Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.

Sortieren

  1. Ritual und Literatur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484220539; 9783110935745
    RVK Klassifikation: EC 2420 ; BE 2500 ; EC 1990 ; GE 3151
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 53
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Literature; Literature and anthropology; Myth in literature; Religion and literature; Ritual in literature
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 322 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 255-312) and index

    Main description: Literatur ist nicht nur vieldeutig und rätselhaft, wie dies das leitende literaturtheoretische Paradigma behauptet. Literatur wird noch immer, unbeschadet ihrer Vieldeutigkeit, als sinnhaft und bedeutsam erfahren, weil sie bestimmt, ästhetisch herausgehoben und geregelt ist. In dieser Hinsicht läßt sie sich als eine dem Ritual analoge, ja als selbst rituelle Handlung beschreiben. Denn das Ritual ist eine ästhetisch ausgezeichnete, symbolische Wiederholungshandlung, die für das menschliche Leben bis heute elementare Bedeutung hat

    Main description: Literature is not only polyvalent and enigmatic, as the prevailing theoretical paradigm in literary studies insists. For all its polyvalence it is still experienced as meaningful and significant because it is determined, aesthetically remarkable and rule-bound. In this sense it can be seen as having major similarities to ritual, can indeed be described in terms of ritual activity. Ritual, after all, is an aesthetically contoured, symbolic action designed for repetition, and as such has retained its fundamental importance in human life to this day

  2. Ritual und Literatur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484220538
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; BE 2500 ; EC 2420 ; EC 1990
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 53
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Literature and anthropology; Literature; Myth in literature; Religion and literature; Ritual in literature; Literatur; Ritual
    Umfang: XIII, 322 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Giessen, Univ., Habil.-Schr., 1993/94, Teil 1

  3. Poetik des Rituals
    Konstruktion und Funktion politischen Handelns in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3534159543
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GE 8051 ; GE 8566 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Symbolische Kommunikation in der Vormoderne
    Schlagworte: Late middeleeuwen; Letterkunde; Politieke aspecten; Riten; Literatur; Politik; German literature; Literature, Medieval; Ritual in literature; Begrüßung <Motiv>; Hof <Motiv>; Ritual <Motiv>; Herrschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: VI, 222 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1999/2000

  4. Književnost i rituali
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Srpska Književna Zadruga, Beograd

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8637906729
    RVK Klassifikation: KW 7235
    Schriftenreihe: Srpska Književna Zadruga: Srpska Književna Zadruga ; 607 = Kolo 91
    Schlagworte: German literature; Rites and ceremonies in literature; Ritual in literature; Serbian literature; Serbokroatisch; Serbisch; Romantik; Poetik; Geschichte; Literatur; Mythos; Deutsch
    Umfang: XXXVIII, 362 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., serbokroat.

  5. Ritual und Theater
    Meßallegorese, Osterfeier und Osterspiel im Mittelalter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484891254
    RVK Klassifikation: LR 32590 ; GE 8501 ; GF 3335
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 125
    Schlagworte: Allegorieën; Duits; Mis (liturgie); Paasspelen; Toneelvoorstellingen; Deutsch; Easter; German drama; Liturgy and drama; Passion-plays; Ritual in literature; Allegorese; Messe; Deutsch; Ritual; Theatralik; Osterspiel; Ostern; Liturgie
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2001

  6. The arrival of Godot
    ritual patterns in modern drama
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Fairleigh Dickinson Univ. Press [u.a.], Rutherford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0838632645
    RVK Klassifikation: EC 7506 ; EC 4720
    Schlagworte: Rituel dans la littérature; Théâtre (Genre littéraire) - 20e siècle - Histoire et critique; Drama; Ritual in literature; Ritual; Drama
    Umfang: 170 S.
  7. Ritual und Literatur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110935745
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2420 ; BE 2500 ; EC 1990 ; GE 3151
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 53
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Literature and anthropology; Literature; Myth in literature; Religion and literature; Ritual in literature; Ritual; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 322 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 255-312) and index

