Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Die Polykarpbriefe
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Polycarpus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525516789
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 2005 ; BO 2060 ; BO 2160 ; BO 2916 ; BO 2917
    Schriftenreihe: Kommentar zu den Apostolischen Vätern ; 5
    Weitere Schlagworte: Polycarpus Smyrnaeus (156): Epistula ad Philippenses
    Umfang: 112 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Polycarp's Epistle to the Philippians and the Martyrdom of Polycarp
    Introduction, Text, and Commentary
    Autor*in: Hartog, Paul
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    This commentary on Polycarp's Epistle to the Philippians and the Martyrdom of Polycarp includes extensive introductions, the Greek or Latin texts, facing English translations, and substantial comments on each passage. The preliminary material... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Em 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:74501:Har::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    FTH069585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 6648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This commentary on Polycarp's Epistle to the Philippians and the Martyrdom of Polycarp includes extensive introductions, the Greek or Latin texts, facing English translations, and substantial comments on each passage. The preliminary material investigates Polycarpian traditions and reconstructs an outline of his life. The introductory studies for both Philippians and the Martyrdom discuss text and manuscript traditions, date and place of composition, historical setting, literary genre and style, unity and integrity, purpose and themes, theology, and post-composition influence. The volume also explores communal self-definition, moral formation, and the transmission of traditions, including the use of documents now found in the New Testament. The commentary proceeds passage by passage, but also includes lengthy discussions of critical issues and key interpretive questions. The investigations survey the current status of relevant scholarship and contain balanced discussions of controversial topics and scholarly debates. - Publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Polycarpus
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199228393
    RVK Klassifikation: BO 2916
    Schriftenreihe: Oxford Apostolic Fathers
    Schlagworte: Martyrium; Text; Einleitung; Kommentar; Polycarp,--Saint, Bishop of Smyrna; Martyrdom of Polycarp
    Weitere Schlagworte: Polycarp Saint, Bishop of Smyrna: Epistola ad Philippenses; Polycarpus Smyrnaeus (-156)
    Umfang: X, 402 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Kommentar überwiegt. - Kommentierte Werke griech. in griech. Schrift u. engl

    Overview. Polycarp in early Christian writersThe Vita Polycarpi -- Fragmentary material -- Polycarp as bishop -- Polycarp, John, and apostolicity -- Other Polycarpian writings -- Introduction to Polycarp's Epistle to the Philippians -- Greek text and English translation -- Commentary -- Introduction to the Martyrdom of Polycarp. Authorship and recipients -- Text and manuscript tradition -- Authenticity and integrity -- Historicity -- Date -- Genre and style -- Occasion, purpose, and theme -- Intertextuality and sources -- Theology -- View of martyrdom -- Anti-Montanism -- Jewish-Christian tensions -- Legal issues -- Prayer -- Influence -- Greek text and English translation -- Commentary -- Bibliography -- Indexes.

  3. Zur handschriftlichen Überlieferung des Polykarp- und des Barnabasbriefes
    Zwei nicht beachtete Deszendenten des Cod. Vat. Gr. 859
    Erschienen: 1994

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    SJ087265/48/PRF
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vigiliae christianae; Leiden : Brill, 1947; 48(1994), 1, Seite 48-64

    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Polycarpus Smyrnaeus (-156): Epistula ad Philippenses
  4. Die fiktive Selbstauslegung des Paulus
    intertextuelle Studien zur Intention und Rezeption der Pastoralbriefe
    Autor*in: Merz, Annette
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Academic Press, Fribourg

    Eine Untersuchung zum intertextuellen und historischen Ort der paulinischen Pseudepigraphie. Die Verfasser der Pastoralbriefe möchten den Anschein erwecken, als ob diese von Paulus selbst stammten. In dieser Untersuchung wird erstmals die Methode... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 523520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    E 955,52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ga 3952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    632333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7340 M577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 25779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 240 (52)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Db 171 [52]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/7608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E VIII o 52
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 5936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 50 B 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 50 B 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:5440:Mer::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    A 529: 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 9573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Gt 035
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 778.001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0997 Pau /008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5213-803 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7340 M577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Cga 93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 496, 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/2965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    39 371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT054368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 9773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dh XVI 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BC 7345 M577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Untersuchung zum intertextuellen und historischen Ort der paulinischen Pseudepigraphie. Die Verfasser der Pastoralbriefe möchten den Anschein erwecken, als ob diese von Paulus selbst stammten. In dieser Untersuchung wird erstmals die Methode literaturwissenschaftlicher Intertextualitäts-Forschung auf die paulinische Pseudepigraphie angewendet. Es handelt sich um fiktive Selbstauslegung durch fingierte Selbstreferenzen. Dies ermöglicht eine konkrete historische Verortung der Pastoralbriefe im Streit konkurrierender Paulus-Schulen um dessen Erbe. Bereits Ignatius von Antiochien und Polykarp von Smyrna verdanken ihr Bild von Paulus eindeutig auch den Pastoralbriefen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525539533; 3727814489
    Weitere Identifier:
    9783525539538
    RVK Klassifikation: BC 7345 ; BC 7550 ; BC 7340
    Schriftenreihe: Array ; 52
    Schlagworte: Intertextuality in the Bible; Intertextualität; Frau
    Weitere Schlagworte: Polycarpus Smyrnaeus (-156); Ignatius Antiochenus (-110); Paulus Apostel, Heiliger
    Umfang: XII, 465 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 442

    Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Merz, Annette: Der intertextuelle und historische Ort der Pastoralbriefe

  5. Polycarp and the New Testament
    the occasion, rhetoric, theme, and unity of the epistle to the Philippians and its allusions to New Testament literature
    Autor*in: Hartog, Paul
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 438239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Exeg 3122
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/2511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 2916 H334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 19141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13 a [134]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/6731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 2134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:74506:Har::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 4198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT He 43
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 920:p782:q/h17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 2,134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/4042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    14 156-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT050553
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 3375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Do IV 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.3910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161474198
    RVK Klassifikation: BC 7315 ; BC 7550 ; BO 2917
    Schriftenreihe: Array ; 134
    Schlagworte: Frühchristentum
    Weitere Schlagworte: Polycarpus Smyrnaeus (-156)
    Umfang: IX, 281 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [241] - 261

    Zugl. überarb. Fass.: Chicago, Loyola Univ., Diss., 1999