Ergebnisse für *
Es wurden 129 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 129.
Sortieren
-
A. S. Puškin im Übersetzungswerk Henry von Heiselers
(1875 - 1928) ; ein europäischer Wirkungsraum der Petersburger Kultur -
Deutsche und russische Literatur an der Schwelle zur Moderne
"Wilhelm Meisters Lehrjahre" und "Eugen Onegin" ; zur Entstehung des modernen Weltbildes -
Von der Ethik zur Ästhetik
Puškins ironische Weiterentwicklung von Schillers 'Räubern' -
Am Nullpunkt des Rituals
Darstellung und Aufschub des Zweikampfs bei Kleist, Conrad und Puschkin -
Varnhagen von Enses Puškin-Interpretation
Prämissen, Positionen und Wirkungsgeschichte einer Mittlerleistung aus dem deutschen Vormärz -
Zweimal Don Juan in den Dramen von Grabbe und Puschkin
-
Heines 'Loreley' und Puschkins 'Sing mir nicht, schöne Frau'
dekonstruktiv-linguistische Analyse von zwei Gedichten der Romantik -
Anthroponyme in Puschkins Poem 'Graf Nulin'
im Originaltext sowie in den deutschen Übersetzungen von Robert Lippert und Friedrich Bodenstedt -
Puškin, Ševyre͏̈v und Goethes "Helena"-Zwischenspiel
-
Groteske Transgressionen im Medium der Verserzählung am Ende der Romantik
Byron, Heine, Puschkin -
Grillparzer und Puschkin
Polemik mit der Zeit im Namen der Kunst -
Don Juan
Tirso, Molière, Pouchkine, Lenau; analyses et synthèses sur un mythe littéraire -
Puškin i Gete
sravnitel'noe issledovanie = Puschkin und Goethe : eine vergleichende Studie -
Russische klassische Theatertradition von Alexander Puschkin in Heiner Müllers 'Wolokolamsker Chaussee 1-5'
-
Deutsche und russische Literatur an der Schwelle zur Moderne
"Wilhelm Meisters Lehrjahre" und "Eugen Onegin" ; zur Entstehung des modernen Weltbildes -
Lenau zwischen Byron und Puschkin
ein Versuch über Lenaus sogenannten Byronismus -
Russkij Lesnoj car'
Ge͏̈te i Puškin -
Obraz Ge͏̈te v russkom soznanii i stichotvorenije Puškina "Prorok"
-
Stroka A. S. Puškina "Verter, mučenik mjatežnyj v istorii russkoj "Verteriany"
-
Ge͏̈tevskij kriterij ocenki
A. S. Puškina V. G. Belinskim -
Ritual im Aufschub
Gottesgericht, Ehrenhandel und literarische Performanz bei Kleist, Conrad und Puschkin -
Lumen Coelum
über ein Leitmotiv bei Goethe und Puschkin -
A. S. Puškins Versepik
Autoren-Ich und Erzählstruktur -
Authorship as alchemy
subversive writing in Pushkin, Scott, Hoffmann -
Polemiken und Essays zur russischen und europäischen Literatur- und Geistesgeschichte
Dostojevskij, von Puškin zu Gorkij, Musset, Byron, Goethe, Lenau