Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Das narrative Urteil
    erzählerische Problemverhandlungen von Hiob bis Kant
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110203950
    Weitere Identifier:
    9783110203950
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; ET 790
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Religion (200)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 13
    Schlagworte: Erzähltechnik; Problem; Verhandlung; Theodizee
    Umfang: XI, 593 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  2. Wolfgang Koeppen: a study in modernist alienation
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Akademischer Verlag Heinz, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880991057
    RVK Klassifikation: GN 7276
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 101
    Schlagworte: Entfremdung; Problem; Entfremdung / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996); Koeppen, Wolfgang
    Umfang: VI, 415 S., 21 cm
  3. Poetologien des Wissens um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogl, Joseph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770533089
    RVK Klassifikation: NO 1700 ; EC 5177 ; GK 1185
    Schlagworte: Kennis; Civilization, Modern; Philosophy, Modern; Problem; Darstellung; Wissen; Kultur; Diskurs
    Umfang: 298 S., Ill.
  4. Die Gattung Fabel
    Infrastrukturen einer Kommunikationsform
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825221598; 3525032153
    RVK Klassifikation: EC 6575
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 2159 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Fabels; Fables; Fabel; Erkenntnis; Rhetorik; Gattungstheorie; Belehrung; Leser; Problem
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [227] - 230

  5. Understanding the historiography of linguistics
    problems and projects. Symposium at Essen, 23 - 25 november 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Nodus, Münster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hüllen, Werner (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3893232214
    RVK Klassifikation: ES 400 ; ER 500
    Schlagworte: Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; Problem; Geschichte; Geschichtsschreibung
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Literaturgeschichtsschreibung ohne Schulungsauftrag
    Werkstattberichte, Methodenlehre, Kritik
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484103981
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 8001 ; GE 3054 ; EC 5050 ; GE 3029 ; EC 5020
    Schlagworte: Literatuurgeschiedenis (wetenschap); German literature; Literaturwissenschaft; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Literatur; Geschichte; Problem
    Umfang: 134 S.
  7. Äh folgendes Problem äh ...
    d. interaktive Ausarbeitung "des Problems" in Beratungsgesprächen
    Autor*in: Pfab, Werner
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3878086571
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GA 5850 ; CU 8000
    Schriftenreihe: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>: Forschungsberichte des ... ; 57
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Beratungsgespräch; Präsentation; Deutsch; Problemanalyse; Problem
    Umfang: 234 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1983 u.d.T.: Nothdurft, Werner: Die interaktive Ausarbeitung des Problems in Beratungsgesprächen

  8. Poetologien des Wissens um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogl, Joseph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770533084
    RVK Klassifikation: EC 5177 ; GK 1185
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Diskurs; Wissen; Darstellung; Problem; Kultur
    Umfang: 298 S., Ill.
  9. Die Bildungsreform Wilhelm von Humboldts
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Schroedel, Hannover [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3507381494
    RVK Klassifikation: DD 7281 ; GK 4958
    Schriftenreihe: Das Bildungsproblem in der Geschichte des europäischen Erziehungsdenkens ; 13
    Schlagworte: Bildungspolitik; Bildungstheorie; Anspruch; Bildungsreform; Durchsetzung; Problem
    Umfang: 502 S.
  10. Interkulturelle Kommunikation im Asylverfahren
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.7997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 6633
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    RG 48: 1694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 rie 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IAZ-HS 264 399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631601167
    Weitere Identifier:
    9783631601167
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GD 8850 ; MS 3600 ; MS 7850
    Schriftenreihe: Interkultureller Dialog ; 2
    Schlagworte: Intercultural communication; Refugees; Immigrants; Verwaltungsgericht; Rechtsstreit; Verwaltungsverfahren; Asylbewerber; Kommunikation; Problem; Kulturkonflikt; Wissen; Bewertung; Teilnehmende Beobachtung; Interview; Österreich; Glaubwürdigkeit
    Umfang: 113 S., graph. Darst, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Überarb. Version der Dipl.-Arb

    Enth. 4 graph. Darst. und 3 Tabellen

    Teilw. zugl.: Wien, Univ., Dipl.-Arbeit, 2009 u.d.T.: Kommunikation im Asylverfahren

  11. Die ohne Segen sind
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., [Ravensburg]

    Dt. Jugendlit.-Preis, Preis des Verbandes der Autoren Kanadas mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2050/378
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 7040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2017-4916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    5.2 Cam
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BD 12a 148
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lernwerkstatt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001-1525
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2001-1525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/817
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WL H 3085
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Rkr 11 Cam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    473-35205/00
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    01001154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/81070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    CeKJ 2220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    KAN Camp, Rich 36654
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.2 N van = 325813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    325813
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ED 5300 V217 L63 D4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Dt. Jugendlit.-Preis, Preis des Verbandes der Autoren Kanadas

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Plenzdorf, Ulrich (Übers.); Van Camp, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473352055
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918 ; DX 4451
    Schriftenreihe: Ravensburger junge Reihe
    Schlagworte: Jugend; Unterprivilegierung; Liebesbeziehung; Indianer; Segen; Gesellschaftskritik; Jugendbuch; Literaturpreis; Problemgruppe; Problem
    Umfang: 157 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Nach den Regeln der neuen Rechtschreibung

  12. Wann, wenn nicht morgen
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  dtv, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423261005; 3423261005
    Weitere Identifier:
    9783423261005
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: dtv ; 26100 : premium
    Schlagworte: Problem; Beruf; Frau; Mutter; Anspannung <Psychologie>; Reise; Beziehung
    Weitere Schlagworte: Unterhaltung; premium; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 300 Seiten, 21 cm
  13. "Unser Bild von Polen entspricht nicht der Wirklichkeit"
    Gespräch
    Autor*in: Ziemer, Klaus
    Erschienen: 2008

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universitas <Heidelberg> / Deutsche Ausgabe; Heidelberg : Heidelberger Lese-Zeiten-Verl., 1946; (2008), 63 (Januar 2008) 739, Seite 72-86

    Schlagworte: Internationale Politik; Wahrnehmung; Außenpolitik; Problem; Kriegsfolge; Kollektives Gedächtnis; Vertreibung; Wissen
  14. Übersetzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturaustausch; Regensburg : ConBrio-Verl.-Ges., 2006; (2011), 61 (2011) 2-3, Seite 12-89

    Schlagworte: Übersetzung; Kultur; Einflussgröße; Zugang; Kulturvermittlung; Politik; Problem; Literatur; Berufsgruppe; Übersetzer; Dolmetscher; Kulturaustausch
  15. Literaturgeschichtsschreibung ohne Schulungsauftrag
    Werkstattberichte, Methodenlehre, Kritik
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5020 S476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DG 75
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    81/279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20028257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.604.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 82.87
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DW 0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 A - S 504
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    20.0 - 81/1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/6090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 85/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 1750 S476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484103981
    RVK Klassifikation: EC 5020 ; EC 5050 ; GB 1750 ; GE 3029 ; GE 3054 ; GE 8001
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literaturgeschichtsschreibung; Literatur; Deutsch; Problem; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 134 S., 22 cm
  16. Wolfgang Koeppen: a study in modernist alienation
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Akademischer Verlag Heinz, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.702.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 76/21-101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 KO - 234.123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880991057
    RVK Klassifikation: GN 7276
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 101
    Schlagworte: Entfremdung; Problem; Entfremdung / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996); Koeppen, Wolfgang
    Umfang: VI, 415 S., 21 cm
  17. Äh folgendes Problem äh ...
    d. interaktive Ausarbeitung "des Problems" in Beratungsgesprächen
    Autor*in: Pfab, Werner
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3878086571
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GA 5850 ; CU 8000
    Schriftenreihe: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>: Forschungsberichte des ... ; 57
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Beratungsgespräch; Präsentation; Deutsch; Problemanalyse; Problem
    Umfang: 234 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1983 u.d.T.: Nothdurft, Werner: Die interaktive Ausarbeitung des Problems in Beratungsgesprächen

  18. Understanding the historiography of linguistics
    problems and projects. Symposium at Essen, 23 - 25 november 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Nodus, Münster

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hüllen, Werner (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3893232214
    RVK Klassifikation: ES 400 ; ER 500
    Schlagworte: Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; Problem; Geschichte; Geschichtsschreibung
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Literaturgeschichtsschreibung ohne Schulungsauftrag
    Werkstattberichte, Methodenlehre, Kritik
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484103981
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 8001 ; GE 3054 ; EC 5050 ; GE 3029 ; EC 5020
    Schlagworte: Literatuurgeschiedenis (wetenschap); German literature; Literaturwissenschaft; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Literatur; Geschichte; Problem
    Umfang: 134 S.
  20. Die Gattung Fabel
    Infrastrukturen einer Kommunikationsform
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825221598; 3525032153
    RVK Klassifikation: EC 6575
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 2159 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Fabels; Fables; Fabel; Erkenntnis; Rhetorik; Gattungstheorie; Belehrung; Leser; Problem
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [227] - 230

  21. Poetologien des Wissens um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogl, Joseph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770533089
    RVK Klassifikation: NO 1700 ; EC 5177 ; GK 1185
    Schlagworte: Kennis; Civilization, Modern; Philosophy, Modern; Problem; Darstellung; Wissen; Kultur; Diskurs
    Umfang: 298 S., Ill.
  22. Hol mich einfach ab
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 woh 3/585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    686630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/7221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 12418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:W53 : BH61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3837/39
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2577-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/17065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Lit/Woh 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492239838
    Weitere Identifier:
    9783492239837
    RVK Klassifikation: GN 9927
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 3983
    Schlagworte: Frau; Alter; Problem; Gesellschaft; Frauenroman
    Umfang: 284 S
  23. Alles Kultur?
    eine kritische Bestandsaufnahme
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Was ist Kultur? Der Passauer Philosophie-Professor befasst sich in seiner kritischen Bestandsaufnahme zum Kulturbegriff mit 4 grundsätzlichen Fragen: Ist der Mensch eher Kultur- oder Naturwesen? (dieser Frage ging Thies u.a. auch schon in seiner... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.8107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 450 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ALLG 343 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AK 18000 T439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/20/85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MR 7100 T439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 8100 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 460/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/960/1215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DM:200:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pe 5151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII B 73
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2ga Thi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    CC 8200 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 1898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 690 16-4855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 8200 T439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    08.42 = 53 A 1690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/10472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was ist Kultur? Der Passauer Philosophie-Professor befasst sich in seiner kritischen Bestandsaufnahme zum Kulturbegriff mit 4 grundsätzlichen Fragen: Ist der Mensch eher Kultur- oder Naturwesen? (dieser Frage ging Thies u.a. auch schon in seiner "Einführung in die philosophische Anthropologie" nach). Gibt es Kulturkreise? Ist Kultur Basis oder Überbau? Ist Pop Kultur?; abschliessend noch Anmerkungen zu den Möglichkeiten der Kulturkritik. Ziel ist es, die historischen und aktuellen Debatten und Entwürfe zum Kulturbegriff zu strukturieren und zu analysieren, dies gelingt auf hohem Niveau, sodass die versprochenen Orientierungshilfen im Dschungel des Kulturbegriffs für "Liebhaber oder professionell an Kultur Interessierte" (Klappentext) von Gewinn sind, aber weniger für eine breite Leserschaft darüber hinaus - obwohl die Gestaltung des Buch-Covers eher eine leicht-lockere Behandlung des Themas suggeriert. Anmerkungen, Literatur, Schlüsselbegriffe. Für gröe︢re Bestände auf jeden Fall ein anspruchsvoller und wichtiger Beitrag zur Eingangsfrage: Was ist Kultur? (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150110785; 9783150110782
    Weitere Identifier:
    9783150110782
    RVK Klassifikation: CC 8100
    Schlagworte: Culture; Culture; Popular culture; Kultur; Wandel; Geisteswissenschaften; Kulturphilosophie; Definition; Begriff; Staatensystem; Religion; Bewertung; Problem; Kultur; Culture; Universale Prinzipien der internationalen Ordnung; Universal principles of international order
    Umfang: 151 Seiten, 1 Porträt, 20 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 131-149

  24. "Global art history"
    transkulturelle Verortungen von Kunst und Kunstwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    KA 200 All
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    LH 61020 2017 001
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:958:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Glo 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 040.1/129a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.072 GLO
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2020/0313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 65000 A434
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 65000 A434
    keine Fernleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw VIII 596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw VIII 596 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-76-27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 41866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 65000 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 074 : G45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:AE:1000:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 1184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 90/2017a
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-10289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-3302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.02563:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 055 DH 6368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JXK 6241-689 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    38/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Kd Glo
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nb 125 His
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/7342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    QF 50 a / 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280429 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Allerstorfer, Julia (HerausgeberIn); Leisch-Kiesl, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837640618
    Weitere Identifier:
    9783837640618
    RVK Klassifikation: LH 65000 ; LH 61020
    DDC Klassifikation: 700#DNB
    Schriftenreihe: Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie ; Band 8
    Schlagworte: Kunst; Kunstwissenschaft; Kulturbeziehungen; Akkulturation; Kulturübertragung; Interpretation; Evaluation; Bewertung; Problem; Eurozentrismus; Theorie; Methode
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  25. Chaos in the contact zone
    unpredictability, improvisation and the struggle for control in cultural encounters
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    B.2.1.Wodi
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a etn 078 mb/672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    646650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 48000 Wodi 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 6055
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM621 Wodi2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 17 B 966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    HM621.W63 C43 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 14350 W839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wodianka, Stephanie (HerausgeberIn); Behrens, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837633896; 9783837633894
    Weitere Identifier:
    9783837633894
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; LB 48000 ; LB 31900 ; LB 52800 ; LB 57000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Culture & theory
    Schlagworte: Cultural relations; Culture and globalization; Cultural relations; Culture and globalization; Cultural relations; Culture and globalization; Kulturkontakt; Kunst; Prozess; Entwicklung; Problem; Ursache; Konflikt; Ungleichgewicht; Beispiel; Geschichte; Einflussgröße
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 396 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben