Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 159 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 159.

Sortieren

  1. Unterhaltung: „Massenmedium“ oder „Popkultur“? : gehört so etwas in den Deutschunterricht?
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Postprint, zuerst in: Literatur im Unterricht, 1/2004, S. 61–82
    Schlagworte: Unterhaltung; Popkultur; Massenmedien; Pop-Kultur; Deutschunterricht
    Umfang: Online-Ressource
  2. Pop leben
    Lebensstil als Inszenierungsstrategie
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pop, Pop, Populär; Bremen [u.a.] : Aschenbeck & Isensee, 2004; 2004, S. 17-26; 224 S., Ill.
    Schlagworte: Pop-Kultur; Popliteratur
  3. Pop, Kultur, Theorie und tiefere Bedeutung
    Prolegomena zu einem komparatistischen Graduiertenkolleg zum Thema "Popkultur"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Büsser, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Gedächtnis der Schrift; Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2005; 2005, S. 297-328; VI, 336 S.
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Pop-Kultur
  4. "Männer, Frauen und die übrigen Geschlechter"
    eine Erinnerung an das Erscheinen des Popkörpers im bundesrepublikanischen Diskurs der 60er Jahre
    Autor*in: Linck, Dirck
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Feminisierung der Kultur?; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 261-283; 337 S., [16] Bl., Ill.
    Schlagworte: Popliteratur; Pop-Kultur; Körperbild; Körper <Motiv>
  5. Popkulturtheorie
    Autor*in: Bonz, Jochen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ventil Verl., Mainz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bonz, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930559935
    RVK Klassifikation: MR 6600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Pop-Kultur
    Umfang: 156 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. "In case of misunderständig, read on!"
    Pop, Literatur, Übersetzung
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Popkulturtheorie; Mainz : Ventil Verl., 2002; 2002, S. 25-44; 156 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Pop-Kultur; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975)
  7. "Benjamin-Loops"
    Pop im Hörspiel
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Beiträge zur Germanistik; München : Iudicium Verlag GmbH, 2002-; 5, 2006, H. 1, S. 70-88; 21 cm
    Schlagworte: Hörspiel; Pop-Kultur
    Weitere Schlagworte: Ammer, Andreas (1960-)
  8. Pop in Prosa
    erzählte Populärkultur in der deutsch- und ungarischsprachigen Moderne
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kerekes, Amália (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631565971; 3631565976
    Weitere Identifier:
    9783631565971
    RVK Klassifikation: GM 1820
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Budapester Studien zur Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Massenkultur; Intermedialität; Ungarisch; Pop-Kultur
    Umfang: 264 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
  9. Vorübergehende Vergegenwärtigungen in der Popkultur
    ein Gespräch über das Sprechen über und das Erinnern von Pop
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Meinecke, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: SPIEL; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang, 1982-; 24, 2005, H. 2, S. 239-256; 23 cm
    Schlagworte: Pop-Kultur
    Weitere Schlagworte: Meinecke, Thomas (1955-)
  10. Popkultur, Popliteratur und Medienverbund
    über die Bedeutung und Funktion popliterarischer Texte als jugendkulturelle Reflexionsmedien
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kinder- und Jugendliteraturforschung ...; Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 1995-[2015]; 2006-2007, S. 67-79
    Schlagworte: Deutsch; Popliteratur; Pop-Kultur; Medien
  11. Rave
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518409549
    RVK Klassifikation: GN 4946
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Heute Morgen / Rainald Goetz ; 5.1
    Schlagworte: Pop-Kultur; Rave
    Umfang: 270 S.
  12. Popästhetische Verfahren in Theatertexten von René Pollesch und Martin Heckmanns
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 55, 2004, H. 2, S. 57-70
    Schlagworte: Pop-Kultur
    Weitere Schlagworte: Heckmanns, Martin (1971-); Pollesch, René (1962-)
  13. "Das einfache wahre Abschreiben der Welt"
    Pop-Diskurse in der deutschen Literatur nach 1960
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783525205976
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1826
    Schriftenreihe: Palaestra
    Schlagworte: Deutsch; Avantgardeliteratur; Popmusik; Popliteratur; Pop-Kultur; Popmusik <Motiv>
    Umfang: 344 S. ;, 232 mm x 155 mm.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2005.

