Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Freiheit, Ordnung und Gemeinwohl
    reformatorische Einflüsse im Meisterlied von Hans Sachs
  2. Freiheit, Ordnung und Gemeinwohl
    Reformatorische Einflüsse im Meisterlied von Hans Sachs
  3. Freiheit, Ordnung und Gemeinwohl
    reformatorische Einflüsse im Meisterlied von Hans Sachs
    Autor*in: Dehnert, Uta
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161556562; 3161556569
    Weitere Identifier:
    9783161556562
    RVK Klassifikation: NZ 99502.2 ; GG 8089
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ; 102
    Schlagworte: Meistersang; Reformation
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576); Reformation; Meistergesang; Singschule; Nürnberg; Handwerk; Reichsstaat
    Umfang: XVI, 563 Seiten, 232 cm x 155 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Arbitrium Band 38, Heft 2 (2020), Seite 161-165 (Sabine Griese, Universität Leipzig); Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 107 (2020), Seite 558-561 (Werner Wilhelm Schnabel)

    Dissertation, Universität Stuttgart, Wintersemester 2015/2016

  4. Freiheit, Ordnung und Gemeinwohl
    Reformatorische Einflüsse im Meisterlied von Hans Sachs
  5. Freiheit, Ordnung und Gemeinwohl
    reformatorische Einflüsse im Meisterlied von Hans Sachs
  6. Freiheit, Ordnung und Gemeinwohl
    reformatorische Einflüsse im Meisterlied von Hans Sachs
    Autor*in: Dehnert, Uta
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161556562; 3161556569
    Weitere Identifier:
    9783161556562
    RVK Klassifikation: NZ 99502.2 ; GG 8089
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ; 102
    Schlagworte: Meistersang; Reformation
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576); Reformation; Meistergesang; Singschule; Nürnberg; Handwerk; Reichsstaat
    Umfang: XVI, 563 Seiten, 232 cm x 155 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Arbitrium Band 38, Heft 2 (2020), Seite 161-165 (Sabine Griese, Universität Leipzig); Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 107 (2020), Seite 558-561 (Werner Wilhelm Schnabel)

    Dissertation, Universität Stuttgart, Wintersemester 2015/2016