Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10721 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 10721.
Sortieren
-
Romanhaftes Erzählen von Geschichte
vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert -
Romanhaftes Erzählen von Geschichte
vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert -
Schwellenprosa
(Re)Lektüren zu Goethes Wahlverwandtschaften -
Das Prosawerk in 19 Bänden in Kassette
-
Programm und Prosa der jungen deutschen Schriftsteller
-
Waltraud Wiethölter, Hofmannsthal oder Die Geometrie des Subjekts. Psychostrukturelle und ikonographische Studien zum Prosawerk. (Studien zur deutschen Literatur 106) Niemeyer, Tübingen 1990. VII/314 S., 80 Abb., DM 84,-
-
Prosa der Romantik
-
Poetische Ordnungen
zur Erzählprosa des deutschen Realismus -
Das Sprichwort in der deutschen Prosaliteratur des neunzehnten Jahrhunderts
-
Romane und Novellen des 15. und 16. Jahrhunderts in Deutschland
-
Bewusstseinsaufbrüche in der Literatur des 20. Jahrhunderts
die Wiedergewinnung der übersinnlichen Dimension -
Sprache als Bild
Handkes Poetologie und das 18. Jahrhundert -
Religiöse Existenz und literarische Produktion
Jung-Stillings Autobiographie u. seine frühen Romane -
Schwellenprosa
(Re)Lektüren zu Goethes Wahlverwandtschaften -
Verkümmertes Leben, Glück und Apotheose
die Ordnung der Motive in Achim von Arnims Erzählwerk -
Erzählte Verwandlung
eine Poetik epischer Metamorphosen (Ovid - Kafka - Ransmayr) -
Medien, Wörterwelten, Lebenszusammenhang
Prosa der Bundesrepublik Deutschland 1975 - 1990 in literatursoziologischer, diskursanalytischer und hermeneutischer Sicht -
Fiktion und Kommunikation
ein Beitrag zur Theorie der Prosa -
Ludwig Tieck: das vergessene Genie
Studien zu seinem Erzählwerk -
Wir haben Raketen geangelt
Erzählungen -
Die Folter in der Literatur
ihre Darstellung in der deutschsprachigen Erzählprosa von 1740 bis "nach Auschwitz" -
Die Ökonomien des Realismus
kulturpoetische Untersuchungen zur Literatur und Volkwirtschaftslehre 1850 - 1900 -
Ostdeutsche Erinnerungsdiskurse nach 1989
narrative kultureller Identität -
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Literature as social action
modernist and traditionalist narratives in Germany in the seventeenth and eighteenth centuries