer Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  2. Bildgeschichte digital greifbar
    Die Glasdiasammlung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Bericht von einem work in progress
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Der Text ist die überarbeitete Fassung eines am 27.6.2018 vorgetragenen Berichts von der Digitalisierung und Erschließung der Glasdiasammlung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Hierbei werden vier Elemente... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Text ist die überarbeitete Fassung eines am 27.6.2018 vorgetragenen Berichts von der Digitalisierung und Erschließung der Glasdiasammlung des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Hierbei werden vier Elemente der konzeptionellen Grundlage des Projekts, das nach Prinzipien des open access arbeitet, erläutert, nämlich die Zielstellung, das Digitalisierungskonzept, das Erschließungskonzept und das Prinzip des flächendeckenden Vorgehens. Außerdem werden erste Beispiele für inhaltliche Erkenntnisse gezeigt, die durch die digitale Erschließung ermöglicht wurden, insbesondere die Zuordnung von einzelnen Dias zu Personen des damaligen Lehrkörpers, wie etwa Heinrich Wölfflin, Oskar Wulff, oder Adolph Goldschmidt. The text is the revised version of a report presented on 27 June 2018 on the digitisation and cataloguing of the glass slide collection of the Department for Art and Visual History of the Humboldt-Universität zu Berlin. Four elements of the conceptual basis of the project, which focusses on the principles of open access, are explained: the objective, the digitisation concept, the indexing concept and the principle of a full coverage approach. In addition, the first examples of insights into the content made possible by digital indexing are shown, in particular the attribution of individual slides to persons of the former faculty, such as Heinrich Wölfflin, Oskar Wulff, or Adolph Goldschmidt. Peer Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  3. Massendinghaltung in der Archäologie
    der material turn und die Ur- und Frühgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Sidestone Press, Leiden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    NF 1129 2016 001
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 169739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Berl 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Orientalisches Seminar, Bibliothek
    Frei 29: CG/ha/HOFM/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vk.Mus.518
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V.935
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    V/2836
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NF 1129 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-203/Hof
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    V 9/ 51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie
    L / BERL / 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:BK::::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    6 BER
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NF 1129 H713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    K Ber
    keine Fernleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Mk 1000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Sa Berl 50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281149 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schreiber, Stefan (HerausgeberIn); Hofmann, Kerstin P. (HerausgeberIn); Meier, Thomas (HerausgeberIn); Mölders, Doreen (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789088905643; 9088903468; 9789088903465
    RVK Klassifikation: LE 3650 ; NF 1129
    Körperschaften/Kongresse: Massendinghaltung in der Archäologie - der Material Turn und die Ur- und Frühgeschichte (2013, Berlin)
    Schlagworte: Archaeological museums and collections; Archaeology; Forschungsgeschichte; Sammlungsgeschichte; Archäologietheorie
    Umfang: 386 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
  4. Wegpacken oder Ausstellen
    neue Ideen für alte Sammlungen : Beiträge der 23. Arbeitstagung Sachkulturforschung und Museum in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde am 7. und 8. April 2017 im Hessischen Landesmuseum in Kassel
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  mhk, Kassel

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.1.Andr
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 24515
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 191852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 10/544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BAA 100 A197.2019
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    V. Lüdicke 2019
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Kass 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Mb IV 546
    keine Fernleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    MU/508/P/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 B 25556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/197699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-G18/313
    keine Fernleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    H.C: A, 2017/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    G 5193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 B 470
    keine Fernleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Ib Weg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303058 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Adam, Yvonne (VerfasserIn); Lüdicke, Martina (HerausgeberIn); Walz, Markus (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783931787653
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Volkskunde, 23. (2017, Kassel)
    Schlagworte: Volkskundemuseum; Sachkultur; Alltagsgegenstand; Sammlung; Präsentation; Ausstellungskonzeption; Sammlungsgeschichte
    Umfang: 321 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  5. Die Heilige Lanze in Wien
    Insignie, Reliquie, "Schicksalsspeer"
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kunsthistorisches Museum [u.a.], Wien [u.a.] ; Skira, Milano

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:2441:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 106319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.3113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Wien 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 3456
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Le/409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Km 817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 D 2232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eq 582
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MW:6008:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIII/3251
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    V 1392
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 L 0434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Lf 200/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    O 597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55a/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 B 546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kirchweger, Franz (Hrsg.); Wolf, Gunther G.; Gastgeber, Christian (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854970900
    RVK Klassifikation: LK 92471 ; NT 8500 ; LH 78310 ; ND 9400 ; LK 92410
    Schriftenreihe: Schriften des Kunsthistorischen Museums ; 9
    Schlagworte: Holy Lance; Relics; Flügellanze; Sammlungsgeschichte
    Umfang: 232 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 218 - 227