    De Gruyter

    Main description: Literatur ist nicht nur vieldeutig und rätselhaft, wie dies das leitende literaturtheoretische Paradigma behauptet. Literatur wird noch immer, unbeschadet ihrer Vieldeutigkeit, als sinnhaft und bedeutsam erfahren, weil sie bestimmt, ästhetisch herausgehoben und geregelt ist. In dieser Hinsicht läßt sie sich als eine dem Ritual analoge, ja als selbst rituelle Handlung beschreiben. Denn das Ritual ist eine ästhetisch ausgezeichnete, symbolische Wiederholungshandlung, die für das menschliche Leben bis heute elementare Bedeutung hat

    Main description: Literature is not only polyvalent and enigmatic, as the prevailing theoretical paradigm in literary studies insists. For all its polyvalence it is still experienced as meaningful and significant because it is determined, aesthetically remarkable and rule-bound. In this sense it can be seen as having major similarities to ritual, can indeed be described in terms of ritual activity. Ritual, after all, is an aesthetically contoured, symbolic action designed for repetition, and as such has retained its fundamental importance in human life to this day

    Zugl.: Giessen, Univ., Habil.-Schr., 1993/94, Teil 1

  8. Ritual und Ritualität bei Adalbert Stifter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706902966
    Weitere Identifier:
    9783706902960
    RVK Klassifikation: GL 9346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Letterkunde; Riten; Literatur; Ritual in literature; Ritual <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert <1805-1868>; Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 493 S.
  9. "Wirkliche Wirklichkeit"
    Mythos und Ritual bei Adalbert Stifter und Hans Henny Jahnn
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826030834
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 542
    Schlagworte: Mythen; Riten; Mythology in literature; Reality in literature; Ritual in literature; Wirklichkeit <Motiv>; Erzähltechnik; Mythos <Motiv>; Ritual <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny <1894-1959>; Stifter, Adalbert <1805-1868>; Stifter, Adalbert (1805-1868); Jahnn, Hans Henny (1894-1959)
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2003

  10. Ordnung, Raum, Ritual
    Adalbert Stifters artifizieller Realismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Sabina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825351298
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 243
    Schlagworte: Authors, Austrian; German literature; Order in literature; Ritual in literature; Space in literature; Das Dichterische; Ordnung; Ritual <Motiv>; Realismus
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert <1805-1868>; Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 339 S., Ill.
  11. Ritual und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Sonstige); Classen, Albrecht (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EQ 3070 ; GF 2501 ; EA 9450 ; EC 1050 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 144
    Schlagworte: Bellettrie; Riten; Ritual in literature; Literatur; Ritual <Motiv>; Universität; Ritual; Fackelzug; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 163 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl. - Zsfassungen in engl. Sprache

  12. Ibsen's theatre of ritualistic visions
    an interdisciplinary study of ten plays
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039111343
    RVK Klassifikation: GW 8833
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Stage and screen studies ; 12
    Schlagworte: Mythology in literature; Religion in literature; Ritual in literature; Ritual <Motiv>; Mythos <Motiv>; Religion <Motiv>; Drama
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik <1828-1906>; Ibsen, Henrik (1828-1906)
    Umfang: 314 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 293 - 306

