Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Mit dem Zeppelin nach New York
    die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spangenberg, Thorwald (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836958844; 3836958848
    Weitere Identifier:
    9783836958844
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Junge; Luftfahrtpersonal; Hindenburg <Luftschiff>
    Weitere Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 64 Seiten, 31 cm
  2. Verborgene Schätze, versunkene Welten
    große Archäologen und ihre Entdeckungen
    Autor*in: Vry, Silke
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Falkensee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek 'Martin Andersen Nexö' Wittenberge
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haake, Martin (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836959940; 3836959941
    Weitere Identifier:
    9783836959940
    RVK Klassifikation: DX 4735 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Archäologie
    Weitere Schlagworte: Verborgene Schätze; versunkene Welten; Entdecker; Archäologie; Abenteuer; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen, Karten, 28 cm
  3. Lebensbilder
    Adolf Mehring
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783848211913
    Weitere Identifier:
    9783848211913
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1286
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  4. Lehrerbegleitheft Abenteuer Konstanzer Konzil
  5. Fritzis Advent
    24 Geschichten und Bastelbögen von Bochumer Häusern aus der Zeit Kortums
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732282586
    Weitere Identifier:
    9783732282586
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1286
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Martin Luther
    Glaube versetzt Berge
    Autor*in: Nielsen, Maja
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Maja Nielsen ist bekannt für ihre authentischen, lebendig geschilderten und ausgezeichnet recherchierten Sachbücher - diese Attribute gelten auch wieder für die hier vorliegende Biografie. Dem jugendlichen Leser wird das Leben und Wirken des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Maja Nielsen ist bekannt für ihre authentischen, lebendig geschilderten und ausgezeichnet recherchierten Sachbücher - diese Attribute gelten auch wieder für die hier vorliegende Biografie. Dem jugendlichen Leser wird das Leben und Wirken des Kirchenreformators Martin Luther - dessen Thesenanschlag an der Wittenberger Schlosskirche 2017 Jubiläum feiert - ausführlich, kenntnisreich und sowohl sprachlich als auch im Layout ansprechend dargestellt. Der biografische Teil ist erzählend, sodass auch fiktive Elemente und Dialoge einfliessen, aber die Fakten stimmen und werden durch viele Sachinformationen, farbige Illustrationen, Infokästen, Erläuterungen, Anmerkungen der "Lutherbotschafterin" Margot Käm︢ann, eine Chronik, ein Register und eine Bibliografie ergänzt. Eine klare Kaufempfehlung für alle Bibliotheken, eine besondere Empfehlung für Schulbibliotheken. Ab 10

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Käßmann, Margot (MitwirkendeR); Herlyn, Okko (MitwirkendeR); Bernhardi, Anne (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836948876; 3836948877
    Weitere Identifier:
    9783836948876
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 62 Seiten, Illustrationen, Karten, 27 cm
  7. Wir schweigen nicht
    der Weg der Weißen Rose und der Geschwister Scholl in den Widerstand
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Die Geschichte der Mitglieder und ihr Weg in die Widerstandsorganisation "Weisse Rose" in chronologischer Form von 1933 bis 1945 mit vielen Fotos, Originalzitaten aus Tagebüchern und Briefen, Zeittafel, Glossar und Dokumenten. Rezension: Das Buch von... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 29902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Gesch 433
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 433 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 2490 T897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 433/177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 965:B : T74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    S/G Tuck
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    401-06854/16
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/10214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4253
    keine Fernleihe

     

    Die Geschichte der Mitglieder und ihr Weg in die Widerstandsorganisation "Weisse Rose" in chronologischer Form von 1933 bis 1945 mit vielen Fotos, Originalzitaten aus Tagebüchern und Briefen, Zeittafel, Glossar und Dokumenten. Rezension: Das Buch von A. Tuckermann (u.a. Dt. Jugendliteraturpreis für "Denk nicht wir bleiben hier", 2005) erzählt die Geschichte der Mitglieder der "Weissen Rose", beginnend mit dem Jahr 1933 bis 1945. Die Leser erfahren so von den Entwicklungen, die die "Protagonisten" parallel gemacht haben und was sie zusammengeführt hat. Ihre Geschichten sind u.a. wegen Originalzitaten authentisch und spannend. Interessant sind auch die thematisch passenden Kommentare von Studenten mit Bezug auf das Leben Jugendlicher heute. Das gesamte Buch ist hervorragend gestaltet. Die vielen Bilder und Dokumente etc. bringen weiter Tiefe. Einziges Manko ist, dass man zu Beginn aufgrund der vielen Personen etwas den Überblick verliert. Steckbriefe, Zeittafel, Glossar und mehr helfen jedoch dabei, Sophie und Hans Scholl und die anderen dem Leser nahezubringen und alles zu verstehen. Einfache Sprache sowie gut erklärte historische Ereignisse machen es jüngeren Lesern leicht, ins Thema einzusteigen. Ein sehr gutes Buch über deutsche Geschichte mit aktuellem und auch persönlichem Bezug, in dem viel Arbeit steckt. Sehr empfohlen!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783401068541; 3401068547
    Weitere Identifier:
    9783401068541
    06854
    RVK Klassifikation: NQ 2490
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  8. Mit dem Zeppelin nach New York
    die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Einmal nach Amerika - für den 14-jährigen Werner Franz geht ein Traum in Erfüllung, als er als Kabinenjunge auf der Hindenburg anheuert. Mehrmals überquert er mit dem berühmten Zeppelin den Atlantik und erlebt eine aufregende Zeit. Doch auf der Fahrt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 8956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Tech 698
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/20568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Fahrzeuge / M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Fahrzeuge / M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Fahrzeuge / M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Fahrzeuge / M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Fahrzeuge / M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SAC 639 : M19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    S/G Meye
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J9 Mey
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    8369-5884/16
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.9 ges DG 7964
    keine Fernleihe
    Hegau-Bibliothek
    f 6388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GE 6919 M612 M67
    keine Fernleihe

     

    Einmal nach Amerika - für den 14-jährigen Werner Franz geht ein Traum in Erfüllung, als er als Kabinenjunge auf der Hindenburg anheuert. Mehrmals überquert er mit dem berühmten Zeppelin den Atlantik und erlebt eine aufregende Zeit. Doch auf der Fahrt nach New York findet der Traum ein jähes Ende. In diesem spannenden Sachbilderbuch nach einer wahren Geschichte lernen wir die faszinierende Technik der Zeppeline kennen und begeben uns auf eine Reise in die Vergangenheit - an Bord des berühmtesten Luftschiffes der Welt. Die Gouache-Illustrationen von Thorwald Spangenberg, kombiniert mit Karten, Infografiken und Graphic-Novel-Elementen, geben dem Buch ein ganz besonderes Gesicht. In Zusammenarbeit mit dem Zeppelin Museum Friedrichshafen erschienen. „Der Kölner Illustrator Thorwald Spangenberg hat eine lange Leidenschaft für Zeppeline. Sie waren das Thema seiner Diplomarbeit und nun erzählt er die Geschichte des Zeppelins Hindenburg. Gemeinsam mit dem Autor Stephan Martin Meyer ist ein Sachbilderbuch entstanden im Stil der Graphic Novel. Es gibt Text, Illustrationen und Grafiken... Getragen wird die Geschichte von den Emotionen des Kabinenjungen Werner Franz. Er führt durch eine gelungen erzählte Abenteuergeschichte, in der zugleich umfangreiches Wissen vermittelt wird. Hier ist ein bemerkenswertes Sachbilderbuch entstanden“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spangenberg, Thorwald (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3836958848; 9783836958844
    Weitere Identifier:
    9783836958844
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 64 Seiten, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Zahlreiche Illustrationen (farbig), Karten

