Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Sachen und Sachlichkeit, die 1920/30er Jahre
    Autor*in: Oels, David
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Oels, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 1820 ; AN 19100 ; EC 8430 ; ED 5430 ; EA 1000
    Schriftenreihe: Non Fiktion ; 2007,1
    Schlagworte: Deutsch; Sachbuch; Sachlichkeit; Neue Sachlichkeit
  2. Die (k)alte Sachlichkeit
    Herkunft und Wirkungen eines Konzeptes
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826028120
    Weitere Identifier:
    9783826028120
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1667
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Neue Sachlichkeit; Literatur; Deutsch; Sachlichkeit; Künste; Kälte; Metapher
    Umfang: 295 S., Noten, 24 cm
  3. Über-Gang
    Jahres-Ende
    Autor*in: Genosis, Unia
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Goldene Rakete, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786202445948; 6202445947
    Weitere Identifier:
    9786202445948
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Übergang; Jahresende; Fahrt; Postfach; Seele; Erkältung; Entscheidung; Steuern; Antibiotikum; Freischwimmer; Sachlichkeit; Silvester; Fläche; Essen; Platz; Sekt; Bild; Land; Schuss; Doktor; Rabauken; (VLB-WN)1950: Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 56 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. "Perfect lovers" oder nur "two alien bodies"? Zur Konzeption von Liebe in ausgewählten Beispielen der Literatur der Neuen Sachlichkeit und der Pop-Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783955497262
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Sachlichkeit; Exempel; Neue Sachlichkeit; Liebe; Roman; Held
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Identitätsentwicklung;Identität;Geschlechterverhältnis;Liebeskonzeption;Sexualität; (VLB-WN)9563; Identitätsentwicklung; Identität; Geschlechterverhältnis; Liebeskonzeption; Sexualität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. "Perfect lovers" oder nur "two alien bodies"?
    Zur Konzeption von Liebe in ausgewählten Beispielen der Literatur der Neuen Sachlichkeit und der Pop-Literatur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783656383888
    Weitere Identifier:
    9783656383888
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Sachlichkeit; Literatur; Exempel; Neue Sachlichkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Neue Sachlichkeit;Pop-Literatur;Irmgard Keun;Benjamin von Stuckrad-Barre;Tamara Bach;Liebe;Identität; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 66 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Staatsexamensarbeit, Universität Duisburg-Essen, 2009

  6. Die Reisereportagen Joseph Roths. Eine Studie zum Feuilleton der Neuen Sachlichkeit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaulen, Heinrich (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reisebericht; Feuilleton; Sachlichkeit
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939); Roth; Neue Sachlichkeit; Reisereportage; Feuilleton; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Marburg, Philipps-Universität Marburg, 2016

  7. Die Liebe und ihre Vergänglichkeit in der Lyrik des Sturm und Drang und der Neuen Sachlichkeit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656608653
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sturm und Drang; Lyrik; Vergänglichkeit; Sachlichkeit; Liebe; Strophe; Vers
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); Kaufmann, Christoph (1753-1795); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000; liebe;vergaenglichkeit;lyrik;sturm;drang;neuen;sachlichkeit; (VLB-WN)1561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Drastik
    Ästhetik - Genealogien - Gegenwartskultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

  9. Die (k)alte Sachlichkeit
    Herkunft und Wirkungen eines Konzeptes
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Die Beantwortung der Frage: Wieviel Sachlichkeit braucht der Mensch? gehört zu den vornehmsten Aufgaben von Theorien und Verhaltenslehren seit dem 19. Jahrhundert. Gibt es Konzepte und Verfahren von Sachlichkeit auf der Höhe der Zeit, jenseits eines... mehr

     

