Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 171 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 171.
Sortieren
-
Quellenkritische Studien zum Werk Thomas Manns
-
German literature of the middle period
working with the sources -
Viaggio nel tempo
studi dedicati alla memoria di Maria Teresa Morreale -
"Quelle"
zwischen Ursprung und Konstrukt ; ein Leitbegriff in der Diskussion -
Nicht die Materialien sind das Problem, sondern die Fragen, die man stellt
zum Quellenwert von Autobiographien für die historische Forschung -
Miracula post mortem
Studien zum Quellenwert hochmittelalterlicher Mirakelsammlungen vornehmlich des ostfränkisch-deutschen Reiches -
Humanismus und Kirchenkritik: Matthias Flacius Illyricus als Erforscher des Mittelalters
-
Das "Buch von den Neun Felsen"
Überlieferung und Textgeschichte mit einer kritischen Edition der oberdeutschen Kurzfassung -
Netzwerke und virtuelle Salons
Bedeutung und Erschließung politischer Briefe des 19. Jahrhunderts im digitalen Zeitalter -
Das "Buch von den Neun Felsen"
Überlieferung und Textgeschichte mit einer kritischen Edition der oberdeutschen Kurzfassung -
Material und Begriff
Arbeitsverfahren und theoretische Beziehungen Walter Benjamins -
Quelleneditionen zur Geschichte des Deutschen Ordens und anderer geistlicher Institutionen
Editionswissenschaftliches Kolloquium 2017 -
Antike Mythen im schwäbischen Gewand
Gustav Schwabs Sagen des klassischen Altertums und ihre antiken Quellen -
Quellenforschung im 21. Jahrhundert
Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH vom 27. bis 29. Juni 2019 -
Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung -
Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung -
Textual transmission in Byzantium
between textual criticism and Quellenforschung -
Quellenforschung im 21. Jahrhundert
Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH vom 27. bis 29. Juni 2019 -
Solidarity poiesis
I will come and steal you -
Netzwerke und virtuelle Salons
Bedeutung und Erschließung politischer Briefe des 19. Jahrhunderts im digitalen Zeitalter -
Humanismus und Kirchenkritik
Matthias Flacius Illyricus als Erforscher des Mittelalters -
Die archivalischen Quellen
eine Einführung in ihre Benutzung -
Mertens lesen
Exemplarische Lektüren für Volker Mertens zum 75. Geburtstag -
Mertens lesen
exemplarische Lektüren für Volker Mertens zum 75. Geburtstag -
Das Medium Feldpost als Gegenstand interdisziplinärer Forschung
Archivlage, Forschungsstand und Aufbereitung der Quelle aus dem Zweiten Weltkrieg