  13. Ästhetischer Katholizismus
    Stefan Georges Rituale der Literatur
    Erschienen: 2012; ©1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Rituale können sozial wirksam sein, weil sie auch ästhetisch in den Bann ziehen. Beides gehört unauflösbar zusammen. Das Werk Stefan Georges (1868-1933) stellt in der deutschen Literaturgeschichte der Moderne den bedeutendsten und konsequentesten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rituale können sozial wirksam sein, weil sie auch ästhetisch in den Bann ziehen. Beides gehört unauflösbar zusammen. Das Werk Stefan Georges (1868-1933) stellt in der deutschen Literaturgeschichte der Moderne den bedeutendsten und konsequentesten Fall einer Ästhetik des Rituals dar. Unter der Kategorie des Rituals läßt sich die innere Einheit seines Lebens und Werkes rekonstruieren. Georges Werk ist gleichsam ein einziges Übergangsritual, das die deutschsprachige Lyrik dem europäischen Ästhetizismus und Symbolismus geöffnet hat. Seine Rituale der Literatur entfalteten früh ihre soziale Bindekraft im Kreis der Jünger. Sie waren entscheidend für die große, aber erst ansatzweise erforschte Wirkung Georges auf die deutsche Literatur, auf die Politik und auf die Universitäten. The social power of rituals is a function of their aesthetic fascination; the one is unimaginable without the other. In modern German literature, Stefan George's works (1868-1933) represent the most significant and consistent case of a ritualistic aesthetic. Indeed, the indissoluble unity between George's work and his life can be reconstructed in terms of the category of ritual. George's entire oeuvre is something akin to one huge transition ritual opening up German lyric poetry to the traditions of aestheticism and symbolism. His literary rituals proved their cohesive potency early on in connection with the master/disciple nature of his famous "Circle". They were of decisive importance for the major impact that George had on literature, politics and academe in Germany, an impact that has only just begun to be fully appreciated and examined.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110933550
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schriftenreihe: Communicatio ; 15
    Schlagworte: Ritual in literature; Religion and literature; Religion and literature.; Ritual in literature.
    Umfang: Online-Ressource (XI, 382 S.)
  14. Ritual und Literatur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Literatur ist nicht nur vieldeutig und rätselhaft, wie dies das leitende literaturtheoretische Paradigma behauptet. Literatur wird noch immer, unbeschadet ihrer Vieldeutigkeit, als sinnhaft und bedeutsam erfahren, weil sie bestimmt,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Literatur ist nicht nur vieldeutig und rätselhaft, wie dies das leitende literaturtheoretische Paradigma behauptet. Literatur wird noch immer, unbeschadet ihrer Vieldeutigkeit, als sinnhaft und bedeutsam erfahren, weil sie bestimmt, ästhetisch herausgehoben und geregelt ist. In dieser Hinsicht läßt sie sich als eine dem Ritual analoge, ja als selbst rituelle Handlung beschreiben. Denn das Ritual ist eine ästhetisch ausgezeichnete, symbolische Wiederholungshandlung, die für das menschliche Leben bis heute elementare Bedeutung hat. Main description: Literature is not only polyvalent and enigmatic, as the prevailing theoretical paradigm in literary studies insists. For all its polyvalence it is still experienced as meaningful and significant because it is determined, aesthetically remarkable and rule-bound. In this sense it can be seen as having major similarities to ritual, can indeed be described in terms of ritual activity. Ritual, after all, is an aesthetically contoured, symbolic action designed for repetition, and as such has retained its fundamental importance in human life to this day.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484220539
    Weitere Identifier:
    9783110935745
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; GE 3151
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 53
    Schlagworte: Literature and anthropology; Religion and literature; Myth in literature; Literature; Ritual in literature
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 322 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 255-312) and index

  15. Intende, lector - echoes of myth, religion and ritual in the ancient novel
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 6085 P654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 515/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pinheiro, Marília P. Futre (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311031181X; 9783110311815
    Weitere Identifier:
    9783110311815
    RVK Klassifikation: FB 6085
    Schriftenreihe: MythosEikonPoiesis ; 6
    Schlagworte: Greek fiction; Mythology in literature; Greek fiction; Latin fiction; Literature and myth; Ritual in literature
    Umfang: IX, 319 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliogr. references and index