  6. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Prestel, München [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    Kat. Schleswig I. 2001
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:978
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett, Bibliothek
    VII Ba Schl 2001 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 40593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.A.40 Schleswig 01.18
    keine Fernleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXV.B.0133
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Schl 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    TO/5083/E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 7846
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 15764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/4255
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/668499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 17 Schle/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 2268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 00431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:VS:1500:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    102 A 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    SL-Schl 19/2001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 1430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MK Schl-5/2001
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 811
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Jk SHL 019/32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-1742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    S Schleswig Sch / 2001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AKV T 5022-344 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 8906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Museum R cl 2/ Schles 00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Schleswig 2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top Schlesw (LM)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Y Schleswig um 2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 38290 S855.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Guratzsch, Herwig (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791325552; 3791325558
    Weitere Identifier:
    9783791325552
    RVK Klassifikation: LH 38290
    Auflage/Ausgabe: Dt. Ausg.
    Körperschaften/Kongresse:
    Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
    Schriftenreihe: Prestel-Museumsführer
    Schlagworte: Sammlungsgeschichte
    Umfang: 191 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 22 cm
  7. Menschen - Dinge - Provenienzen
    Interessantes und Kurioses aus dem Germanischen Nationalmuseum : Festgabe für G. Ulrich Großmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Gac 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:550:
    keine Fernleihe
    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Ra GNM 8935
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    C 462 x/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Slg. Nürnberg 2018
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.8840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    150 Groß 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    150 Groß 5
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 87250 G548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    FS/Großma.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    114996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Di / 4308 - 20.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kat S-Nu 90/184,20)
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 44941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    W/1307
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-A5/116:20
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    A 70/ 30
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 10959-8°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 14162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1718-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    SL-Nür 07/1997-20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 5058/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 88650 G548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    g 7206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    NK/ 431, 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    U Großmann F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299900 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Z 175d HV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2019 0042
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    HV 2019/0018
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Glaser, Silvia (HerausgeberIn); Hofmann, Angelika (HerausgeberIn); Großmann, G. Ulrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946217152; 394621715X
    Weitere Identifier:
    9783946217152
    RVK Klassifikation: AK 87250 ; AK 88650 ; LC 50105
    Schriftenreihe: Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum ; Band 20
    Schlagworte: Sammlungsgeschichte; Frühe Neuzeit
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Jahresgabe für die Mitglieder und Förderer des Germanischen Nationalmuseums

  8. Preussischer Kulturbesitz
    Ausstellung in d. Städtischen Kunsthalle Düsseldorf; [vom 9. Okt. bis 3. Dez. 1967]
    Autor*in:
    Erschienen: 1967

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Düss 37
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II L A / b 209
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIII C 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 68/1920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    68 B 862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    K II Be 2901
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    68 A 2102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Due7 2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 18:b27/a01a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    E 9473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Jk BER 41/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    B 154/350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Füh Berlin, 1979
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2Ka 5141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    21a/246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    7 B 1049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Fa Düss
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    T Berli 1 / 144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Elbern, Victor H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 30790
    Körperschaften/Kongresse:
    Stiftung Preußischer Kulturbesitz
    Schlagworte: Sammlungsgeschichte
    Umfang: XVII, 169, [136] S., zahlr. Ill.
  9. Spurensuche
    Geschichte eines Museums
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Übersee-Museum, Bremen

