Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 316 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 316.
Sortieren
-
Nation - Europa - Welt
Identitätsentwürfe vom Mittelalter bis 1800 -
Die Bedeutung und Anwendung der Theaterarbeit Brechts bei der Entwicklung der kulturellen und nationalen Identität
erläutert am Beispiel der Republik Zypern -
Link(s)
eine Bibliographie zu den Konzepten "Interdiskurs", "Kollektivsymbolik" und "Normalismus" sowie einigen weiteren Fluchtlinien ; Jürgen Link zum 65. Geburtstag -
"Die Menschheit, die ich liebte"
Heinrich Manns italienischer Weg zum Demokraten -
Grillparzer's attitude toward the state, the nation, and nationalism
-
Kakanien revisited
das Eigene und das Fremde (in) der österreichisch-ungarischen Monarchie -
Literarische Konstruktion (vor-)nationaler Identität seit dem Annolied
Analysen und Interpretationen zur deutschen Literatur des Mittelalters (11. - 16. Jahrhundert) -
Zwischen 'Heimat' Brandenburg und Sozialismus
Wege der Identitaetsfindung im Werk Günter de Bruyns -
Was ist europäisch?
Reden für einen gastlichen Erdteil -
Zwischen "Heimat" Brandenburg und Sozialismus
Wege der Identitätsfindung im Werk Gunter de Bruyns -
Der Kunstmann
Roman -
National identities and European literatures
= Nationale Identitäten und europäische Literaturen -
Another country
German intellectuals, unification and national identity -
Europäische Identität und Multikultur
Fallstudien zur deutschsprachigen Literatur seit der Romantik -
Kollektive Identität und Tod
zur Bedeutung ethnischer und nationaler Konstruktionen -
Le roman et l'Europe
-
Internationalität nationaler Literaturen
Beiträge zum ersten Symposion des Göttinger Sonderforschungsbereichs 529 -
The role of political and sexual identity in the works of Klaus Mann
-
Nation und Sprache
die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart -
Konstrukte nationaler Identität
Deutschland, Frankreich und Großbritannien (19. und 20. Jahrhundert) -
Erinnerung und Modernisierung
die öffentliche Rekonstruktion politischer Kollektivität am Beispiel des neuen Rußland -
Auf dem Weg zu einer schweizerischen Identität 1848 - 1914
Probleme - Errungenschaften - Misserfolge ; in memoriam Andreas Lindt ; 1985 -
Büchnerpreis-Rede 1963
-
Politischer Mythos und symbolische Politik
Sinnstiftung durch symbolische Formen am Beispiel des Hermannsmythos -
Zwischen Traum und Trauma - die Nation
transatlantische Perspektiven zur Geschichte eines Problems