  16. The arts of remembrance in early modern England
    memorial cultures of the post Reformation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 914804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 16861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gordon, Andrew (Hrsg.); Rist, Thomas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409446576
    Weitere Identifier:
    9781409446576
    RVK Klassifikation: HI 1151
    Schriftenreihe: Material readings in early modern culture
    Schlagworte: English literature; Collective memory and literature; Memorials in literature; Ritual in literature; Christianity and literature; Christianity and literature; Memorialization; Memorialization; Memorial rites and ceremonies; Memorial rites and ceremonies; Memorials in literature; Memory; Memory in art
    Umfang: XI, 259 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [247] -- 254

  17. Ordnung - Raum - Ritual
    Adalbert Stifters artifizieller Realismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Sabina (Hrsg.); Grätz, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825351297; 9783825351298
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 243
    Schlagworte: German literature; Authors, Austrian; Order in literature; Space in literature; Ritual in literature
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Umfang: 339 S., Ill., 22 cm
  18. Ritual und Literatur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484220538
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; BE 2500 ; EC 2420 ; EC 1990
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 53
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Literature and anthropology; Literature; Myth in literature; Religion and literature; Ritual in literature; Literatur; Ritual
    Umfang: XIII, 322 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Giessen, Univ., Habil.-Schr., 1993/94, Teil 1

  19. Književnost i rituali
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Srpska Književna Zadruga, Beograd

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8637906729
    RVK Klassifikation: KW 7235
    Schriftenreihe: Srpska Književna Zadruga: Srpska Književna Zadruga ; 607 = Kolo 91
    Schlagworte: German literature; Rites and ceremonies in literature; Ritual in literature; Serbian literature; Serbokroatisch; Serbisch; Romantik; Poetik; Geschichte; Literatur; Mythos; Deutsch
    Umfang: XXXVIII, 362 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., serbokroat.

  20. Rethinking Roman alliance
    a study in poetics and society
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    "In this book, Bill Gladhill studies one of the most versatile concepts in Roman society, the ritual event that concluded an alliance, a foedus (ritual alliance). Foedus signifies the bonds between nations, men, men and women, friends, humans and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 975411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6197-949 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In this book, Bill Gladhill studies one of the most versatile concepts in Roman society, the ritual event that concluded an alliance, a foedus (ritual alliance). Foedus signifies the bonds between nations, men, men and women, friends, humans and gods, gods and goddesses, and the mass of matter that gives shape to the universe. From private and civic life to cosmology, Roman authors, time and time again, utilized the idea of ritual alliance to construct their narratives about Rome. To put it succinctly, Roman civilization in its broadest terms was conditioned on ritual alliance. Yet, lurking behind every Roman relationship, in the shadows of Roman social and international relations, in the dark recesses of cosmic law, were the breakdown and violation of ritual alliance and the release of social pollution. Rethinking Roman Alliance investigates Roman culture and society through the lens of foedus and its consequences"-- Machine generated contents note: Introduction: approaching ritual alliance; 1. A prolegomenon to ritual alliance; 2. Atomizing ritual alliance; 3. Star wars in Manilius' Astronomica; 4. Ritual alliance in Vergil's Aeneid; 5. Ritual alliance in Lucan's Bellum Civile; Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107069749
    RVK Klassifikation: FN 5791
    Schlagworte: Latin poetry; Ritual in literature; Literature and society
    Umfang: X, 216 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 203-213

