Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 133 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 133.
Sortieren
-
Marias Epitaph
eine poetologische Überlegung zu Heines "Reise von München nach Genua" mit Blick auf Sterne -
Enrico oder Henri?
Heinrich Heine und Heinrich Mann zwischen Italien und Frankreich -
A la recherche de l'identité dans les "Tableaux de voyage (Reisebilder)" de Heine, en particulier dans le "Voyage de Munich à Gênes (Reise von München nach Genua)"
-
Heinrich Heine, "Reisebilder"
Vortrag zur Eröffnung der Reihe "Düsseldorf liest ein Buch", Oktober 2006 -
Herzflüstern
Weltgeschichte und ironische Negation in Heines 'Reisebildern' -
Heinrich Heine's 'Reisebilder' as images of exile
-
Spiegelbilder
zur Neukommentierung der "Reisebilder 1824 bis 1828" -
"... als habe die Natur ein Plagiat begangen"
Seelenwanderung als poetologische Chiffre in Heines "Reisebildern" -
"Prototyp einer Denk- und Schreibweise"
Heinrich Heines 'Reisebilder' als Auftakt zur "Jahresrevolution der deutschen Literatur" -
Spatial perception and spatial imagery in Heine's 'Reisebilder'
-
"Zerstörte Paradiese"
Heines 'Reisebilder' im Kontext deutscher Italien-Allegorien von Goethe bis Schack -
Heines italienische Reisebilder
-
Emanzipation und Versöhnung
Aspekte des Sensualismus im Werk Heinrich Heines unter besonderer Berücksichtigung der "Reisebilder" -
Heines Reisebilder
-
Seelenwanderung und ewiges Wiederholungsspiel
zum Verhältnis zwischen linearer und zyklischer Zeit in Heines 'Reisebildern' -
Fontanes "Wanderungen" als Gegenentwurf und Komplement zu Heines "Reisebildern"
-
Reisen durchs Museum
Bildungserlebnisse deutscher Schriftsteller in Italien (1770 - 1830) -
Lectures d'une œuvre
Reisebilder de Heinrich Heine -
Du 'Voyage en Italie' de Goethe aux 'Tableaux de voyage' italiens de Heine
de l'esthétique au politique? -
Reisen durchs Museum
Bildungserlebnisse deutscher Schriftsteller in Italien (1770 - 1830) -
Emanzipation und Versöhnung
Aspekte des Sensualismus im Werk Heinrich Heines unter besonderer Berücksichtigung der "Reisebilder" -
Techniken der fiktiven Bildkomposition in Heinrich Heines "Reisebildern"
-
Reisebilder
-
Reisebilder
-
Reisebilder