    Die Beantwortung der Frage: Wieviel Sachlichkeit braucht der Mensch? gehört zu den vornehmsten Aufgaben von Theorien und Verhaltenslehren seit dem 19. Jahrhundert. Gibt es Konzepte und Verfahren von Sachlichkeit auf der Höhe der Zeit, jenseits eines naiven Entsprechungsverhältnisses zur Welt? Erhält die alte Sachlichkeit mit ihren Topoi der Kälte womöglich nach den Epochen des Terrors, in die sie mündete, einerseits, und in der Medienwelt des 20./21. Jahrhunderts andererseits ganz neue Bedeutungen? M. Baßler, E. van der Knaap: Einleitung - R. Safranski: Der erkaltete Eros - J. von der Thüsen: Im Dickicht der Bilder. Zur Rhetorik der Städteliteratur - E. van der Knaap: Verletze alle Gesetze, auch die eigenen. Die kalte Praxis von Serners Verhaltensregeln in Die Tigerin - R. Grübel: Der heiße Tod der Revolution und das kalte Ende der sowjetischen Kommune. Mythopoetik und Neue Sachlichkeit in Andrej Platonovs negativer Utopie Čevengur - H. Möller: Musikalische Nichtwärme. Anleitung zum Kälte-Hören in Strawinskys "Petruschka" - I. Mülder-Bach: Der Cineast als Ethnograph. Zur Prosa Siegfried Kracauers - K.-M. Bogdal: Von 'wahrer Dezision'. Klaus Mann zwischen Berlin und New York - H. Heer: Das Schweigen des Hauptmanns Jünger. Ernst Jüngers Reise an die Kaukasusfront 1942/43 - H. Hastedt: "Neue Sachlichkeit" in der Philosophie des 20. Jahrhunderts - T. van Zantwijk: Husserl und Mill über Abstraktion - M. Großheim: "Zu den Sachen selbst!" Die neue Sachlichkeit der Phänomenologen - H.D. Kittsteiner: Der Begriff des Politischen in der Heroischen Moderne. Carl Schmitt, Leo Strauss, Karl Marx - Ch. Thies: Kältetod und Entropie - H.-J. Staszak: Das sehende und das blickende Auge. Eine empirische Lektüre einer Foucault-Lektüre - G.-J. Berendse: Kampf dem Leviathan, oder Kool Killer in Stammheim - H. Geyer-Ryan: Kalter Humanismus und die 'Die Heiligkeit des Lebens': Entartung oder Ethik? Zur Benjamin-Rezeption in Giorgio Agambens Homo Sacer - M. Moser: Canetti - "Hund seiner Zeit" - T. Naaijkens: Celans Härte. Konventionen des Schmerzes nach den Kriegen - H.-Th. Lehmann: Vers und Prosa. Anmerkung zu Heiner Müller - K. R. Scherpe: "Geballte Nicht-Existenz". Die Judenvernichtung von Novi Sad in Aleksandar Tišmas erzählerischem Verfahren - M. Baßler: Was ist Sache? Literarische "Arbeit in Gegenwart" am Beispiel von Nick Hornbys High Fidelity - P. Sloterdijk: Sachlichkeit als Handlichkeit. Unterwegs zu einer kühlen Anthropologie für das überhitzte Dasein - T. Macho: Die unsachliche Zukunft: Zwischen Rhetorik der Innovation und Krise der Utopie - G. Laschen: Kalte Blüten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Drastik
    Ästhetik - Genealogien - Gegenwartskultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giuriato, Davide (Herausgeber); Schumacher, Eckhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561223
    RVK Klassifikation: GE 5204 ; GE 3202 ; EC 1980 ; CC 6700
    Schlagworte: Sachlichkeit; Literatur; Ekel <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 261 Seiten, Illustrationen, Diagramm
  11. Zur Wirkung phonetischer Mittel in sachlich intendierter Sprechweise bei Deutsch sprechenden Russen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631571651
    RVK Klassifikation: GC 6400 ; KG 1029 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 26
    Schlagworte: Deutsch; Interkulturelle Kommunikation; Contrastive linguistics; German language; German language; German language; Intercultural communication; Gefühl; Phonetik; Sachlichkeit; Muttersprache; Gesprochene Sprache; Deutsch; Russisch
    Umfang: 295 S., graph. Darst.
  12. Die (k)alte Sachlichkeit
    Herkunft und Wirkungen eines Konzeptes
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Faktographie
    Erschienen: 2005

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7175 ; AN 19100
    Schriftenreihe: Arbeitsblätter für die Sachbuchforschung ; 3
    Schlagworte: Literaturtheorie; Reportage; Sozialismus; Sachlichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (28 S.)
  14. Zur Wirkung phonetischer Mittel in sachlich intendierter Sprechweise bei Deutsch sprechenden Russen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631571651; 3631571658
    Weitere Identifier:
    9783631571651
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Bd. 26
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Phonetik; Sachlichkeit; Russisch; Muttersprache; Deutsch; Gesprochene Sprache; Phonetik; Gefühl; Russisch; Muttersprache
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Phonetik; (VLB-FS)Sprechwirkung; (VLB-FS)Prosodie; (VLB-FS)Emotionen / Emotionalität; (VLB-FS)Phonetische Interferenz; (VLB-FS)Sprechweise; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1561: HC/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 295 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Habil.-Schr.

  15. "Perfect lovers" oder nur "two alien bodies"?
    Zur Konzeption von Liebe in ausgewählten Beispielen der Literatur der Neuen Sachlichkeit und der Pop-Literatur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783656383888
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Sachlichkeit; Exempel; Neue Sachlichkeit; Roman; Liebe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; neue_sachlichkeit;pop_literatur;irmgard_keun;benjamin_von_stuckrad_barre;tamara_bach;liebe;identitaet; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Zugl.: Universität Duisburg-Essen, Staatsexamensarbeit, 2009

  16. Die Literatur der Neuen Sachlichkeit und ihre Bedeutung im Kulturleben der Weimarer Republik (Teil II)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656499954
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Lyrik; Sachlichkeit; Gebrauchslyrik; Lyriker; Romanze
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974); Brecht, Bertolt (1898-1956); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; literatur;neuen;sachlichkeit;bedeutung;kulturleben;weimarer;republik;teil; (VLB-WN)1851
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. ´Neue Frau´ und ´Technik´ in Erich Kästners Fabian - Die Geschichte eines Moralisten - Ein Roman der Neuen Sachlichkeit
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638131988
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Moralistik; Erzählung; Sachlichkeit; Zeitroman; Held
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974): Fabian; Kästner, Erich (1899-1974); Bischoff, Friedrich (1896-1976); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; frau_;erich;kaestners;fabian;geschichte;moralisten;roman;neuen;sachlichkeit;literatur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Frauenbilder der Weimarer Republik und literarische Frauenfiguren der Neuen Sachlichkeit bei I. Keun, M. Fleißer und E. Kästner (Teil II)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  19. Frauen- und Männerbilder in der Literatur der Neuen Sachlichkeit
    Autor*in: Osburg, Maria
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783640347780
    Weitere Identifier:
    9783640347780
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Sachlichkeit; Frau; Mann <Motiv>; Neue Sachlichkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Frauen-;Männerbilder;Literatur;Neuen;Sachlichkeit; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 90 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Staatsexamensarbeit, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2006

  20. Zur Wirkung phonetischer Mittel in sachlich intendierter Sprechweise bei Deutsch sprechenden Russen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631571651; 3631571658
    Weitere Identifier:
    9783631571651
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 26
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Sachlichkeit; Russisch; Muttersprache; Phonetik; Gefühl
    Umfang: 295 Seiten, graph. Darst.
  21. Zur Wirkung phonetischer Mittel in sachlich intendierter Sprechweise bei Deutsch sprechenden Russen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.503.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 3029 R372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631571651; 3631571658
    Weitere Identifier:
    9783631571651
    RVK Klassifikation: GB 3029
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 26
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Phonetik; Sachlichkeit; Russisch; Muttersprache; Gefühl
    Umfang: 295 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Habil.-Schr., 2005

  22. Sachen und Sachlichkeit, die 1920/30er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.358.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oels, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 1820 ; AN 19100 ; EC 8430 ; ED 5430 ; EA 1000
    Schriftenreihe: Non Fiktion ; 2007,1
    Schlagworte: Deutsch; Sachbuch; Sachlichkeit; Neue Sachlichkeit
  23. Die (k)alte Sachlichkeit
    Herkunft und Wirkungen eines Konzeptes
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.311.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1667 B321
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    EXP 1 / 06.483
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DC 0513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 54.2 - K 8
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1667 B321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826028120
    Weitere Identifier:
    9783826028120
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1667
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Neue Sachlichkeit; Literatur; Deutsch; Sachlichkeit; Künste; Kälte; Metapher
    Umfang: 295 S., Noten, 24 cm
  24. Drastik
    Ästhetik - Genealogien - Gegenwartskultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    CC 6910 giu 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 G537 D7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 5204 G537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 74 - D 76
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5204 G537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giuriato, Davide (Herausgeber); Schumacher, Eckhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770561223
    Weitere Identifier:
    9783770561223
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 1980 ; EC 5410 ; GE 3202 ; GE 5204
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sachlichkeit; Einfachheit
    Umfang: 261 Seiten
  25. Die (k)alte Sachlichkeit
    Herkunft und Wirkungen eines Konzeptes
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt