Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Popularisierung und Popularität
    [diese Publikation ist im Sonderforschungsbereich/Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg 427 "Medien und Kulturelle Kommunikation", Köln, entstanden ]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  DuMont, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Blaseio, Gereon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383217916X
    Weitere Identifier:
    9783832179168
    RVK Klassifikation: AP 12400 ; AP 16300 ; MS 7850
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Mediologie ; [13]
    Schlagworte: Popularisierung; Medienwissenschaft; Popularität
    Umfang: 331 S., Ill.
  2. "Wir sehens, das Luther by aller Welt berympt ist"
    Popularisierung und Popularität im Kontext von Buchdruck und Religionsstreit
    Autor*in: Braun, Manuel
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Popularisierung und Popularität; Köln : DuMont, 2005; 2005, S. 21-42; 331 S., Ill.
    Schlagworte: Reformation; Popularität; Frühdruck
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
  3. "Meine Göttin Popularität"
    Programme printmedialer Inklusion in Deutschland 1750-1850
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Popularisierung und Popularität; Köln : DuMont, 2005; 2005, S. 43-62; 331 S., Ill.
    Schlagworte: Druckmedien; Deutsch; Popularität
  4. Vom Einzelfall zur Menschheit
    die Fallgeschichte als Medium der Wissenspopularisierung zwischen Recht, Medizin und Literatur
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Popularisierung und Popularität; Köln : DuMont, 2005; 2005, S. 63-92; 331 S., Ill.
    Schlagworte: Literatur; Kasuistik; Wissen; Popularität
  5. Popularität
    zum Problem von Esoterik und Exoterik in Literatur und Philosophie ; Ulrich Stadler zum 60. Geburtstag
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Arburg, Hans-Georgvon (Hrsg.); Stadler, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826016882
    RVK Klassifikation: EC 5181 ; EC 5184 ; EC 5194 ; GB 1825
    Schlagworte: Schriftsteller; Popularität
    Umfang: VII, 210 S., 24 cm
  6. Sed corde dicemus
    das volkstümliche Element in den deutschen Predigten des Geiler von Kaysersberg
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631300506
    RVK Klassifikation: GF 7263
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1565
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Predigt; Popularität
    Weitere Schlagworte: Geiler von Kaysersberg, Johannes (1445-1510)
    Umfang: 211 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1995

  7. Demokratisch, patriotisch, kosmopolitisch
    Aspekte der Popularität bei Gottfried August Bürger
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: G. A. Bürger und J. W. L. Gleim; Tübingen : Niemeyer, 1996; 1996, S. 184/194; XXVI, 264 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Popularität
    Weitere Schlagworte: Bürger, Gottfried August (1747-1794)
  8. Johann Peter Hebel als Genie der Popularität
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann Peter Hebel; Freiburg im Breisgau : Rombach, 1996; 1996, S. 47/100; 509 S., Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Popularität
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter (1760-1826)
  9. Sed corde dicemus
    das volkstümliche Element in den deutschen Predigten des Geiler von Kaysersberg
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631300506
    RVK Klassifikation: GF 7263
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1565
    Schlagworte: Geschichte; Preaching; Predigt; Popularität; Rhetorik; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Geiler von Kaysersberg, Johann <1445-1510>; Geiler von Kaysersberg, Johannes (1445-1510)
    Umfang: 211 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1995

  10. Popularität
    zum Problem von Esoterik und Exoterik in Literatur und Philosophie ; Ulrich Stadler zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Formen der Evidenz
    populäre Wissenschaftsprosa zwischen Liebig und Haeckel
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564798; 3770564790
    Weitere Identifier:
    9783770564798
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Deutsch; Nichtfiktionale Prosa; Populärwissenschaftliche Darstellung; Literaturgattung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Brief; Bölsche; Büchner; Moderne; Naturwissenschaft; Popularität; Rhetorik; Weltanschauung; Wissenschaft; Zeitschrift; humanities; journal; letter; modernity; popularity; rhetorics; sciences; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 613 Seiten, 16 Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2017

  12. Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
    dialogische Poetik, Werkpolitik und populäres Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lampart, Fabian (Herausgeber); Navratil, Michael (Herausgeber); Balint, Iuditha (Herausgeber); Moser, Natalie (Herausgeber); Humbert, Anna-Marie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110645132; 3110645130
    Weitere Identifier:
    9783110645132
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Kehlmann, Daniel; contemporary literature; intertextuality; popularity; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT013000: LIT013000 LITERARY CRITICISM / Drama; (BISAC Subject Heading)LIT024050: LIT024050 LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century; (BISAC Subject Heading)LIT024060: LIT024060 LITERARY CRITICISM / Modern / 21st Century; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSG: Literary studies: plays & playwrights; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; Kehlmann, Daniel; Gegenwartsliteratur; Intertextualität; Popularität; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Kehlmann, Daniel; contemporary literature; intertextuality; popularity
    Umfang: VII, 401 Seiten, 23 cm
  13. Medien öffentlicher Rede nach Heine: zwischen Popularität und Populismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Medien öffentlicher Rede nach Heine: Zwischen Popularität und Populismus
  15. Superman
    the persistence of an American icon
    Autor*in: Gordon, Ian
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Rutgers University Press, New Brunswick ; Camden ; Newark, New jersey ; London

    "After debuting in 1938, Superman soon became an American icon. But why has he maintained his iconic status for nearly 80 years? And how can he still be an American icon when the country itself has undergone so much change? Superman: Persistence of... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "After debuting in 1938, Superman soon became an American icon. But why has he maintained his iconic status for nearly 80 years? And how can he still be an American icon when the country itself has undergone so much change? Superman: Persistence of an American Icon examines the many iterations of the character in comic books, comic strips, radio series, movie serials, feature films, television shows, animation, toys, and collectibles over the past eight decades. Demonstrating how Superman's iconic popularity cannot be attributed to any single creator or text, comics expert Ian Gordon embarks on a deeper consideration of cultural mythmaking as a collective and dynamic process. He also outlines the often contentious relationships between the various parties who have contributed to the Superman mythos, including corporate executives, comics writers, artists, nostalgic commentators, and collectors. Armed with an encyclopedic knowledge of Superman's appearances in comics and other media, Gordon also digs into comics archives to reveal the prominent role that fans have played in remembering, interpreting, and reimagining Superman's iconography. Gordon considers how comics, film, and TV producers have taken advantage of fan engagement and nostalgia when selling Superman products. Investigating a character who is equally an icon of American culture, fan culture, and consumer culture, Superman thus offers a provocative analysis of mythmaking in the modern era"... "Recognized the world over Superman is a figure that has retained an enormous popularity for some 80 years. Aspects of the story, such as his Kryptonian origins, are so familiar to his audience that they require little explanation. But aspects of Superman's creation and authorship are often mythologized, and the reasons for his iconic status and long-term popularity little examined. Superman: The Persistence of an American Icon studies the origins of the character, his rapid success, and rise to an American icon. The book argues that Superman cannot be understood simply as a comic book character, indeed by 1940 he already appeared in several forms of media, but must be understood in his totality. His popularity cannot be tabulated by adding up all the instances of his appearance over the years, but rather lays in the way each appearance reinforces and calls on other appearances. Producers of Superman comic books, television series, and films have been aware of this and used nostalgic memories of earlier versions to appeal to audiences. Indeed one form of pleasure to be derived from any recent version of Superman is to recognize the source material or referents and take satisfaction in being in the know. This book analyzes the long-term success of Superman through a discussion of his mythology and ideology. It shows that his creation and authorship is a more complex issue that generally understood and it emphasizes the part played by his audience in shaping Superman's character, and the market for Superman goods"...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Sed corde dicemus
    das volkstümliche Element in den deutschen Predigten des Geiler von Kaysersberg
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631300503; 3631300506
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1565
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Predigt; Popularität
    Weitere Schlagworte: Geiler von Kaysersberg, Johannes (1445-1510)
    Umfang: 211 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1995

  17. Zwischen Identität und Image
    die Popularität der Brüder Grimm in Hessen
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Jonas, Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Harm-Peer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783894454142
    RVK Klassifikation: LA 3650.2 ; GB 2708 ; LC 81055 ; LB 27800 G864
    Schriftenreihe: Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung ; 44/45
    Schlagworte: Fairy tales; Rezeption; Märchen; Popularität
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob <1785-1863>; Grimm, Wilhelm <1786-1859>; Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: 595 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 23 cm
  18. Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur
    Dialogische Poetik, Werkpolitik und Populäres Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lampart, Fabian (Herausgeber); Navratil, Michael (Herausgeber); Balint, Iuditha (Herausgeber); Moser, Natalie (Herausgeber); Humbert, Anna-Marie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110645255; 3110645254
    Weitere Identifier:
    9783110645255
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur
    ISSN
    Schlagworte: Poetik; Poetik; Literaturproduktion; Literatur; Politik; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-); Kehlmann, Daniel (1975-); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT013000: LIT013000 LITERARY CRITICISM / Drama; (BISAC Subject Heading)LIT024050: LIT024050 LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century; (BISAC Subject Heading)LIT024060: LIT024060 LITERARY CRITICISM / Modern / 21st Century; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSG: Literary studies: plays & playwrights; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; Kehlmann, Daniel; Gegenwartsliteratur; Intertextualität; Popularität; Kehlmann, Daniel; contemporary literature; intertextuality; popularity; (VLB-WN)9563; contemporary literature; intertextuality; popularity
    Umfang: Online-Ressource, 408 Seiten, 2 Illustrationen
  19. La Janua linguarum Toulousaine de Coménius enfin retrouvée
    Erschienen: 2000

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Acta Comeniana; Praha : Filosofia, 1969; 14(2000), Seite 175-186
    Schlagworte: Lehrbuch; Fremdsprachenunterricht; Unterrichtsmethode; Popularität; Übersetzung; Textgeschichte
  20. La Janua linguarum Toulousaine de Coménius enfin retrouvée
    Erschienen: 2000

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Acta Comeniana; Praha : Filosofia, 1969; 14(2000), Seite 175-186
    Schlagworte: Lehrbuch; Fremdsprachenunterricht; Unterrichtsmethode; Popularität; Übersetzung; Textgeschichte
  21. Mit Grimm in den Klassenkampf
    zur Rezeption der KHM im 'Proletarischen Märchen' des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Märchen, Mythen und Moderne ; 2; Frankfurt am Main : Lang, 2015; (2015), Seite [825]-836; XIV S., S. 606 - 1207
    Schlagworte: Popularität; Reformpädagogik; Kinderliteratur; Unterricht; Sozialdemokratie; Linkspartei; Märchen; Proletarisierung
    Umfang: 4 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 834-836

  22. La Janua linguarum Toulousaine de Coménius enfin retrouvée
    Erschienen: 2000

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Acta Comeniana; Praha : Filosofia, 1969; 14(2000), Seite 175-186
    Schlagworte: Lehrbuch; Fremdsprachenunterricht; Unterrichtsmethode; Popularität; Übersetzung; Textgeschichte
  23. Superman
    The Persistence of an American Icon
    Autor*in: Gordon, Ian
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Rutgers University Press, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; JSTOR, [New York]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813587547
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; HU 1850
    Schriftenreihe: Comics Culture
    Schlagworte: Massenkultur; Popularität; Comic
    Weitere Schlagworte: Superman Fiktive Gestalt
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Sed corde dicemus
    das volkstümliche Element in den deutschen Predigten des Geiler von Kaysersberg
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.005.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631300506
    RVK Klassifikation: GF 7263
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1565
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Predigt; Popularität
    Weitere Schlagworte: Geiler von Kaysersberg, Johannes (1445-1510)
    Umfang: 211 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1995

  25. Lob des Mainstreams
    zu Begriff und Geschichte von Unterhaltung und Populärer Kultur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Halem, Köln

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 8780 H622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.601.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/AP 52100 H887
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 16300 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    M 1 / 40.085
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ EM 0074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    22 HÜGE 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Da 157
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 14350 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938258152; 9783938258156
    Weitere Identifier:
    9783938258156
    RVK Klassifikation: AP 12700 ; AP 16300 ; AP 52100 ; EC 8780 ; AP 14350 ; AP 13550 ; AP 16300
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Massenkultur; Theorie; Unterhaltungsliteratur; Wunscherfüllung; Gutes Leben; Popularität; Mainstream; Unterhaltungsfilm; Unterhaltungssendung; Fernsehen
    Umfang: 408 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 368 - 396