Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19619 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 19619.
Sortieren
-
Wahrheit in Übertreibungen
Schriftsteller über die moderne Welt -
Schwellenprosa
(Re)Lektüren zu Goethes Wahlverwandtschaften -
Glück
Stimmen -
Die "Nezha-Legende" im Roman Investitur der Götter (Fengshen yanyi)
eine literaturwissenschaftliche Untersuchung und Kontextualisierung -
Normalisierter Wahnsinn?
Aspekte des Wahnsinns im Roman des frühen 19. Jahrhunderts -
April
Roman -
Der Tag, als meine Frau einen Mann fand
Roman -
Der Roman im 20. Jahrhundert
-
Rauschblüten
Literatur und Drogen von Anders bis Zuckmayer -
Der Held und sein Wetter
ein Kunstmittel und sein ideologischer Gebrauch im Roman des bürgerlichen Realismus -
Die Romane Heinrich Bölls
Gesellschaftskritik und Gemeinschaftsutopie -
Ein mögliches Leben
Roman -
Erzählte Zeiten im Roman der Frühen Neuzeit
eine historische Narratologie der Zeit -
Ein Kind unserer Zeit
-
Schwellenprosa
(Re)Lektüren zu Goethes Wahlverwandtschaften -
Die Spiegelung in Otto F. Walters Werk
Untersuchung eines Strukturmerkmals des modernen Romans -
Leider bin ich tot
Roman -
Theater im Roman
Studien zum Strukturwandel des deutschen Bildungsromans -
Speculum amoris
zur Liebeskonzeption des deutschen Romans im 17. und 18. Jahrhundert -
Jahrbuch der ungarischen Germanistik
-
Lebensansichten des Katers Murr
Erzählung -
Die Elixiere des Teufels
nachgelassene Papiere des Bruders Medardus, eines Kapuziners ; herausgegeben von dem Verfasser der Phantasiestücke nach Callots Manier -
Textstrategien in DDR-Prosawerken zwischen Bau und Durchbruch der Berliner Mauer
-
Held oder Welt?
Zum Romanwerk Friedrich Spielhagens -
Die Entwicklung des Satzbaus der deutschen Literatursprache im 19. und 20. Jahrhundert