Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Themen und Anliegen reformatorischer Flugschriftenautorinnen
    ein Vergleich
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GG 4715
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Publizistin; Reformation; Flugschrift; Autorin
    Umfang: 264 Bl.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  2. Die Anfänge der deutschen Frauenbewegung
    Louise Otto-Peters
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verl., Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 93-565
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1421-3582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.26/850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 560 Otto
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 18168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz F 200: 116
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    BB 7956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 83/4978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Päd 5.7./ 17
    keine Fernleihe
    Stiftung Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit, Bibliothek
    Ges 2.2-37
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    84/430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    PC 40 10
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    83.753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PC 40 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 22984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    85 : 03235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    85 : 03235,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XA 1138
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsr 981:y/b62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.02116:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 3150 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AK 3536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Otto-Peters)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Soz 560 Peters /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4315-223 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 2259
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    B 49854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Gc i 5774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    An 699-73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    HQ 1154/1983 Bc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    178485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Otto-Peters, Louise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596237297
    RVK Klassifikation: MS 3150 ; NW 8100
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 3729
    Schlagworte: Feminism; Publizistin
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise 1819 - 1895
    Umfang: 291 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 283 - 289

  3. Ida Altmann-Bronn 1862-1935
    Lebensgeschichte einer sozialdemokratischen, freidenkerischen Gewerkschafterin - eine Spurensuche
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

  4. Eigner Wille und eigne Kraft
    der Lebensweg von Louise Otto-Peters bis zur Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins 1865 ; nach Selbstzeugnissen und Dokumenten
  5. Themen und Anliegen reformatorischer Flugschriftenautorinnen
    ein Vergleich
    Erschienen: 2001

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GG 4715
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Mikroform; Reformation; Publizistin; Autorin; Flugschrift
    Weitere Schlagworte: Zell, Katharina (1497-1562); Grumbach, Argula von (1492-1554); Elisabeth Braunschweig-Calenberg, Herzogin (1510-1558); Weyda, Ursula (1504-1570)
    Umfang: 264 Bl.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  6. Themen und Anliegen reformatorischer Flugschriftenautorinnen
    ein Vergleich
    Erschienen: 2001

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GG 4715
    Schlagworte: Flugschrift; Publizistin; Mikroform; Autorin; Reformation
    Weitere Schlagworte: Zell, Katharina (1497-1562); Elisabeth Braunschweig-Calenberg, Herzogin (1510-1558); Grumbach, Argula von (1492-1554); Weyda, Ursula (1504-1570)
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  7. Themen und Anliegen reformatorischer Flugschriftenautorinnen
    ein Vergleich
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 MF 1537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Film z 2004/0012
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GG 4715
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Publizistin; Reformation; Flugschrift; Autorin
    Umfang: 264 Bl.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  8. Die autodidaktischen Studien "eines deutschen Mädchens" um 1840
    Louise Ottos unveröffentlichte Notizen
    Autor*in: Hundt, Irina
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; 1.2004(2004), Seite 29-47

    RVK Klassifikation: GE 3003
    Schlagworte: Aufzeichnung <Literatur>; Literatur; Publizistin; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
  9. Annährung an Louise Otto-Peters` Buch "Genius der Natur"
    Autor*in: Deich, Ingrid
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; 1.2004(2004), Seite 58-75

    RVK Klassifikation: GE 3003
    Schlagworte: Literatur; Publizistin; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
  10. Jenseits des Melodrams
    Frauenthemen in Louise Ottos Romanen
    Autor*in: Diethe, Carol
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; 1.2004(2004), Seite 147-151

    RVK Klassifikation: MS 3000 ; GE 3003
    Schlagworte: Frau; Frau <Motiv>; Literatur; Publizistin; Roman; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
  11. Schloß und Fabrik
    zur Sicht der jungen Louise Otto auf die Probleme ihrer Zeit
    Autor*in: Notz, Gisela
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; 1.2004(2004), Seite 152-162