  21. Ästhetischer Katholizismus
    Stefan Georges Rituale der Literatur
    Erschienen: 2012; ©1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Rituale können sozial wirksam sein, weil sie auch ästhetisch in den Bann ziehen. Beides gehört unauflösbar zusammen. Das Werk Stefan Georges (1868-1933) stellt in der deutschen Literaturgeschichte der Moderne den bedeutendsten und konsequentesten... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Rituale können sozial wirksam sein, weil sie auch ästhetisch in den Bann ziehen. Beides gehört unauflösbar zusammen. Das Werk Stefan Georges (1868-1933) stellt in der deutschen Literaturgeschichte der Moderne den bedeutendsten und konsequentesten Fall einer Ästhetik des Rituals dar. Unter der Kategorie des Rituals läßt sich die innere Einheit seines Lebens und Werkes rekonstruieren. Georges Werk ist gleichsam ein einziges Übergangsritual, das die deutschsprachige Lyrik dem europäischen Ästhetizismus und Symbolismus geöffnet hat. Seine Rituale der Literatur entfalteten früh ihre soziale Bindekraft im Kreis der Jünger. Sie waren entscheidend für die große, aber erst ansatzweise erforschte Wirkung Georges auf die deutsche Literatur, auf die Politik und auf die Universitäten. The social power of rituals is a function of their aesthetic fascination; the one is unimaginable without the other. In modern German literature, Stefan George's works (1868-1933) represent the most significant and consistent case of a ritualistic aesthetic. Indeed, the indissoluble unity between George's work and his life can be reconstructed in terms of the category of ritual. George's entire oeuvre is something akin to one huge transition ritual opening up German lyric poetry to the traditions of aestheticism and symbolism. His literary rituals proved their cohesive potency early on in connection with the master/disciple nature of his famous "Circle". They were of decisive importance for the major impact that George had on literature, politics and academe in Germany, an impact that has only just begun to be fully appreciated and examined.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110933550
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schriftenreihe: Communicatio ; 15
    Schlagworte: Ritual in literature; Religion and literature; Religion and literature.; Ritual in literature.
    Umfang: Online-Ressource (XI, 382 S.)
  22. Ritual und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:34 ; EA 9450 ; EQ 3070 ; GE 8202 ; EC 1050 ; GF 2501
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, LiLi ; Jg. 36.2006,Sept. = H. 144
    Schlagworte: Ritual in literature
    Umfang: 163 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Sanctified violence in Homeric society
    oath-making rituals and narratives in the Iliad
    Autor*in: Kitts, Margo
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 596859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FH 20085 K62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Hom 6462
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Kitt 1 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X 550
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 2293/93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XII 3073
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EH:9000:h:K62:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 3443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521855292; 9780521855297
    Weitere Identifier:
    9780521855297
    2005014866
    RVK Klassifikation: FH 20085
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Trojan War; Holy, The, in literature; Violence in literature; Ritual in literature; Oaths in literature
    Weitere Schlagworte: Homer: Iliad
    Umfang: XI, 244 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. "Wirkliche Wirklichkeit"
    Mythos und Ritual bei Adalbert Stifter und Hans Henny Jahnn
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 584110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2832-4182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2832-4195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LP 3 sti 202
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xj 1600
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 1461 G577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 270/538
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 29752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-ST 40 8/95
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/1814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/sti 7/1916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 8339,14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 2520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Stifter,Ada.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 758.8 CR 9840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-4581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 9346 G577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 2810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 1461 G577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826030833; 3826030834
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schriftenreihe: Array ; 542
    Schlagworte: Ritual in literature; Mythology in literature; Reality in literature
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868); Jahnn, Hans Henny (1894-1959)
    Umfang: 218 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 212 - 217

    Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2003

  25. Ritual und Theater
    Meßallegorese, Osterfeier und Osterspiel im Mittelalter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    MTU - 125
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 538459
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 538.3/253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BS 4410 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/5496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.3 Pet 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6435 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 21352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-8 4/114
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 1262
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/11783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/170/1779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 7906
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 292 : P18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:5515:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 56185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 32 pet 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Km 7830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 581:o85/p29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    04-13269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.09529:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 9104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 538.3 CN 7210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBJ D 5059-525 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 6435 PET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6435 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    17 A 1836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2015-232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 10870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ms 25/P 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1134:125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484891254
    Weitere Identifier:
    9783484891258
    RVK Klassifikation: GE 8501 ; AP 67300 ; GF 3335
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 125
    Schlagworte: German drama; Easter; Passion-plays; Liturgy and drama; Ritual in literature
    Umfang: VIII, 268 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [237] - 259

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2001