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Martin Luther
    Glaube versetzt Berge
    Autor*in: Nielsen, Maja
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Maja Nielsen ist bekannt für ihre authentischen, lebendig geschilderten und ausgezeichnet recherchierten Sachbücher - diese Attribute gelten auch wieder für die hier vorliegende Biografie. Dem jugendlichen Leser wird das Leben und Wirken des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MB 5993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Rel 528
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5430 N669 M3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9128-N
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/20716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Religion / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Religion / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Religion / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Religion / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Religion / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Religion / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Religion / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Religion / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    S/BIO Niel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    8369-4887/16
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Tph/637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    6.2 nie = 453867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Maja Nielsen ist bekannt für ihre authentischen, lebendig geschilderten und ausgezeichnet recherchierten Sachbücher - diese Attribute gelten auch wieder für die hier vorliegende Biografie. Dem jugendlichen Leser wird das Leben und Wirken des Kirchenreformators Martin Luther - dessen Thesenanschlag an der Wittenberger Schlosskirche 2017 Jubiläum feiert - ausführlich, kenntnisreich und sowohl sprachlich als auch im Layout ansprechend dargestellt. Der biografische Teil ist erzählend, sodass auch fiktive Elemente und Dialoge einfliessen, aber die Fakten stimmen und werden durch viele Sachinformationen, farbige Illustrationen, Infokästen, Erläuterungen, Anmerkungen der "Lutherbotschafterin" Margot Käm︢ann, eine Chronik, ein Register und eine Bibliografie ergänzt. Eine klare Kaufempfehlung für alle Bibliotheken, eine besondere Empfehlung für Schulbibliotheken. Ab 10

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Käßmann, Margot (MitwirkendeR); Herlyn, Okko (MitwirkendeR); Bernhardi, Anne (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836948876; 3836948877
    Weitere Identifier:
    9783836948876
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 62 Seiten, Illustrationen, Karten, 27 cm
  10. Gegen Vorurteile
    wie du dich mit guten Argumenten gegen dumme Behauptungen wehrst
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Czernin Verlag, Wien

    Nehmen uns Ausländer die Arbeitsplätze weg? Ist die EU undemokratisch? Ist das Kopftuch ein politisches Symbol? War unter den Nazis doch nicht alles schlecht? Zu diesen Themen hat jeder eine Meinung. Zu diesen Themen haben aber auch Vorurteile... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 170 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: E 98 HOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    R II 682
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 426 : H55,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    301.18 Geg
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7076-0607/17
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SozPol07
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    289424 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nehmen uns Ausländer die Arbeitsplätze weg? Ist die EU undemokratisch? Ist das Kopftuch ein politisches Symbol? War unter den Nazis doch nicht alles schlecht? Zu diesen Themen hat jeder eine Meinung. Zu diesen Themen haben aber auch Vorurteile Konjunktur. Dieses Handbuch gegen Vorurteile nicht nur für junge Menschen liefert objektive Fakten zu Themen wie Ausländerpolitik, Islam, EU und Nationalsozialismus. Praktische Beispiele und aktuelle Studien veranschaulichen die Informationen und machen sie leicht verständlich. Ein Buch für alle, die mitreden möchten! Völlig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage mit sämtlichen Zahlen aus Deutschland und Österreich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wiese, Sebastian (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3707606074; 9783707606072
    Weitere Identifier:
    9783707606072
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; CV 5000 ; MD 6200 ; MR 6400
    Auflage/Ausgabe: Völlig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage mit sämtlichen Zahlen aus Deutschland und Österreich
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 277 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Auflagenvermerk von der Rückseite des Umschlags entnommen

