Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.
Sortieren
-
Emanzipation im Negativ
Etude über Novellenheldinnen und Zähmungsversuche -
An den Grenzen symbolischer Kommunikation
Verstehen und Missverstehen als Thema von gestischen Disputationen -
Norm - Lachen - Gewalt
Komik des mehrfachen Todes in einer Erzählung Hans Rosenplüts -
"Parlando"
trivialisierte Bildlichkeit, transgressive Produktivität und europäischer Kontext der Minnerede (mit einem Exkurs zu Rosenplüt und Boccaccio) -
Die Darstellung der Frau in Fastnachtspiel und Spruchdichtung von Hans Rosenplüt und Hans Folz
-
Der Türke in Nürnberg
zur Türkenpolemik nach 1453 und 'Des Turcken vasnachtspil' -
The poetic voice of a self-reflective fifteenth-century urban writer
Hans Rosenplüt -
Sechs Fastnachtspiele von Hans Rosenplüt
Konstanten und Varianten -
Der Spruchdichter Hans Rosenplüt
Literatur und Leben im spätmittelalterlichen Nürnberg -
Die Nürnberger Priameldichtung
Untersuchungen zu Hans Rosenplüt und zum Schreib- und Druckwesen im 15. Jahrhundert -
Die autobiographische Lyrik des europäischen Spätmittelalters
Studien zu Hugo von Montfort, Oswald von Wolkenstein, Antonio Pucci, Charles d'Orléans, Thomas Hoccleve, Michel Beheim, Hans Rosenplüt und Alfonso Alvarez de Villasandino -
Diskriminierungstendenzen in ausgewählten Mären des späten Mittelalters
-
Diskriminierungstendenzen in ausgewählten Mären des späten Mittelalters
-
Techniken der Sympathiesteuerung in Erzähltexten der Vormoderne
Potentiale und Probleme -
Untersuchungen zu Hans Rosenplüt
-
Gewaltstrategien: Codierung und Inszenierung von Gewalt im vorreformatorischen Nürnberger Fastnachtspiel
-
Die Darstellung der Frau in Fastnachtsspiel und Spruchdichtung von Hans Rosenplüt und Hans Folz
-
Überlieferungs-und Wirkungsgeschichte der Pseudo- Strickerschen Erzählung "Der König im Bade"
Untersuchungen und Texte -
Der Spruchdichter Hans Rosenplüt
Literatur und Leben im spätmittelalterlichen Nürnberg -
Die Nürnberger Priameldichtung
Untersuchungen zu Hans Rosenplüt und zum Schreib- u. Druckwesen im 15. Jahrhundert -
Überlieferungs- und Wirkungsgeschichte der Pseudo-Strickerschen Erzählung "Der König im Bade"
Untersuchungen und Texte -
Die Darstellung der Frau in Fastnachtspiel und Spruchdichtung von Hans Rosenplüt und Hans Folz
-
Die Darstellung der Frau in Fastnachtsspiel und Spruchdichtung von Hans Rosenplüt und Hans Folz
-
Hs 1264
Minnereden - Hans Rosenplüt - Johannes Nider (um 1480; 4 V. 15. Jh.) -
Reimpaarsprüche und Lieder