    RVK Klassifikation: MS 3000 ; GE 3003 ; QV 000
    Schlagworte: Arbeitnehmer; Arbeitnehmerin; Frau; Frau <Motiv>; Literatur; Publizistin; Roman; Schriftstellerin; Soziale Situation; Textilarbeiterin; Textilindustrie
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
    Bemerkung(en):

    Roman "Schloß und Fabrik" beschäftigt sich mit der sozialen Lage der Textilarbeiterinnen

  12. Leben ist Streben
    das erste Auguste-Schmidt-Buch ; Reden, Vorträge und Dokumente der Ehrungen zum 100. Todestag der Pädagogin, Publizistin und Frauenrechtlerin Auguste Schmidt am 10./11. Juni 2002 in Leipzig
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., [Leipzig]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 534337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PC 40 78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W(Louiseum ; 17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/14619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276747 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig, Johanna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936522693
    RVK Klassifikation: ND 7240 ; NZ 15000 ; MS 3150
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Louiseum ; 17
    Schlagworte: Women educators; Feminism; Publizistin; Frauenbewegung; Pädagogin; Frauenbildung
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Auguste (1833-1902); Schmidt, Auguste (1833-1902)
    Umfang: 294 S, Ill, 21 cm
  13. Frauen 1848/49 im Kampf um Einheit und Freiheit am Beispiel von Louise Otto, Mathilde Franziska Anneke und Louise Aston
    Autor*in: Götze, Ruth
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; 1.2004(2004), Seite 7-13

    RVK Klassifikation: MS 3000 ; NZ 12790
    Schlagworte: Frau; Publizistin; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
  14. Louise Otto-Peters und Karl Christian Friedrich Krause als ihre philosophische Quelle
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; 1.2004(2004), Seite 39-57

    Schlagworte: Freimaurer; Philosoph; Publizistin; Rezeption; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Krause, Karl Christian Friedrich (1781-1832); Otto-Peters, Louise (1819-1895)
  15. Beleidigung und Zurücksetzung eines ganzen Geschlechts
    wie sächsische Staatsdiener die Frauen-Zeitung von Louise Otto bekämpften
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; 1.2004(2004), Seite 95-102

    RVK Klassifikation: MS 3000 ; AP 29418
    Schlagworte: Frau; Frauenzeitschrift; Geschichte; Presse; Publizistin; Schriftstellerin; Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
  16. Louise Otto-Peters' Kommunikationsstrategie
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; 1.2004(2004), Seite 103-114

    RVK Klassifikation: MS 3000 ; AP 29418
    Schlagworte: Frau; Frauenzeitschrift; Geschichte; Kommunikationsstrategie; Presse; Publizistin; Schriftstellerin; Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
    Bemerkung(en):

    Betr.: "Frauen-Zeitung" und "Neue Bahnen"

  17. "Weckt auf das Volk, das nicht mehr Schlafen mag!"
    zur zeitgenössischen Bedeutung der Gedichte Louise Otto-Peters' zur Revolution 1848
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; 1.2004(2004), Seite 141-146

    RVK Klassifikation: NZ 12790 ; GE 3003
    Schlagworte: Literatur; Lyrik; Publizistin; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
  18. "Sich mit warmem Herzen an der Zeit und ihren Interessen betheiligen"
    Bettina von Arnim, der Fall Schlöffel und der Roman Schloß und Fabrik von Louise Otto
    Autor*in: Hundt, Irina
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; 1.2004(2004), Seite 163-170

    RVK Klassifikation: MS 3000 ; GE 3003 ; QV 000
    Schlagworte: Arbeitnehmer; Arbeitnehmerin; Frau; Frau <Motiv>; Literatur; Publizistin; Roman; Schriftstellerin; Soziale Situation; Textilarbeiterin; Textilindustrie
    Weitere Schlagworte: Arnim, Bettina von (1785-1859); Otto-Peters, Louise (1819-1895)
    Bemerkung(en):

    Roman "Schloß und Fabrik" beschäftigt sich mit der sozialen Lage der Textilarbeiterinnen

