Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 535 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 535.
Sortieren
-
Grosz, Jung, Grosz
-
Stimme und Blick
Zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico -
Neue Methoden der Theaterwissenschaft
-
Einheit, Trennung und Wiedervereinigung
psychoanalytische Untersuchungen eines religiösen, philosophischen, politischen und literarischen Musters -
Mythos und Selbstdarstellung
zur Poetik der Psychoanalyse -
Bausteine für einen neuen Menschen
über Wilhelm Reich und Ernst Fuhrmann -
Freud und die Zukunft
-
Detektive im Dickicht
Studien zur literarischen Tiefenhermeneutik von M. Bonaparte, A. Schmidt, A. Lorenzer und W. Benjamin -
Als Freud das Meer sah
Freud und die deutsche Sprache -
Freud-Bibliographie mit Werkkonkordanz
-
Psychoanalyse oder die Kunst der Wissenschaft
Freud, die erste Schülergeneration und ihr Umgang mit Literatur -
Elektra and her sisters
three female characters in Schnitzler, Freud and Hofmannsthal -
Das Unbewusste in Zürich
Literatur und Tiefenpsychologie um 1900 ; Sigmund Freud, Thomas Mann und C. G. Jung -
Über die "unerschöpfliche Schichtung unserer Natur"
Totalitätsvorstellungen der Jahrhundertwende ; die Weltbilder von Rainer Maria Rilke und C. G. Jung im Vergleich -
Lust und Limit
Der postmoderne Roman und die sexuelle Befreiungsbewegung in den USA -
Buchstäblichkeit
Theorie, Geschichte, Übersetzung -
Unheimliche Erinnerung - erinnerte Unheimlichkeit
Nationalsozialismus im literarischen Gedächtnis -
The eye and the gaze
Goethe and the autobiographical subject -
Jenseits des Unbehagens
»Sublimierung« von Goethe bis Lacan -
Mikropoetik
Robert Walsers Bieler Prosa. Spuren in ein »Bleistiftgebiet« avant la lettre -
Genre, Gender und Lustmord
Mörderische Geschlechterfantasien in der deutschsprachigen Gegenwartsprosa -
Die Formation des literarischen Humors
Ein psychoanalytischer Beitrag zur bürgerlichen Subjektivität -
Der feste Buchstabe
Studien zur Hermeneutik, Psychoanalyse und Literatur -
Konfigurationen des Unheimlichen
Die Verkehrung von Leben und Tod in Elfriede Jelineks Theatertexten -
Der Wahn und die Träume in W. Jensens "Gradiva"
mit dem Text der Erzählung von Wilhelm Jensen