Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Vatermord und Muttersühne
    Erinnerungskonstruktionen bei Hans Eichhorn, Martin Pollack und Günter Grass
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neues; Innsbruck [u.a.] : StudienVerl., 2003; 2003, S. 140-157; 224 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Im Krebsgang; Eichhorn, Hans (1956-); Pollack, Martin (1944-)
  2. "Nach Galizien" mit Martin Pollack und Adam Zielinski
    zwei Grenzgänger
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orbis linguarum; Dresden : Neisse, 1994-; 25, 2004, S. 115-122; 25 cm
    Schlagworte: Galizien <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Pollack, Martin (1944-); Zieliński, Adam (1929-2010)
  3. Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
    Koordinaten der Gegenwartsprosa
  4. Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
    Koordinaten der Gegenwartsprosa
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ławnikowska-Koper, Joanna (Herausgeber); Majkiewicz, Anna (Herausgeber); Sośnicka, Dorota (Verfasser); Kamińska-Ossowska, Ewelina (Verfasser); Dubrowska, Małgorzata (Verfasser); Rutka, Anna (Verfasser); Lukas, Katarzyna (Verfasser); Pokrywka, Rafał (Verfasser); Wimmer, Marta (Verfasser); Mirecka, Agata (Verfasser); Regiewicz, Adam (Verfasser); Bąk, Magdalena (Verfasser); Eberharter, Markus (Verfasser); Drynda, Joanna (Verfasser); Majkiewicz, Anna (Verfasser); Hurnik, Elżbieta (Verfasser); Ławnikowska-Koper, Joanna (Verfasser); Wolting, Monika (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847012221; 3847012223
    Weitere Identifier:
    9783847012221
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 008
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Familie <Motiv>; Sozialer Wandel <Motiv>; Literarisierung; Sozialer Wandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Wertewandel; Spoerri, Bettina; Erinnerungskultur; Wodin, Natascha; Sréter, Wolfgang; Wende; Gesellschaft; Walter, Otto F.; Axster, Lilly; Pollack, Martin; Mitgutsch, Anna; Paradigmenwechsel; Twardoch, Szczepan; Rabinowich, Julya; Kriegsroman; Sarecka, Ilse; Familienroman; Feher, Christiane; Mahlke, Inger-Maria; Fersel, Susan; Narrative; Biller, Maxim; Gegenwartsprosa; Migration; Łychowski, Tomasz; Generationenroman; Berg, Sybille; Polnische Literatur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 302 Seiten
  5. Galizien
    eine Reise durch die verschwundene Welt Ostgaliziens und der Bukowina
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Rezension: Der "ferne Osten" der 1918 untergegangenen Habsburgermonarchie ist heute Teil Polens, der Ukraine und Rumäniens. Seine ethnische und soziale Struktur und Lebenswelt (unverwechselbar, faszinierend, doch scheinbar idyllisch erst aus späterer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 787381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 760,5 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Pol Pol I
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 693 : P55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dc 50.2 (116)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-14054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-0888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .022819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Gal 2.3 Pol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/5558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rezension: Der "ferne Osten" der 1918 untergegangenen Habsburgermonarchie ist heute Teil Polens, der Ukraine und Rumäniens. Seine ethnische und soziale Struktur und Lebenswelt (unverwechselbar, faszinierend, doch scheinbar idyllisch erst aus späterer Sicht) wurde in den Wirren der Weltkriege, durch die Shoah (T. Sandkühler "'Endlösung' in Galizien", ID 1/97) und die Deportationen der Stalinzeit zerstört. In seiner Beschreibung einer fiktiven Reise entlang der alten Bahnlinien und Landstraßen (erstmals 1984 bei Brandstätter erschienen?) rekonstruiert der Autor, gestützt auf Passagen aus Werken Joseph Roths, Jozef Wittlins, Manes Sperbers, Bruno Schulz' und anderer sowie auf Zitate aus zeitgenössischen Sachquellen und Berichten ein anschauliches Bild von Land und Leuten. Bei themenbezogener Nachfrage neben den "Galizien"-Büchern von R. Schieb (BA 1/01) und V. Dohrn (BA 10/91) - beides Reiseberichte mit starkem Gegenwartsbezug - und dem Bildband "Galizien" (ID 3/94), aber auch neben dem aktuellen Ukraine-Reiseführer von E. Scheer (ID 5/01) zur Anschaffung empfohlen. (3) (Thomas Weidner)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458344476; 3458344470
    Weitere Identifier:
    9783458344476
    RVK Klassifikation: NK 5000 ; RQ 40029
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 2747
    Schlagworte: Jews; Jews
    Weitere Schlagworte: Pollack, Martin; Pollack, Martin
    Umfang: 236 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 235 - 237

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Topografia pamięci /
    Erschienen: 2017.
    Verlag:  Czarne,, Wołowiec :

    Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niedenthal, Karolina (Tłumaczenie)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788380494268
    RVK Klassifikation: GN 8034
    Schriftenreihe: Sulina
    Schlagworte: II wojna światowa (1939-1945); Pamięć
    Weitere Schlagworte: Pollack, Martin ((1944- ))
    Umfang: 238 s. :, 20 cm.
  7. Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
    Koordinaten der Gegenwartsprosa
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr972.l418
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BQDQ1507
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ławnikowska-Koper, Joanna (Herausgeber); Majkiewicz, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847112228; 3847112228
    Weitere Identifier:
    9783847112228
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 8
    Schlagworte: Roman; Deutsch; Sozialer Wandel <Motiv>; Familie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gegenwartsprosa; Narrative; Paradigmenwechsel; Wertewandel; Gesellschaft; Wende; Migration; Generationenroman; Familienroman; Kriegsroman; Erinnerungskultur; Berg, Sybille; Axster, Lilly; Biller, Maxim; Feher, Christiane; Fersel, Susan; Mahlke, Inger-Maria; Mitgutsch, ANna; Sarecka, Ilse; Spoerri, Bettina; Sréter, Wolfgang; Pollack, Martin; Rabinowich, Julya; Walter, Otto F.; Wodin, Natascha; Twardoch, Szczepan; Łychowski, Tomasz; Polnische Literatur
    Umfang: 302 Seiten, 24 cm
  8. Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
    Koordinaten der Gegenwartsprosa
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ławnikowska-Koper, Joanna; Majkiewicz, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847112228; 3847112228
    Weitere Identifier:
    9783847112228
    RVK Klassifikation: GO 16026 ; GO 21100
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 8
    Schlagworte: Sozialer Wandel <Motiv>; Familie <Motiv>; Roman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Gegenwartsprosa; Narrative; Paradigmenwechsel; Wertewandel; Gesellschaft; Wende; Migration; Generationenroman; Familienroman; Kriegsroman; Erinnerungskultur; Berg, Sybille; Axster, Lilly; Biller, Maxim; Feher, Christiane; Fersel, Susan; Mahlke, Inger-Maria; Mitgutsch, ANna; Sarecka, Ilse; Spoerri, Bettina; Sréter, Wolfgang; Pollack, Martin; Rabinowich, Julya; Walter, Otto F.; Wodin, Natascha; Twardoch, Szczepan; Łychowski, Tomasz; Polnische Literatur
    Umfang: 302 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
  9. Porträt Martin Pollack
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Trauner Verlag + Buchservice GmbH, Linz

    Universitätsbibliothek Paderborn
    07r8
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeillinger, Gerhard (Herausgeber); Andruchovyč, Jurij Ihorovyč (Mitwirkender); Pollack, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783990339299
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Die Rampe ; 2017,3
    Schlagworte: Pollack, Martin;
    Weitere Schlagworte: Pollack, Martin (1944-)
    Umfang: 250 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 220-247

  10. Übersetzen
    vom Leben zwischen den Sprachen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Land Oberösterreich, StifterHaus, Linz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.757.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Federmair, Leopold; Dallinger, Petra-Maria (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783900424565
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Edition philosophisch-literarische Reihe
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Mitgutsch, Anna (1948-); Márton, László (1959-); Pollack, Martin (1944-)
    Umfang: 81 S., Ill., 19 cm
  11. Kalający własne gniazdo
    artyści i obrachunek z przeszłością
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Towarzystwo autorów i Wydawców Prac Naukowych Universitas, Kraków

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.110.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8324222731; 9788324222735
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Bernhard, Thomas (1931-1989): Heldenplatz; Jelinek, Elfriede (1946-); Turrini, Peter (1944-); Pollack, Martin (1944-); Menasse, Robert (1954-)
    Umfang: 230 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Błędnie zapisany ISBN na s. red. i okł

    Literaturverz. S. 215-222

  12. Martin Pollack
    Verleihung im Rahmen der Eröffnung der Leipziger Buchmesse am 16. März 2011 im Gewandhaus zu Leipzig
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stadt Leipzig, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.493.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kahlefendt, Nils; Lewitscharoff, Sibylle; Pollack, Martin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AN 48600 ; AN 15500
    Schriftenreihe: Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ; 2011
    Schlagworte: Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
    Weitere Schlagworte: Pollack, Martin (1944-)
    Umfang: 98 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.