  19. Louise Otto-Peters als Mitarbeiterin in den Anregungen für Kunst, Leben und Wissenschaft
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; 1.2004(2004), Seite 179-183

    RVK Klassifikation: AP 29418
    Schlagworte: Geschichte; Presse; Publizistin; Schriftstellerin; Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
    Bemerkung(en):

    "Anregungen für Kunst, Leben und Wissenschaft": Zeitschrift, in Leipzig herausgegeben

  20. Die Frauengestalten in Louise Otto-Peters' Opernlibretti
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; 1.2004(2004), Seite 184-191

    RVK Klassifikation: MS 3000 ; AP 29418
    Schlagworte: Frau; Frau <Motiv>; Frauenzeitschrift; Geschichte; Libretto; Literatur; Presse; Publizistin; Schriftstellerin; Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
    Bemerkung(en):

    Opernlibretti veröffentlicht in der Frauen-Zeitung

  21. Zu bisher unbekannten Briefen von Louise Otto-Peters an Franz Brendel, Julius Schanz, Adolf Hofmeister und Robert Schumann aus den Jahren 1847 bis 1853
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; 1.2004(2004), Seite 192-204

    RVK Klassifikation: AN 67700 ; MS 3000
    Schlagworte: Brief; Frau; Handschrift; Landesbibliothek; Publizistin; Schriftstellerin; Universitätsbibliothek; Wissenschaftliche Bibliothek
    Weitere Schlagworte: Brendel, Franz (1811-1868); Hofmeister, Adolf (1883-1956); Otto-Peters, Louise (1819-1895); Schumann, Robert (1810-1856)
    Bemerkung(en):

    Betr. u.a: Briefe im Bestand der SLUB Dresden

  22. "Der freie vorurteilslose Sinn ... wandte immer unser Sehnen dem Rheine zu ..."
    Louise Otto-Peters und ihre Empfindungen bei Begegnungen mit dem größten deutschen Strom
    Erschienen: 2004

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Louise-Otto-Peters-Jahrbuch; Beucha : Sax-Verl., 2004; Bd. 1.2004, S. 205-221 : Ill.

    RVK Klassifikation: GE 3003
    Schlagworte: Literatur; Lyrik; Publizistin; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
    Bemerkung(en):

    Betr. auch: Gedichte

  23. Themen und Anliegen reformatorischer Flugschriftenautorinnen
    ein Vergleich
    Erschienen: 2001

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GG 4715
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Mikroform; Reformation; Publizistin; Autorin; Flugschrift
    Weitere Schlagworte: Zell, Katharina (1497-1562); Grumbach, Argula von (1492-1554); Elisabeth Braunschweig-Calenberg, Herzogin (1510-1558); Weyda, Ursula (1504-1570)
    Umfang: 264 Bl.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  24. Eigner Wille und eigne Kraft
    der Lebensweg von Louise Otto-Peters bis zur Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins 1865 ; nach Selbstzeugnissen und Dokumenten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., [Leipzig]

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2014/3489
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A3253
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Louise Otto-Peters und die Revolution von 1848/49
    Erinnerungen an die Zukunft
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., [Leipzig]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 849853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    D 910 Pet Lou
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/5883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 068/33 FNZ
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 9711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 3527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz JP 2920
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HQ 1625 .O88 L68 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    229915 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schötz, Susanne (Hrsg.); Schattkowsky, Martina (Hrsg.); Otto-Peters, Louise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865836199
    Weitere Identifier:
    9783865836199
    RVK Klassifikation: NZ 12970 ; NP 2620
    Schriftenreihe: Dresdner Beiträge zur Geschlechterforschung in Geschichte, Kultur und Literatur ; 3
    Schlagworte: Women's rights; Frauenbewegung; Revolution; Demokratie; Feministin; Publizistin; Revolution <1848>
    Weitere Schlagworte: Otto-Peters, Louise (1819-1895)
    Umfang: 221 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben