Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Ein Leben für die Literatur
-
Der aufrechte Gang in einem Meer des großen Schweigens
-
Übersetzer und Übersetzen in der DDR
translationshistorische Studien -
Fachgeschichtliche Notizen: Zur Entwicklung der halleschen Sprechwissenschaft zwischen 1945 und 1990
-
Diener vieler Herren
ehemalige NS-Funktionäre in der SBZ/DDR -
Stilkunde und Methodik des Stilunterrichts
-
Sowjetische Politik in der SBZ, 1945 - 1949
Dokumente zur Tätigkeit der Propagandaverwaltung (Informationsverwaltung) der SMAD unter Sergej Tjulʹpanov -
Übersetzer und Übersetzen in der DDR
translationshistorische Studien -
Das feldgraue Erbe
die Wehrmachtseinflüsse im Militär der SBZ/DDR -
Instrumentalisierung, Verdrängung, Aufarbeitung
die sowjetischen Speziallager in der gesellschaftlichen Wahrnehmung 1945 bis heute ; [Tagung im Juni 2005, ausgerichtet von der Gedenkstätte Buchenwald und der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur] -
Das politische Plakat der SBZ/DDR 1945 - 1963
zur politischen Ikonographie der sozialistischen Sichtagitation -
Bilanz und Perspektiven der DDR-Forschung
[Hermann Weber zum 75. Geburtstag] -
Orte des Erinnerns
Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR -
Diktaturdurchsetzung
Instrumente und Methoden der kommunistischen Machtsicherung in der SBZ/DDR 1945 - 1955 -
Justiz und Diktatur
Justizverwaltung und politische Strafjustiz in Thüringen 1945 - 1961 -
Übersetzer und Übersetzen in der DDR
translationshistorische Studien -
Der aufrechte Gang in einem Meer des großen Schweigens
-
Übersetzer und Übersetzen in der DDR
translationshistorische Studien -
Allein bezahlt?
die Reparationsleistungen der SBZ/DDR 1945 - 1953 -
Frauen im Speziallager Buchenwald 1945 - 1950
Internierung und lebensgeschichtliche Einordnung -
Auf dem Weg zum sozialistischen Dorf?
Zum Wandel der dörflichen Lebenswelt in der DDR von 1952 bis 1969 mit vergleichenden Aspekten zur Bundesrepublik Deutschland -
Sowjetisierung und Eigenständigkeit in der SBZ/DDR (1945 - 1953)
-
Die Russen in Deutschland
die sowjetische Besatzungszone 1945 bis 1949 -
Kleine Geschichte der DDR
-
Verdrängter Terror
Geschichte und Wahrnehmung sowjetischer Speziallager in Deutschland