  11. Verborgene Schätze, versunkene Welten
    große Archäologen und ihre Entdeckungen
    Autor*in: Vry, Silke
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    „Die Entdeckung versunkener Schätze und die Ausgrabung historischer Stätten sind nach wie vor faszinierende Themen. Sie zeugen von Abenteuerlust, Wagemut und Verwegenheit. 21 außergewöhnliche Archäologen und ihre Epoche machenden Funde werden in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MB 6381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Gesch 63 V
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    419453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5430 V984 V4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 700.1 Vry
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/21237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Geschichte / V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Geschichte / V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Geschichte / V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8c/635
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    S/G Vry
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J 9 Vry
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ B 1728
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    6.4/ Vry 47
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    6.4 E vry = 462306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Die Entdeckung versunkener Schätze und die Ausgrabung historischer Stätten sind nach wie vor faszinierende Themen. Sie zeugen von Abenteuerlust, Wagemut und Verwegenheit. 21 außergewöhnliche Archäologen und ihre Epoche machenden Funde werden in dieser Sammlung vorgestellt, von denen die meisten im Allgemeinen bekannt sind, etwa die Entdeckung Trojas durch Heinrich Schliemann, das Auffinden des Grabes von Tutanchamun durch Howard Carter oder die Expedition Thor Heyerdals nach Polynesien mit dem Floß. Der Archäologin und Kunsthistorikerin Silke Vry gelingt es mit ihrem sehr lebendigen Erzählstil und ihren spannend wie ein Krimi geschriebenen Geschichten, ihre Leser zu fesseln und auf eine Reise in die Welt der Archäologie mitzunehmen. Reine Sachinformationen werden als „Steckbriefe“ und „Randbemerkungen“ ergänzt. Ein die einzelnen Geschichten jeweils abschließendes Kapitel „Was bleibt?“ stellt die Bedeutung der Entdeckungen und Erkenntnisse aus gegenwärtiger Sicht heraus. Die als Collagen gestalteten, teilweise doppelseitigen künstlerischen Illustrationen von Martin Haake überzeugen durch ihre sorgfältig aufeinander abgestimmte Farbwahl und tragen zusammen mit der literarischen Sprache dazu bei, dass dieses fundiert recherchierte Sachbuch einen atmosphärisch sehr dichten Eindruck von historischen Ereignissen hinterlässt“ (Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 in der Kategorie Sachbuch). Ab 10 Jahren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haake, Martin (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836959940; 3836959941
    Weitere Identifier:
    9783836959940
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen (farbig), 26.5 cm x 21.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 152-155

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  12. Mit dem Zeppelin nach New York
    die Geschichte vom Kabinenjungen Werner Franz
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spangenberg, Thorwald (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836958844; 3836958848
    Weitere Identifier:
    9783836958844
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Junge; Luftfahrtpersonal; Hindenburg <Luftschiff>
    Weitere Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 64 Seiten, 31 cm
  13. Martin Luther
    Glaube versetzt Berge
    Autor*in: Nielsen, Maja
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardi, Anne; Käßmann, Margot (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836948876; 3836948877
    Weitere Identifier:
    9783836948876
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; ED 5430
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Abenteuer!
    Schlagworte: Christentum; Protestantismus; Glaube; Reformation
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); Bibel; Christentum; Evangelisch; Glaube; Protestantisch; Reformation; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 62 Seiten, Illustrationen, Karten, 27 cm
  14. Karim auf der Flucht
    das Bilder-Erzählbuch für heimische Kinder und ihre neuen Freunde von weit her
    Autor*in: Eder, Sigrun
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Edition Riedenburg, Salzburg

