Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Berühmte Paare der Weltliteratur im Spiegel des kanonischen Eherechts
    Erschienen: 2008
    Verlag:  LIT-Verl., Wien {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825808129; 9783700007456; 3825808122
    Weitere Identifier:
    9783825808129
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Recht (340); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kirchenrecht im Taschenbuch ; 1
    Schlagworte: Ehepaar <Motiv>; Literatur; Kanonisches Recht; Eherecht; Liebespaar <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus; Grillparzer, Franz (1791-1872): Medea; Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; Shaw, Bernard (1856-1950): Pygmalion; Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 134 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 127 - 134

  2. Das Leben der Bilder im Text
    Ovids Pygmalion und Eichendorffs "Marmorbild"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; 54, 2008, H. 1, S. 63-87
    Weitere Schlagworte: Pygmalion; Eichendorff, Josephvon (1788-1857): Das Marmorbild; Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses
  3. Sirènes, Gorgones, Narcisse et Pygmalion
    essai de réflexion sur quatre mythes de la création ; la révolution bachmannienne
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mythos und Geschlecht; Heidelberg : Winter, 2005; 2005, S. 37-50; 226 S.
    Schlagworte: Sirene <Mythologie>
    Weitere Schlagworte: Gorgonen; Narziss; Pygmalion; Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
  4. "Proserpina" versus "Pygmalion"
    melodramatische Bewegung bei Goethe und Rousseau
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mosebach, Martin, 1951-; Die Gärten von Capri; Berlin : Akad.-Verl., 2007; 2007, S. 109-142; 182 S., Ill.
    Schlagworte: Melodrama
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): Pygmalion; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Proserpina
  5. Der neue Pygmalion und das Konzept negativer Bildhauerei
    zu Varianten des Pygmalionstoffes in der modernen Literatur
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 112, 1993, H. H.2, S. 161/187; 23 cm
    Schlagworte: Antike; Literatur
    Weitere Schlagworte: Pygmalion
  6. Pygmalions Kopfgeburten
    Traumfrauen und Geschlechterverhältnisse
    Autor*in: Kormann, Eva
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gelegentlich: Brecht; Heidelberg : Winter, 2004; 2004, S. 129-138; X, 263 S., 22 cm
    Weitere Schlagworte: Pygmalion
  7. Im Zeichen Pygmalions
    das Modell der Statue und die Entdeckung der "Darstellung" im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770531892
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 5163 ; GI 1204 ; GI 1622 ; LH 81740 ; EC 5410 ; GI 1676
    Schlagworte: Statue; Ästhetik; Theorie; Plastik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Pygmalion; Herder, Johann Gottfried von (1744-1803): Plastik; Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 254 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Wozu Menschen malen
    historische Begründungen eines Bildmediums
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053798X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; LH 61346 ; LH 70060
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schlagworte: Malerei; Medien; Philosophische Anthropologie; Ästhetik; Paragone; Ut pictura poesis; Kunst
    Weitere Schlagworte: Pygmalion; Medusa
    Umfang: 499 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 2002

  9. "Erotische Pädagogik" oder die "liebevoll bildende" Hand des Mannes
    der Pygmalion-Stoff als poetisches Modell der Geschlechterbeziehung im 19. Jahrhundert: Immermann, Keller, Shaw
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Pöschl, Holger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3828850375
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Wissenschaft auf CD-ROM
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Der neue Pygmaleon; Keller, Gottfried (1819-1890): Das Sinngedicht; Shaw, Bernard (1856-1950): Pygmalion; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Keller, Gottfried (1819-1890); Shaw, Bernard (1856-1950); Ovidius Naso, Publius (v43-17)
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Format: PDF

    Titel auf der Beil.

  10. Pygmalion
    vom Künstler und Erzieher zum pathologischen Fall ; eine stoffgeschichtliche Untersuchung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631333110
    RVK Klassifikation: GE 5000
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1673
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Pygmalion
    Umfang: 230 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Augsburg, Univ., Diss., 1997

  11. Le mythe de Pygmalion au XIXe siècle
    pour une approche de la coalescence des mythes
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Champion, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 274530013X
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IG 3950
    Schriftenreihe: Romantisme et modernités ; 24
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Kunst
    Weitere Schlagworte: Pygmalion
    Umfang: 418 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [383] - 406