    "Ergänzend zur Ausstellung im Übersee-Museum ist ein Begleitbuch mit vertiefenden Themen der Ausstellung erschienen. Seit einigen Jahren nimmt die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Geschihte, insbesondere dem Erwerb der Sammlungen, einen... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    LB 28035 2019 001
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.4.Brem-UeC 027
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 81796-27.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2962-8900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    Brem.J.30.540
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Z. Jahrbuch 2019
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Bremen
    Za-779.27
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Brem 273 S
    keine Fernleihe
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    Z 2954
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    Z 2954a
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Brem 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    MK 1177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Z 447
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Zs.239
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 1 / 23.i 8° (27)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 88140 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/ 4654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T T/3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZB 5059(27)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    V.C: C Breme/4, 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4799-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    I 439/1 - Beil.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    Zt. G 621
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Kat-Allg 174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-8627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 9517 (27)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 1847
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/6593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 8739-27.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    Z 521
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ergänzend zur Ausstellung im Übersee-Museum ist ein Begleitbuch mit vertiefenden Themen der Ausstellung erschienen. Seit einigen Jahren nimmt die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Geschihte, insbesondere dem Erwerb der Sammlungen, einen immer größeren Stellenwert in den Museen ein, so auch im Übersee-Museum Bremen. Konzentrierte sich die diesbezügliche Forschung bisher auf die Erwerbungen zwischen 1933 und 1945, stehen nun zudem die kolonialzeitlichen Sammlungen auf der Tagesordnung. Einher geht dies mit einem wachsenden öffebntlichen Interesse sowohl an der Entstehung musealer Sammlungen wie auch an der deutschen kolonialen Vergangenheit. Eine Ausstellung zur Geschichte des Übersee-Museums war somit geboren. Bei den Recherchen lag die Vergangenheit nicht immer vor uns wie ein aufgeschlagenes Buch; wir mussten uns auf Spurensuche begeben. Dabei wurde auch deutlich, dass das Übersee-Museum zwar in vielerlei Hinsicht einmalig in Europa ist, prägende Einflüsse sich aber vergleichbar auch an anderen Orten niedergeschlagen haben. Die Sammel- und Ausstellungstätigkeit ist eben auch immer ein Spiegel der jeweiligen Zeit. Deshalb erzählen wir hier mehr als die Geschichte des Übersee-Museums; wir geben auch Einblicke in das Zeitgeschehen..."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ahrndt, Wiebke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899463040; 3899463048
    Weitere Identifier:
    9783899463040
    RVK Klassifikation: LB 28035 ; AK 88140
    Schriftenreihe: TenDenZen ; 27 (2019)
    Schlagworte: Sammlungsgeschichte
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 470 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Spielsteine mit Bildern
    16. bis 19. Jahrhundert : Bestandskatalog des Germanischen Nationalmuseums
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:3305:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett, Bibliothek
    XI Fe 2020 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 192299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Slg. Nürnberg 2020
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Nürn 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    V/279/N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 B 636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    C: VII Maue, 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-21-0269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top Nürnb GNM 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/1524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 8078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 785:Beibd.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maué, Hermann (VerfasserIn); Stein, Ilona (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946217268
    RVK Klassifikation: LH 36520 ; LH 79330
    Körperschaften/Kongresse:
    Germanisches Nationalmuseum (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums ; 43
    Schlagworte: Frühe Neuzeit; Sammlungsgeschichte
    Umfang: 468 Seiten, Illustrationen
  11. Geschichte(n) in Ton
    römische Architekturterrakotten
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LF 5650 K42.2011
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 149290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 612.4/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Hann 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: Kb/HANN/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M 2 Hann 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Od 853 t
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/114790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-KB HANN 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/20880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Han 881 KM/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 5980/42
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MC:300:h246::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 7978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Kb 1-Han 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-12-0170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LF 5650 S571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Fa Hann 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    227261 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beuster, Sara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795425794; 9783795425791
    Weitere Identifier:
    9783795425791
    RVK Klassifikation: LG 2200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Museum Kestnerianum ; 16
    Schlagworte: Hardback; Sammlungsgeschichte
    Umfang: 144 S., zahlr. Ill., 297 mm x 210 mm, 861 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 137 - 140

  12. Herzog Anton Ulrich zu Gast in Dresden
    Schatzkammerstücke des Herzog-Anton-Ulrich-Museums Braunschweig ; [... erscheint anlässlich der Sonderausstellung des Herzog-Anton-Ulrich-Museums Braunschweig im Sponsel-Raum des Grünen Gewölbes im Dresdner Residenzschloss vom 13. Juni bis zum 3. Oktober 2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Dresden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:6178:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    XK 10 B825.2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 0.3 HAUM
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 0.4 Dres
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Dresden 2012
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2017/1336
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Dres 298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    TO/1068/S
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kat S-Dr 125/112)
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kh 829-1.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Jk BRA 089/81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K2-Bra-2012-1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243145 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.158/2012
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Syndram, Dirk (Hrsg.); Wolschina, Juliane; Grein, Kerstin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932264405
    Weitere Identifier:
    9783932264405
    RVK Klassifikation: LH 31270
    Schlagworte: Barock; Braunschweig; Dinglinger, Johann Melchior; Herzog Anton Ulrich; Herzog August Wilhelm; Paperback / softback; Permoser, Balthasar; Sammlungsgeschichte
    Umfang: 152 S., zahlr. Ill., Kt., 210 mm x 170 mm, 480 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 144 - 151