Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.
Sortieren
-
Was sollen Kinder lesen
Kriterien, Beispiele, Empfehlungen -
Umkehr der Sinneshierarchie
Herder und die Aufwertung des Tastsinns seit der frühen Neuzeit -
Die Einheit unserer Sinnenwelt
Freiheitsgewinn als Ziel der Evolution; eine erkenntnistheoretische Untersuchung -
Publication peer review
an annotated bibliography -
Umkehr der Sinneshierarchie
Herder und die Aufwertung des Tastsinns seit der frühen Neuzeit -
Fake News, Framing, Fact-Checking: Nachrichten im digitalen Zeitalter
ein Handbuch -
Fake News, Framing, Fact-Checking: Nachrichten im digitalen Zeitalter
Ein Handbuch -
Einführung in das Themenheft „Textqualität im digitalen Zeitalter“
-
Textqualität digital: Ein Modell zur Qualitätsbewertung digitaler Texte
-
Texte zwischen Links und Likes: Die Textqualitätskategorien des Mannheimer Analyseleitfadens für Social-Media-Texte
-
Kohärenz digital: Zum Konnektorengebrauch in der Online-Kommunikation und dessen Repräsentation in Sprachressourcen
-
Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation Heft 2/2020: Textqualität im digitalen Zeitalter – Kategorien und empirische Studien
-
Seltenheitseffekte in der Printwerbung: Die Aufschrift Limited Edition als Qualitätssignal
-
Qualitätskriterien der CD-ROM-Publikationen von Wörterbüchern
-
"Was sagt die Wikipedia?"
Studie zur Präsenz von Fachinhalten der Germanistischen Mediävistik in der deutschsprachigen Ausgabe der Online-Enzyklopädie Wikipedia -
Umkehr der Sinneshierarchie
Herder und die Aufwertung des Tastsinns seit der frühen Neuzeit -
Erfassung der Qualität der Arzt-Patient-Beziehung
Evaluation der deutschen Version des Patient Reactions Assessment (PRA-D) -
ITIL® 2011 - der Überblick
Alles Wichtige für Einstieg und Anwendung -
Qualitätsjournalismus
die Zeitung und ihr Publikum -
Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen. Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
-
Touristen auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán im Kreuzfeuer der Übersetzung
eine Übersetzungskritik von Javier Covo Torres' Los mayas en las rocas -
Wie irrt die Maschine?
Probleme der maschinellen Übersetzung -
Wie irrt die Maschine? Probleme der maschinellen Übersetzung
-
ITIL 2011 - der Überblick
alles Wichtige für Einstieg und Anwendung -
Umkehr der Sinneshierarchie
Herder und die Aufwertung des Tastsinns seit der frühen Neuzeit