  12. Pygmalions Glück und Krise
    ein Wunsch- und Warnbild empfindsamer Liebe
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung; Tübingen : Niemeyer, 2004; 2004, S. 227-242; VIII, 275 S.
    Weitere Schlagworte: Pygmalion; Jacobi, Friedrich Heinrich (1743-1819): Woldemar; Arnaud, François Thomas Marie de Baculardd' (1718-1805); Rétif de La Bretonne, Nicolas-Edme (1734-1806)
  13. "Sei marmor!"
    zum Motiv der Petrifizierung im Nachleben des Pygmalion-Mythos
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "... auf klassischem Boden begeistert"; Freiburg im Breisgau : Rombach, 2004; 2004, S. 315-334; 518 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Pygmalion
  14. Pygmalion
    die Geschichte des Mythos in der abendländischen Kultur
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793091414
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LG 9300 ; FX 191405 ; LH 81740 ; FB 4018
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Litterae ; 45
    Schlagworte: Literatur; Mythologie; Künste; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Pygmalion
    Umfang: 733 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 720 - 733

  15. Im Zeichen Pygmalions
    das Modell der Statue und die Entdeckung der "Darstellung" im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770531892
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GI 1204 ; GI 1622 ; GI 1676 ; LH 81740
    Schlagworte: Plastik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Pygmalion
    Umfang: 254 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [237] - 250

  16. Versions of Pygmalion
  17. Im Zeichen Pygmalions
    das Modell der Statue und die Entdeckung der "Darstellung" im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Pygmalion
    vom Künstler und Erzieher zum pathologischen Fall ; eine stoffgeschichtliche Untersuchung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631333110
    RVK Klassifikation: GK 1226 ; GE 5000 ; GL 1461
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1673
    Schlagworte: Littérature allemande - Histoire et critique; Littérature européenne - Histoire et critique; European literature; German literature; Pygmalion (Greek mythology) in literature; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Pygmalion <mythologie grecque> - Dans la littérature; Pygmalion
    Umfang: 230 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1997

  19. F. de la Motte Fougué: Undine
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638996044
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik
    Weitere Schlagworte: Undine; Pygmalion; Fouqué, Friedrich de La Motte- (1777-1843); Kierkegaard, Søren (1813-1855); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Motte;Fougué;Undine;Seminar;Erzählungen;Romantik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Nachkommenschaften
    Heine und Hegel zum Ende der Kunstperiode
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Heine, Heinrich; Die romantische Schule; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Kunst; Freud, Sigmund
    Weitere Schlagworte: Riese, Friedrich Wilhelm (1807-1879); Pygmalion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heine und Freud : die Enden der Literatur und die Anfänge der Kulturwissenschaft / Sigrid Weigel (Hg.). Mit Beitr. von Stephan Braese ... ; LiteraturForschung ; Bd. 7, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2010, ISBN: 978-3-86599-067-9, S. 284-292

  21. Das Pygmalion-Motiv in Hoffmanns "Der Sandmann" und Poes "Ligeia". Die Augen als Spiegel oder Abgrund
    Autor*in: Braun, Maxim
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346283542
    Weitere Identifier:
    9783346283542
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sandmann; Erzählung; Ophthalmoskop
    Weitere Schlagworte: Pygmalion; (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Hoffmann;Sandmann;Pygmalion;Poe;Ligeia;Mythos;Kunst;Literatur; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 28 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. "Malen" und "Leben" - Bilderwelten als Realitätsersatz in den "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656041375
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verwandtschaft; Leben; Bild; Entscheidung; Roman
    Weitere Schlagworte: Pygmalion; Diderot, Denis (1713-1784); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; goethe;wahlverwandtschaften;lebende bilder;eduard;ottilie;hauptmann;charlotte;bilder;muehle;sehnsucht;tod;melancholie;kapelle;kirchhof;wasser;metaphorik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Aus Vielfalt lernen. Konzepte für den interkulturellen Literaturunterricht
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656580263
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturunterricht
    Weitere Schlagworte: Pygmalion; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; vielfalt;konzepte;literaturunterricht; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Bernard Shaw’s Bridges to Chinese Culture
  25. Das Pygmalion-Symbol bei Rousseau, Hamann, Schiller
    drei Studien zur Geistesgeschichte der Goethezeit
    Erschienen: 1968

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 2001 ; GK 2016 ; EC 5410
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Pygmalion; ; Hamann, Johann Georg; Pygmalion; ; Rousseau, Jean-Jacques;
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): Pygmalion; Schiller, Friedrich (1759-1805); Hamann, Johann Georg (1730-1788); Pygmalion
    Umfang: 123 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 1968