Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Das Deutsche als plurizentrische Sprache
    Ansprüche – Ergebnisse - Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieburg, Heinz (Herausgeber); Solms, Hans-Joachim (Herausgeber); Ammon, Ulrich (Mitwirkender); Creţu, Ioana-Narcisa (Mitwirkender); Dürscheid, Christa (Mitwirkender); Elspaß, Stephan (Mitwirkender); Häusler, Sabine (Mitwirkender); Lenz, Alexandra (Mitwirkender); Leuschner, Torsten (Mitwirkender); Muhr, Rudolf (Mitwirkender); Rothstein, Björn (Mitwirkender); Schmidlin, Regula (Mitwirkender); Sieburg, Heinz (Mitwirkender); Solms, Hans-Joachim (Mitwirkender); Wagner, Melanie (Mitwirkender); Ziegler, Arne (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503177141; 3503177140
    Weitere Identifier:
    9783503177141
    Schriftenreihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 136
    Schlagworte: Deutsch; Plurizentrische Sprache; Deutsch; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: Ammon, Ulrich (1943-2019); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten; Sprachwissenschaftler; Varietätenforscher; Bibliotheken;; 22: Germanistik und Komparatistik; Sprachwissenschaft; Deutsche Sprache; Standarddeutsch; Varietätenlinguistik; Plurizentrik; Luxemburgisch; (VLB-WN)6563; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430
    Umfang: Online-Ressourcen, 224 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Das österreichische Deutsch
    Zu den Besonderheiten in der österreichischen Standardsprache auf allen sprachlichen Ebenen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639844818; 3639844815
    Weitere Identifier:
    9783639844818
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Standardsprache; Sprachebene; Sprache; Oberdeutsch; Mitteldeutsch; Plurizentrische Sprache; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: Amun; (Produktform)Electronic book text; Varietäten der deutschen Sprache; das österreischische Deutsch; die deutsche Standardsprache; die Hochsprache; das Binnendeutsch; das Oberdeutsch; (VLB-WN)1560: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Plurizentrisches Deutsch in der EU
    Seine Rolle in den ökonomischen und kulturellen Beziehungen zu Drittstaaten am Beispiel von Südkorea
    Erschienen: 2016
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639882230; 3639882237
    Weitere Identifier:
    9783639882230
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsch; EU; Oesterreich; Plurizentrische Sprache; Suedkorea; kulturelle Beziehungen; KoreanerInnen; Drittstaaten; oekonomisch; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Österreichisches Deutsch in Lehrbüchern für Deutsch als Muttersprache
    Analyse von Lehrbüchern der Sekundarstufe 1
    Erschienen: 2014
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639476118; 3639476115
    Weitere Identifier:
    9783639476118
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Muttersprache; Österreichisches Deutsch; Sprachvariante; Plurizentrische Sprache; Lehrbuch; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Bildungssprache; Sprachenpolitik; Österreichisches Deutsch; (VLB-WN)1561: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Nationale Varietäten im deutschsprachigen Raum
    Helvetismen in der Phraseologie
    Autor*in: Barac, Maja
    Erschienen: 2016
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639881912; 3639881915
    Weitere Identifier:
    9783639881912
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsch; Dialekt; Phraseologie; Plurizentrische Sprache; Standard; Varietät; Schweizerdeutsch; Deutschschweiz; Helvetismen; Amtssprache; (VLB-WN)1561: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Das Deutsche als plurizentrische Sprache betrachtet
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Plurizentrische Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Plurizentrik; Standardsprache; Variation; Standard
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dokumentation der EFNIL Jahrestagung Madrid 2006. 2006, 2007., S. 1-10

  7. Aspects of pluricentric German
    Autor*in: Knöbl, Ralf
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Soares da Silva, Augusto (Herausgeber); Torres, Amadeu (Herausgeber); Gonçalves, Miguel (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Sprachvariante; Plurizentrische Sprache
    Weitere Schlagworte: conversational constructions; national and subnational standard varieties; German; regional phonetic variation; spoken (colloquial) standard
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Línguas Pluricêntricas: Variação Linguística e Dimensões Sociocognitivas / Pluricentric Languages: Linguistic Variation and Sociognitive Dimensions. - Braga : Aletheia, 2011., S. 427-439, ISBN 978-972-697-201-3

  8. Plurizentrik
    Einführung in die nationalen Varietäten des Deutschen
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    "Die Grosskinder gingen in Einerkolonne über das Trottoir." - Wenn Sie Muttersprachler des Deutschen sind und diesen Satz trotzdem nicht recht verstehen, ist dies keinesfalls verwunderlich. Unsere Sprache ist nicht überall gleich, nicht einmal die... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Grosskinder gingen in Einerkolonne über das Trottoir." - Wenn Sie Muttersprachler des Deutschen sind und diesen Satz trotzdem nicht recht verstehen, ist dies keinesfalls verwunderlich. Unsere Sprache ist nicht überall gleich, nicht einmal die Standardvarietät. Statt eines vermeintlich einheitlichen Hochdeutsch haben sich im deutschsprachigen Raum verschiedene nationale Ausprägungen (Varietäten) entwickelt: deutsches, österreichisches und schweizerisches Standarddeutsch. Jede Varietät enthält spezifische Merkmale (Varianten), die nicht immer für die Sprecher der jeweils anderen Varietäten unmittelbar verständlich sind. Der vorliegende Band führt in die Grundlagen der Variationslinguistik ein und präsentiert nationale Standardvarietäten und -varianten des Deutschen. Neben ihrer linguistischen Beschreibung wird ihre Entstehung thematisiert sowie ihre Bedeutung für die persönliche und nationale Identität, ihre Darstellung in Wörterbüchern und ihre Relevanz für den Deutschunterricht. Ein Blick über den Tellerrand auf andere plurizentrische Sprache rundet die Einführung ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503155507; 3503155503
    RVK Klassifikation: GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Plurizentrische Sprache; Deutsch
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 253

  9. Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht
    lexikalisch-semantische Besonderheiten im Standarddeutsch Südtirols
    Erschienen: 2007
    Verlag:  IUP, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783901064357
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft : [...], Germanistische Reihe ; Bd. 72
    Schlagworte: Mundart Tirolisch <Südtirol>; Wortschatz; Plurizentrische Sprache; Mundart Tirolisch <Südtirol>; Wortschatz
    Umfang: 286 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 251

  10. Das Deutsche als plurizentrische Sprache
    Ansprüche – Ergebnisse - Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieburg, Heinz (Herausgeber); Solms, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503177134; 3503177132
    RVK Klassifikation: GC 5102 ; GC 5190 ; GD 1040
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie. Sonderheft ; Band 136
    Schlagworte: Deutsch; Plurizentrische Sprache
    Weitere Schlagworte: Germanisten; Sprachwissenschaftler; Varietätenforscher; Bibliotheken;; Sprachwissenschaft; Deutsche Sprache; Standarddeutsch; Varietätenlinguistik; Plurizentrik; Luxemburgisch
    Umfang: 224 Seiten, Diagramme, Karten, Illustration, 23 cm x 15.5 cm
  11. Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht
    lexikalisch-semantische Besonderheiten im Standarddeutsch Südtirols
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Innsbruck Univ. Press, Innsbruck

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783901064357
    RVK Klassifikation: GD 2480
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft / Germanistische Reihe] ; 72
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Multilingualism; Mundart Tirolisch <Südtirol>; Plurizentrische Sprache; Wortschatz
    Umfang: 286 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  12. Non-dominant varieties of pluricentric languages, getting the picture
    in memory of Michael Clyne
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Plurizentrik
    Einführung in die nationalen Varietäten des Deutschen
  14. Non-Dominant Varieties of Pluricentric Languages. Getting the Picture
    In Memory of Michael Clyne In Collaboration with Catrin Norrby, Leo Kretzenbacher, Carla Amorós
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  15. Wie weit berücksichtigen Lehrmaterialien die nationalen Varietäten des Deutschen?
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638307697
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachvariante; Plurizentrische Sprache; Lesart; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; lehrmaterialien;varietaeten;deutschen;seminar;norm;fehler; (VLB-WN)9569
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. The pluricentricity debate
    on Austrian German and other Germanic standard varieties
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge Taylor & Francis Group, New York ; London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780367143572; 9780367728847
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; GC 5190 ; GC 5721
    Schriftenreihe: Routledge focus
    Schlagworte: Plurizentrische Sprache; Sprachvariante; Standardsprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Germanic languages / Variation; Germanic languages / Standardization; Germanic languages / Dialects; Germanic philology; German language / Austria; German language; Germanic languages / Dialects; Germanic languages / Standardization; Germanic languages / Variation; Germanic philology; Austria
    Umfang: xi, 137 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    :

  17. Die Plurizentrizität der deutschen Sprache(n) im Lichte der anthropozentrischen Linguistik und deren Konsequenzen für die Translatorik und die Fremdsprachendidaktik
    Aspekte der nationalen Varietäten am Beispiel des Österreichischen Deutsch
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631768839
    Weitere Identifier:
    9783631768839
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Plurizentrische Sprache; Österreichisches Deutsch; Deutsch; Sprachvariante; Linguistik; Fremdsprachenunterricht; Plurizentrische Sprache; Mundart
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; anthropozentrischen; Aspekte; Austriazismen; Beispiel; deren; Deutsch; deutschen; Dialekte; Fremdsprachendidaktik; Gałecki; Grucza; Konsequenzen; Lichte; Linguistik; Łukasz; nationalen; Österreichisch-Bairisch; Österreichische Varietät; Österreichischen; Plurizentrizität; Reinhold; Sambor; Sprache; Standard/Umgangssprache; Translatorik; Utri; Varietäten; Wörterbücher; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 318 Seiten, 57 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Die Plurizentrizität der deutschen Sprache(n) im Lichte der anthropozentrischen Linguistik und deren Konsequenzen für die Translatorik und die Fremdsprachendidaktik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Dieses Buch gibt einen Überblick über die Rolle des Deutschen als plurizentrische Sprache am Beispiel der österreichischen Varietät des Deutschen. Dabei werden Aspekte wie Diminutive, der historisch-kulturelle Hintergrund oder die Zensur der... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch gibt einen Überblick über die Rolle des Deutschen als plurizentrische Sprache am Beispiel der österreichischen Varietät des Deutschen. Dabei werden Aspekte wie Diminutive, der historisch-kulturelle Hintergrund oder die Zensur der österreichischen Literatur (Austriazismenwegfall) angeführt sowie weitere Funktionen der österreichischen Varietät herausgearbeitet. Nach einer Analyse von Wörterbüchern wird auf die nötigen Konsequenzen für die Sprachdidaktik (plurizentrische Lehrbücher) und Translatorik (plurizentrisch geschulte Übersetzer) eingegangen. