Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Berlin
    illustriert mit 85 zeitgenössischen Bildwerken
    Autor*in: Dronke, Ernst
    Erschienen: 2019
    Verlag:  AB - Die Andere Bibliothek, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buch, Hans Christoph (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847700210
    RVK Klassifikation: GL 3456
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Berlin; Kommunismus; Prekariat; Armut; Pauperismus; Preußen; Militär; Beamtentum; Geschichte; Vormärz; Metropole
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen, Karten, 31 cm, 2157 g
  2. Zur Erstellung und Interpretation der Zeitverlaufsgrafiken
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keibel, Holger (Verfasser); Steffens, Doris (Herausgeber); Al-Wadi, Doris (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Neologismus; Prekariat; Deutsch; Neologismus; Korpus <Linguistik>; Methode
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neuer Wortschatz. Neologismen im Deutschen 2001-2010. Band 2: kiten – Z. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2013., S. 561-567, ISBN 978-3-937241-43-2

  3. Zur Erstellung und Interpretation der Zeitverlaufsgrafiken
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keibel, Holger (Verfasser); Steffens, Doris (Herausgeber); Al-Wadi, Doris (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Neologismus; Prekariat; Deutsch; Neologismus; Korpus <Linguistik>; Methode
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neuer Wortschatz. Neologismen im Deutschen 2001-2010. Band 2: kiten – Z. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 561-567, ISBN 978-3-937241-43-2

  4. Die Poesie der Kunst [überstempelt] Klasse
    romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751803014; 3751803017
    Weitere Identifier:
    9783751803014
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Batterien ; NF, 102
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vormärz; Antikapitalismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Kapitalismus; Industrialisierung; Proletariat; Vormärz; Romantik; Antikapitalismus; Arbeiterbewegung; Dichtung; Kulturkritik; Revolte; Maschinenstürmer; Prekariat; Riot; (VLB-WN)2710: Taschenbuch / Sozialwissenschaften allgemein
    Umfang: 460 Seiten, 21 cm, 420 g
    Bemerkung(en):

    Auf der Titelseite ist im Titel das Wort "Kunst" durch das Wort "Klasse" überstempelt.

  5. Aufwachsen im Prekariat als Thema neuerer Literatur für Kinder und Jugendliche
    ein Beitrag zur Ästhetik und Didaktik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830072003
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GO 24300 ; GO 22200
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Poetica ; 126
    Schlagworte: Prekariat <Motiv>; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 175 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 174

  6. Das Drama des Prekären
    über die Wiederkehr der Ethik in Theater und Performance
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837616514
    Weitere Identifier:
    9783837616514
    RVK Klassifikation: EC 4720 ; EC 7507 ; AP 66300 ; AP 70050 ; EC 7525
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; 26
    Schlagworte: Postdramatisches Theater; Performance <Künste>; Theater; Performativität <Kulturwissenschaften>; Prekariat; Armut; Tanz; Unsicherheit; Ethik
    Umfang: 331 S.
  7. Literatur in der neuen Klassengesellschaft
    (#Richtige Literatur im Falschen 4) : Dokumentationsband zur Tagung in der Lohnhalle des LWL-Industriemuseum Zeche Zollern 7.6.2018 bis 9.6.2018, Dortmund-Bövinghausen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stahl, Enno (Herausgeber); Kock, Klaus (Herausgeber); Palm, Hanneliese (Herausgeber); Solty, Ingar (Herausgeber); Moissidou, Panagiota (Verfasser); Gröschner, Annett (Verfasser); Schmitzer, Stefan (Verfasser); Butterwegge, Christoph (Verfasser); Stelling, Anke (Verfasser); Dörre, Klaus (Verfasser); Schöfer, Erasmus (Verfasser); Rinck, Monika (Verfasser); Helfer, Joachim (Verfasser); Koppetsch, Cornelia (Verfasser); Wildenhain, Michael (Verfasser); Niemann, Norbert (Verfasser); Wagner, Thomas (Verfasser); Gebhardt, Richard (Verfasser); Hürtgen, Stefanie (Verfasser); Schammann, Hannes (Verfasser); Salomon, David (Verfasser); Balint, Iuditha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783770565283; 3770565282
    Weitere Identifier:
    9783770565283
    Körperschaften/Kongresse: Richtige Literatur im Falschen, 4. (2018, Dortmund-Bövinghausen)
    Schriftenreihe: Literatur und Ökonomie ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Klassengesellschaft <Motiv>; Klassengesellschaft; Prekariat; Geschlechterverhältnis; Migration; Neue Rechte; Literatur; Das Politische
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literatur; Realismus; Literaturtheorie; Literatursoziologie; Engagement; literature; class society; realism; literary theory; literary sociology; engagement; Klassengesellschaft; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 300 Seiten, 24 cm, 632 g
  8. Literatur in der neuen Klassengesellschaft
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Dokumentationsband des Symposiums »Literatur in der neuen Klassengesellschaft« enthält Texte und Debattenbeiträge u.a. von Hans-Jürgen Urban, Christoph Butterwegge, Klaus Dörre, Annett Gröschner, Joachim Helfer, Stefanie Hürtgen, Cornelia... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Dokumentationsband des Symposiums »Literatur in der neuen Klassengesellschaft« enthält Texte und Debattenbeiträge u.a. von Hans-Jürgen Urban, Christoph Butterwegge, Klaus Dörre, Annett Gröschner, Joachim Helfer, Stefanie Hürtgen, Cornelia Koppetsch, Norbert Niemann, Monika Rinck, David Salomon, Stefan Schmitzer, Erasmus Schöfer, Ingar Solty, Enno Stahl und Michael Wildenhain. Er dokumentiert - quasi in Echtzeit - den Ablauf des Symposiums, das durch einen ungewöhnlich barrierefreien Zugang des Publikums zum Tagungsgeschehen gekennzeichnet war. Das Netzwerk »Richtige Literatur im Falschen«, das diese Veranstaltung zum vierten Mal in dieser Form realisierte, versteht sich als offenes Diskussionsforum. Diskutiert wird in diesem Band die Frage, ob Deutschland heute wieder eine Klassengesellschaft ist, was die meisten der Autorinnen und Autoren bejahen. Die Auswirkungen dieser sozialen Spaltung werden aus verschiedenen Perspektiven betrachtet: der Pauperisierung, der Geschlechterproblematik und der Migration. Vor diesem Hintergrund werden sodann Überlegungen angestellt, ob Literatur auf die gesellschaftlichen Verwerfungen reagieren sollte oder gar muss - und wenn ja, in welcher Form.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Literatur in der neuen Klassengesellschaft
    (Richtige Literatur im Falschen 4) : Dokumentationsband zur Tagung in der Lohnhalle des LWL-Industriemuseum Zeche Zollern 7.6.2018 bis 9.6.2018, Dortmund-Bövinghausen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GE 3111 S781
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    295.093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    storniert
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stahl, Enno (Herausgeber); Kock, Klaus (Herausgeber); Palm, Hanneliese (Herausgeber); Solty, Ingar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3770565282; 9783770565283
    Weitere Identifier:
    9783770565283
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 3111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320)
    Körperschaften/Kongresse: Richtige Literatur im Falschen, 4. (2018, Dortmund-Bövinghausen)
    Schriftenreihe: Literatur und Ökonomie ; Band 2
    Schlagworte: Literatur; Klassengesellschaft <Motiv>; Soziale Klasse <Motiv>; Prekariat; Geschlechterverhältnis; Migration; Soziale Ungleichheit; Neue Rechte; Das Politische
    Umfang: VII, 300 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 632 g
  10. Narrating poverty and precarity in Britain
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Narrating poverty and precarity in Britain: an introduction / Barbara Korte -- Envying the poor: contemporary and nineteenth-century fantasies of vulnerability / Carolyn Betensky -- Managing the unmanageable: paradoxes of poverty in Harriet... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Narrating poverty and precarity in Britain: an introduction / Barbara Korte -- Envying the poor: contemporary and nineteenth-century fantasies of vulnerability / Carolyn Betensky -- Managing the unmanageable: paradoxes of poverty in Harriet Martineau's Illustrations of Political Economy (1832-1834) / Joanna Rostek -- "We have learned the value of poverty": (Re)-presentations of the poor in nineteenth-century melodramas / Joachim Frenk -- The sexual exploitation of the poor in W.T. Stead's 'New Journalism': humanity, democracy, and the tabloid press / Frédéric Regard -- "The Amateur Casuals": immersion among the poor from James Greenwood to George Orwell / Marina Remy Abrunhosa -- Flann O'Brien's The Poor Mouth and the deconstruction of stereotypes about Irish poverty / Marie-Luise Egbert -- Frames of recognition under global capitalism: Eastern European migrants in British fiction / Eveline Kilian -- "The Last Voice of Democracy": precarity, community and fiction in Alan Warner's Morvern Callar (1995) / Bomain Nguyen Van -- Life on the streets: parallactic ways of seeing homelessness in John Berger's King: A Street Story (1999) / George Zipp -- Poverty on the market: precarious lives in popular fiction / Barbara Korte -- Weaponizing prurience / Helen Hester "Poverty and precarity have gained a new societal and political presence in the twenty-first century's advanced economies. This is reflected in cultural production, which this book discusses for a wide range of media and genres from the novel to reality television. With a focus on Britain, its chapters divide their attention between current representations of poverty and important earlier narratives that have retained significant relevance today"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korte, Barbara (HerausgeberIn); Regard, Frédéric (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311036574X; 9783110365740
    Weitere Identifier:
    9783110391367
    Schriftenreihe: Culture & conflict ; volume 5
    Schlagworte: English fiction; Social problems in literature; Poverty in literature; Social problems in literature; Englisch; Literatur; Armut; Prekariat; Englisch; English fiction; Poverty in literature; Criticism, interpretation, etc; Aufsatzsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Prekär - Berichte, Positionen und Konzepte zur Lage des germanistischen "Mittelbaus"
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GA 3200-65,2018-2
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Dehrmann, Mark-Georg (HerausgeberIn); Hausmann, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; 65. Jahrgang, Heft 2
    Schlagworte: Hochschule; Fakultät; Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Hochschullehrer; Prekariat; Arbeitsbedingungen; Arbeitsrecht; Berufslaufbahn; Karriere; Internationaler Vergleich
    Umfang: Seite 115-218
  12. Aufwachsen im Prekariat als Thema neuerer Literatur für Kinder und Jugendliche
    ein Beitrag zur Ästhetik und Didaktik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.236.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2014/03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WB 0278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830072003; 3830072007
    Weitere Identifier:
    9783830072003
    RVK Klassifikation: GO 22200 ; GO 24300 ; GE 6919
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 126
    Schlagworte: Prekariat <Motiv>; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: Herrndorf, Wolfgang (1965-2013); Steinhöfel, Andreas (1962-); Smith, Pete (1960-)
    Umfang: 175 S., 21 cm, 230 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 167-174

  13. Literatur in der neuen Klassengesellschaft
    richtige Literatur im Falschen 4 : Dokumentationsband zur Tagung in der Lohnhalle des LWL-Industriemuseum Zeche Zollern 7.6.2018 bis 9.6.2018, Dortmund-Bövinghausen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill Wilhelm Fink, Paderborn

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stahl, Enno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846765289
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GE 4011 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Literatur und Ökonomie ; Band 2
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Klassengesellschaft <Motiv>; Migration; Literatur; Deutsch; Prekariat; Klassengesellschaft; Das Politische; Neue Rechte
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 300 Seiten)
  14. Aufwachsen im Prekariat als Thema neuerer Literatur für Kinder und Jugendliche
    ein Beitrag zur Ästhetik und Didaktik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830072003
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GO 24300 ; GO 22200
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Poetica ; 126
    Schlagworte: Prekariat <Motiv>; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 175 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 174

  15. Das Drama des Prekären
    über die Wiederkehr der Ethik in Theater und Performance
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837616514
    Weitere Identifier:
    9783837616514
    RVK Klassifikation: EC 4720 ; EC 7507 ; AP 66300 ; AP 70050 ; EC 7525
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; 26
    Schlagworte: Postdramatisches Theater; Performance <Künste>; Theater; Performativität <Kulturwissenschaften>; Prekariat; Armut; Tanz; Unsicherheit; Ethik
    Umfang: 331 S.
  16. Die Poesie der Klasse [überstempelt] Kunst
    romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJF1916
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751803014; 3751803017
    Weitere Identifier:
    9783751803014
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage dieser Ausgabe
    Schriftenreihe: Batterien ; NF, 102
    Schlagworte: Antikapitalismus <Motiv>; Deutsch; Literatur; Vormärz
    Weitere Schlagworte: Kapitalismus; Industrialisierung; Proletariat; Vormärz; Romantik; Antikapitalismus; Arbeiterbewegung; Dichtung; Kulturkritik; Revolte; Maschinenstürmer; Prekariat; Riot
    Umfang: 460 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf der Titelseite ist im Titel das Wort "Kunst" durch das Wort "Klasse" überstempelt.

