Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Cambridge 2017
Natur, Technik und das (Post-)Humane in den Schriften Alfred Döblins -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Cambridge 2017
Natur, Technik und das (Post-)Humane in den Schriften Alfred Döblins -
Erschöpftes Bewusstsein
Sichtbarkeit, Macht und Subjektivität in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" und Alex Garlands "Ex Machina" -
Science fiction, alien encounters, and the ethics of posthumanism
beyond the golden rule -
Researching a Posthuman World
Interviews with Digital Objects -
Erschöpftes Bewusstsein
Sichtbarkeit, Macht und Subjektivität in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" und Alex Garlands "Ex Machina" -
Maschinenphilologie
-
Die Perfektionierbarkeit des Menschen?
Posthumanistische Entwürfe in Romanen von Juli Zeh, Kaspar Colling Nielsen und Margaret Atwood -
Science fiction, alien encounters, and the ethics of posthumanism
beyond the golden rule -
The Posthuman Body in Superhero Comics
Human, Superhuman, Transhuman, Post/Human -
Researching a Posthuman World
Interviews with Digital Objects -
Science Fiction, Alien Encounters, and the Ethics of Posthumanism
Beyond the Golden Rule -
Children's literature and the posthuman
animal, environment, cyborg -
The posthuman body in superhero comics
human, superhuman, transhuman, post/human -
Researching a posthuman world
interviews with digital objects -
Science fiction, alien encounters, and the ethics of posthumanism
beyond the golden rule -
Children's literature and the posthuman
animal, environment, cyborg -
Erschöpftes Bewusstsein
Sichtbarkeit, Macht und Subjektivität in E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann und Alex Garlands Ex Machina -
Science fiction, alien encounters, and the ethics of posthumanism
beyond the golden rule -
Erschöpftes Bewusstsein
Sichtbarkeit, Macht und Subjektivität in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" und Alex Garlands "Ex Machina" -
Erschöpftes Bewusstsein
Sichtbarkeit, Macht und Subjektivität in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" und Alex Garlands "Ex Machina" -
Ästhetiken des Posthumanen in Literatur und Medien
-
Die Perfektionierbarkeit des Menschen?
Posthumanistische Entwürfe in Romanen von Juli Zeh, Kaspar Colling Nielsen und Margaret Atwood