Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Quer durch die 2. Klasse, Mathe und Deutsch - Übungsblock
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hauschka Verlag, Puchheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greune, Mascha (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783881006620; 3881006621
    Weitere Identifier:
    9783881006620
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, neue Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)S: Schulbücher; 2. Klasse; 2. Schuljahr; 662; Adjektiv; Anlaute; Beschäftigung; Block; Blöcke; Buchstaben; Denk- und Rechentraining; Denk-Aufgaben; Denktraining; Deutsch; Ferien; Ferienblock; Ferienheft; Ferienspaß; Freiarbeit; Geld; Grammatik; Grammatik-Training; Grundschulblock; Grundschule; Hauschka; Knobel-Aufgaben; Knobelaufgaben; Knobeln; Konsonant; Kreuzworträtsel; Labyrinth; Laute; Lehrmittel; Lernblock; Lernhilfe; Lese-Training; Mathe; Mathematik; Mitbringsel; Muster; Nomen; Primarstufe; Rechentraining; Rechtschreib-Training; Rechtschreiben; Rechtschreibung; Rätsel; Satzarten; Schreib-Training; Schule; Selbstlernheft; Silbe; Sprache untersuchen; Stoff wiederholen; Textaufgabe; Uhr; Uhrzeit; Verb; Verben; Vokal; Volksschule; Vorbereitung auf die 3. Klasse; Wiederholen; Wiederholung; Wortarten; Wörter; Würfel; Zählen; clever rechnen üben; herausnehmbarer Lösungsteil; lernen; lesen; mit Lösungen; rechnen; richtig schreiben; rätseln; schreiben; trainieren; vertiefen; Übungsblock; Übungsheft; üben; (VLB-WN)2842: Taschenbuch / Schule, Lernen/Lernhilfen, Abiturwissen/Grundschule
    Umfang: 80 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 314 g
  2. Tests in Deutsch - Lernzielkontrollen 2. Klasse
    Autor*in: Maier, Ulrike
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hauschka Verlag, Puchheim

  3. Quer durch die 1. Klasse, Mathe und Deutsch - Übungsblock
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Hauschka Verlag, Puchheim

  4. Quer durch die 2. Klasse, Mathe und Deutsch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Hauschka Verlag, Puchheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greune, Mascha (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783881009881
    Weitere Identifier:
    9783881009881
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Lernspaß Übungsblöcke ; 988
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)ab 7 Jahre; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)S: Schulbücher; Mathematik; Lehrmittel; Wortarten; Ferienspaß; Sprache untersuchen; trainieren; Buchstaben; Muster; Textaufgabe; Vokal; Lese-Training; Denk- und Rechentraining; Kreuzworträtsel; Übungsblock; rätseln; Verben; Knobel-Aufgaben; Denk-Aufgaben; Rechtschreiben; Denktraining; schreiben; Rechtschreib-Training; Mathe; Grammatik-Training; Geld; Schreib-Training; Zählen; Laute; 2. Klasse; Silbe; Grammatik; clever rechnen üben; Ferienheft; Mitbringsel; Vorbereitung auf die 3. Klasse; Satzarten; Lernhilfe; Lernblock; Grundschulblock; Uhr; lernen; Adjektiv; Verb; üben; Knobeln; richtig schreiben; Deutsch; Grundschule; Rechentraining; 662; Beschäftigung; Uhrzeit; Ferien; lesen; Anlaute; Wörter; rechnen; Rätsel; Nomen; Schule; Ferienblock; Blöcke; vertiefen; Knobelaufgaben; Konsonant; Würfel; Labyrinth; Block; Übungsheft; Wiederholen; Volksschule; mit Lösungen; herausnehmbarer Lösungsteil; 2. Schuljahr; Primarstufe; Stoff wiederholen; Wiederholung; Freiarbeit; Selbstlernheft; Hauschka; Rechtschreibung; Lücken schließen und wiederholen; Lücken schließen; Hauschka Verlag 662; Hauschka 662; Hauschka Quer; Hauschka 2. Klasse; Hauschka Verlag 2. Klasse; 2. Klasse üben; 2. Klasse Mathe Deutsch; 2. Klasse Mathe; 2. Klasse Deutsch; 2. Klasse Wiederholung; (VLB-WN)9842: Grundschule
    Umfang: Online-Ressource, 80 Seiten
  5. Die Kreuzworträtselknacker - Silbenrätsel (Band 9)
    Wortschatzspiele zum Tüfteln und Knobeln, als E-Book zum Ausdrucken für zu Hause
  6. Levumi: Handbuch für Lehrkräfte Deutsch
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Dortmund, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mau, Lisa (Verfasser); Diehl, Kirsten (Verfasser); Gebhardt, Markus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 2003/37935
    Schlagworte: Lesen; Handbuch; Lerndiagnostik; Evaluation; Lesefähigkeit
    Weitere Schlagworte: Lernverlaufsdiagnostik; Rechtschreiben; Lesen; Lesediagnostik; Leseentwicklung; formative Evaluation
    Umfang: Online-Ressource
  7. ABC und andere Irrtümer über Orthographie, Rechtschreiben, LRS/Legasthenie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ISB, Inst. für sprachliche Bildung, Oldenburg

    Sprachdidaktiker Thomé löckt wider den Stachel lieb gewordener Überzeugungen in Bezug auf Schriftspracherwerb, Rechtschreiblernen und LRS/Legasthenie von Kindern. 9 vermeintliche Wahrheiten oder Halbwahrheiten stehen auf dem Prüfstand und werden... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 596/468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 T465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DP 4000 T465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2966 T465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU B 3/51.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    geliefert
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 173/132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 12 B 1237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 14/638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 929 : T32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 13
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 9.5 THO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bb Tho
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 198.2 CW 6922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sprachdidaktiker Thomé löckt wider den Stachel lieb gewordener Überzeugungen in Bezug auf Schriftspracherwerb, Rechtschreiblernen und LRS/Legasthenie von Kindern. 9 vermeintliche Wahrheiten oder Halbwahrheiten stehen auf dem Prüfstand und werden anhand neuester Forschungsergebnisse zumindest als Halb-Irrtümer entlarvt. So u.a. die sog. Wortbildtheorie: "Rechtschreiben lernt man automatisch durch das Lesen"; oder die buchstabenorientierte Schreibung: "Mit dem ABC schreiben wir die Laute unserer Sprache"; oder das Prinzip des "Je-früher-desto-besser" beim Schreiben- und Lesenlernen. Thomé relativiert nicht nur fachdidaktische Dogmen, sondern geisselt auch unkorrekte Unterrichtsmaterialien, schlechte Förderkonzepte und mangelnde Professionalität in der Lehrerausbildung. Wenn der Autor sich auch um leichtfüi︢ge Vermittlung bemüht, geht er doch ans Eingemachte, d.h. zum Verständnis muss man im Thema involviert und den neuen Entwicklungen in der Sprachdidaktik gegenüber aufgeschlossen sein. - Für bereits praktizierende wie auch in Studium und Ausbildung befindliche Grundschullehrer und ggf. Logopäden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3942122057; 9783942122054
    Weitere Identifier:
    9783942122054
    RVK Klassifikation: DT 2100 ; GB 2966
    Schlagworte: Allgemein; Diktate; Frühförderung; LRS; Legasthenie; Orthographie; Paperback / softback; Rechtschreiben; Schriftspracherwerb
    Umfang: 124 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 147 mm, 285 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 111 - 122