  17. Literatur in der neuen Klassengesellschaft
    (#Richtige Literatur im Falschen 4) : Dokumentationsband zur Tagung in der Lohnhalle des LWL-Industriemuseum Zeche Zollern 7.6.2018 bis 9.6.2018, Dortmund-Bövinghausen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS210 L7N4K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    D 705/137
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJF1306
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHN/STAH
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 9864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRO1407
    Universitätsbibliothek Trier
    JUB/nc62029
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stahl, Enno (Array); Kock, Klaus (Herausgeber); Palm, Hanneliese (Herausgeber); Solty, Ingar (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783770565283; 3770565282
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320)
    Körperschaften/Kongresse: Richtige Literatur im Falschen (Veranstaltung), 4. (2018, Dortmund-Bövinghausen)
    Schriftenreihe: Literatur und Ökonomie ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Prekariat; Klassengesellschaft; Neue Rechte; Migration; Klassengesellschaft <Motiv>; Literatur; Das Politische; Geschlechterverhältnis
    Umfang: VII, 300 Seiten
  18. Literatur in der neuen Klassengesellschaft
    (#Richtige Literatur im Falschen 4) : Dokumentationsband zur Tagung in der Lohnhalle des LWL-Industriemuseum Zeche Zollern 7.6.2018 bis 9.6.2018, Dortmund-Bövinghausen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Bergbau-Bücherei und Ruhrgebiet
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stahl, Enno (Herausgeber); Kock, Klaus (Herausgeber); Palm, Hanneliese (Herausgeber); Solty, Ingar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783846765289
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Richtige Literatur im Falschen (Veranstaltung), 4. (2018, Dortmund-Bövinghausen)
    Schriftenreihe: Literatur und Ökonomie ; Band 2
    Schlagworte: Das Politische; Geschlechterverhältnis; Neue Rechte; Prekariat; Klassengesellschaft; Migration; Literatur; Deutsch; Klassengesellschaft <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 300 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Das vorliegende Buch versucht das Symposium 'Literatur in der neuen Klassengesellschaft (#Richtige Literatur im Falschen 4)' möglichst authentisch zu dokumentieren ...". - Seite 11

  19. Berlin
    illustriert mit 85 zeitgenössischen Bildwerken
    Autor*in: Dronke, Ernst
    Erschienen: 2019
    Verlag:  AB - Die Andere Bibliothek, Berlin

    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buch, Hans Christoph (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847700210
    RVK Klassifikation: GL 3456
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Berlin; Kommunismus; Prekariat; Armut; Pauperismus; Preußen; Militär; Beamtentum; Geschichte; Vormärz; Metropole
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen, Karten, 31 cm, 2157 g
  20. Der Platz an der Sonne
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783608962901; 3608962905
    Weitere Identifier:
    9783608962901
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Zweite Auflage
    Weitere Schlagworte: Roman, Berlin; Deutschland; Flucht; Entwicklung; fliehen; Süden; Prekariat; Armut; Familie; Glück; Leben; lebenswert; Wille zum Glück; Sehnsucht; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 591 Seiten, 22 cm, 785 g
  21. Das Drama des Prekären
    über die Wiederkehr der Ethik in Theater und Performance
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.610.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837616514; 3837616517
    Weitere Identifier:
    9783837616514
    RVK Klassifikation: AP 66200
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater ; 26
    Schlagworte: Postdramatisches Theater; Performativität <Kulturwissenschaften>; Prekariat; Unsicherheit
    Umfang: 331 Seiten, 23 cm, 427 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [303]-331

  22. Aufwachsen im Prekariat als Thema neuerer Literatur für Kinder und Jugendliche
    ein Beitrag zur Ästhetik und Didaktik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.236.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2014/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830072003; 3830072007
    Weitere Identifier:
    9783830072003
    RVK Klassifikation: GO 22200 ; GO 24300 ; GE 6919
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 126
    Schlagworte: Prekariat <Motiv>; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: Herrndorf, Wolfgang (1965-2013); Steinhöfel, Andreas (1962-); Smith, Pete (1960-)
    Umfang: 175 S., 21 cm, 230 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 167-174

  23. Literatur in der neuen Klassengesellschaft
    (Richtige Literatur im Falschen 4) : Dokumentationsband zur Tagung in der Lohnhalle des LWL-Industriemuseum Zeche Zollern 7.6.2018 bis 9.6.2018, Dortmund-Bövinghausen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GE 3111 S781
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Stahl, Enno (Herausgeber); Kock, Klaus (Herausgeber); Palm, Hanneliese (Herausgeber); Solty, Ingar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3770565282; 9783770565283
    Weitere Identifier:
    9783770565283
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 3111
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320)
    Körperschaften/Kongresse: Richtige Literatur im Falschen, 4. (2018, Dortmund-Bövinghausen)
    Schriftenreihe: Literatur und Ökonomie ; Band 2
    Schlagworte: Literatur; Klassengesellschaft <Motiv>; Soziale Klasse <Motiv>; Prekariat; Geschlechterverhältnis; Migration; Soziale Ungleichheit; Neue Rechte; Das Politische
    Umfang: VII, 300 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 632 g