    Online-Ausg.:

  14. Der Reiz des Trivialen
    Künstler, Intellektuelle und die Popkultur
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hecken, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531128833
    RVK Klassifikation: MS 8000 ; EC 6860
    Schlagworte: Soziologie; Trivialliteratur; Trivialkunst; Trivialmusik; Pop-Kultur
    Umfang: 240 S.
  15. Popkulturtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ventil-Verl., Mainz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bonz, Jochen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930559935
    RVK Klassifikation: MS 2350 ; MR 6600 ; GN 1826 ; LB 43000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Populaire cultuur; Theorie; Alltag, Brauchtum; Popular culture; Pop-Kultur
    Umfang: 156 S.
  16. Sound signatures
    Pop-Splitter
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bonz, Jochen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518121979
    RVK Klassifikation: GN 1826 ; GN 1327 ; LS 48015
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2197
    Schlagworte: Popular music; Pop-Kultur
    Umfang: 309 S.
  17. H. Strunks „Fleisch ist mein Gemüse“, R. Schamonis „Dorfpunks“ und die Geschichte der Popliteratur: Ist Popliteratur tot?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956845949
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Popliteratur; Erzählung; Pop-Art; Pop-Kultur
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo (1886-1927); (Produktform)Electronic book text; Stuckrad-Barre;Pop;Soloalbum;Heinz Strunk;Rocko Schamoni; (VLB-WN)9563; Stuckrad-Barre; Pop; Soloalbum; Heinz Strunk; Rocko Schamoni
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Der Männerroman
    ein neues Genre der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839433096
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 21200 ; GO 22400 ; GO 18513
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Mann <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Pop-Kultur <Motiv>; Popliteratur; Geschlechterrolle <Motiv>; Roman; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (374 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015

  19. Religion und Literatur
    Konvergenzen und Divergenzen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Faber, Richard; Renger, Almut-Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826054952
    RVK Klassifikation: EC 2420 ; BB 1630 ; GE 3151 ; BE 1600
    Schlagworte: Christliche Literatur; Literatur; Religion; Pop-Kultur; Jüdische Literatur
    Umfang: 438 Seiten, Illustrationen
  20. Deutscher Gangsta-Rap
    sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einem Pop-Phänomen
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dietrich, Marc; Seeliger, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837619904; 9783839419908
    Weitere Identifier:
    9783839419908
    RVK Klassifikation: GO 18516 ; MR 7100 ; LS 48650 ; GO 22618 ; MS 2350
    Schriftenreihe: Cultural studies ; 43
    Schlagworte: Gangsta-Rap; Pop-Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (396 Seiten), Illustrationen
  21. 1967
    als Pop unsere Welt für immer veränderte
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150110867; 3150110866
    Weitere Identifier:
    9783150110867
    RVK Klassifikation: GO 18516 ; GO 22616 ; LS 48000 ; LS 48015
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Unterhaltungsmusik; Pop-Kultur; Popmusik
    Weitere Schlagworte: Hippiebewegung; Kulturgeschichte; Popkultur; Studentenbewegung; Summer of Love; Vietnamkrieg
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, Karte, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Mit 54 Abbildungen, 6 Bildstrecken und 1 Karte

  22. 1967
    Pop, Grammatologie und Politik
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561612; 3770561619
    RVK Klassifikation: NQ 6110 ; EC 2460 ; GO 18516 ; MB 3500 ; AP 14150 ; MB 3450 ; GN 1086 ; LR 57710 ; GN 1826 ; EC 2440 ; LR 57720
    Schlagworte: Mythos; Pop-Kultur; Politisches Handeln; Achtundsechziger
    Weitere Schlagworte: Chiffre; Experiment; Film; Geschichtswissenschaft; Mythos; Popkultur; Popmusik; politische Aktion
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen
  23. Cult(ur)mix II
    Fragment - Unschärfe - Labyrinth: auf dem Weg zu einer popkulturellen Anthropologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Igel Verlag, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohlmeyer, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868157116; 3868157115
    Weitere Identifier:
    9783868157116
    RVK Klassifikation: EC 2420
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Flensburger Studien zu Literatur und Theologie ; Band 7
    Schlagworte: Gattungstheorie; Pop-Kultur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Chappie; Essays; Fernsehserie; Lost; Michael Haneke; Sherlock; Telenovela; The Talos Principle; True Detective
    Umfang: 161 Seiten, 20.3 cm x 13.6 cm, 177 g
  24. Deutscher Gangsta-Rap II
    Popkultur als Kampf um Anerkennung und Integration
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Pop in den 20er Jahren
    Leben, Schreiben, Lesen zwischen Fakt und Fiktion
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825366605
    Weitere Identifier:
    9783825366605
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1736
    Schriftenreihe: Array ; Band 177
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Literarisches Leben; Pop-Kultur
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949); Mann, Erika (1905-1969)
    Umfang: 270 Seiten, Illustration