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Verborgene Schätze, versunkene Welten
    große Archäologen und ihre Entdeckungen
    Autor*in: Vry, Silke
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haake, Martin (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836959940; 3836959941
    Weitere Identifier:
    9783836959940
    RVK Klassifikation: DX 4735 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Archäologie
    Weitere Schlagworte: Verborgene Schätze; versunkene Welten; Entdecker; Archäologie; Abenteuer; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen, Karten, 28 cm
  16. Verborgene Schätze, versunkene Welten
    große Archäologen und ihre Entdeckungen
    Autor*in: Vry, Silke
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haake, Martin (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836959940; 3836959941
    Weitere Identifier:
    9783836959940
    RVK Klassifikation: TB 5000 ; GE 6919 ; DX 4735
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Archäologie
    Weitere Schlagworte: Verborgene Schätze; versunkene Welten; Entdecker; Archäologie; Abenteuer; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen, Karten, 28 cm
  17. In einem alten Haus in Moskau
    ein Streifzug durch 100 Jahre russische Geschichte
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Gerstenberg Verlag, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Desnickaja, Anja; Hoffmann, Lorenz; Weiler, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836959933; 3836959933
    Weitere Identifier:
    9783836959933
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Gemeinschaftswohnung
    Weitere Schlagworte: Zusammenleben; Krieg; Traditionen; Russland; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 60 Seiten, Illustrationen, 35 cm
  18. Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Sein Hauslehrer ist gar nicht zufrieden mit dem kleinen Alexander von Humboldt: Er soll seine Nase doch lieber in Bücher stecken, als sich mit Steinen, Insekten, Pflanzen, vor allem aber Reiseberichten zu befassen. Doch der Junge ist eben ganz anders... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MB 6608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Nat 24 Humbo
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    420791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5430 M498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/20788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Nat 24 Hum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Nat 24 Hum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GEO 054:H75 : D31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    KiBü 163 /003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J 9 Meh
    keine Fernleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Ill Lie Meh
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    8369-5999/18
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284480 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sein Hauslehrer ist gar nicht zufrieden mit dem kleinen Alexander von Humboldt: Er soll seine Nase doch lieber in Bücher stecken, als sich mit Steinen, Insekten, Pflanzen, vor allem aber Reiseberichten zu befassen. Doch der Junge ist eben ganz anders als sein großer Bruder Wilhelm, der für Literatur und Philosophie schwärmt. Er will hinaus in die Welt, träumt davon, entfernte und von Europäern wenig besuchte Länder zu sehen – und dem „Netz des Lebens“ auf die Spur zu kommen, in dem Großes und Kleines, Gebirge und Staubkrümel, Ozeane und Wassertropfen, Baumriesen und Käfer miteinander verbunden sind. Ein brennender Wunsch und eine gigantische Aufgabe, die Humboldt im Laufe eines langen Lebens an die entferntesten Orte, zu den großen Gelehrten seiner Zeit, zu gekrönten Häuptern und Präsidenten und zu den Geheimnissen des Kosmos führen wird. Einer der schönsten und wichtigsten Sätze steht ganz am Ende dieses wunderbaren Buchs: „Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben ...“ Alexander von Humboldt war ein Universalgelehrter, einer der berühmtesten Wissenschaftler seiner Zeit, ein Humanist und mitreißender Erzähler. Sein farbenprächtiges Leben wird in diesem erzählenden Sachbuch spannend und leicht verständlich nachgezeichnet – und mit feinsinnigen, atmosphärischen, einfach wunderschönen Illustrationen veranschaulicht. Hier werden sich auch die Großen festlesen und vielleicht ein bisschen vom Fernweh anstecken lassen. Und von der Neugier, dem Forscherdrang und der Offenheit eines großen Geistes. Ab 10 Jahren (Stiftung Lesen - Medienempfehlungen Natur und Umwelt, Oktober 2018). „Reiselust und unstillbarer Wissensdurst machten Alexander von Humboldt zum größten Reisenden und berühmtesten Wissenschaftler seiner Zeit. Er kletterte auf Vulkane, befuhr unbekannte Flüsse und erkundete Flora und Fauna exotischer Länder. Seine Lebensgeschichte, großartig illustriert, ein Werk für die ganze Familie“ (Deutschlandfunk - Die besten 7 Bücher für junge Leser im Monat Oktober 2018)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lieb, Claudia (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836959995; 3836959992
    Weitere Identifier:
    9783836959995
    RVK Klassifikation: ED 5430
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 110 Seiten, Illustrationen, Karten, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Abbildungen überwiegend farbig

    1. Auflage 2018

    Literaturverzeichnis Seite 107-109

    Mit Register

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Nachdrucke: 4. Auflage 2019

  19. Verborgene Schätze, versunkene Welten
    große Archäologen und ihre Entdeckungen
    Autor*in: Vry, Silke
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.9 ges DG 7813,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haake, Martin (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836959940
    RVK Klassifikation: DX 4765 ; ED 5430 ; DX 4730 ; DX 4500 ; DX 4739 ; LE 3800 ; GE 6919 ; DX 4735
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Geschichte, Politik
    Umfang: 159 Seiten, zahlreiche Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 152-155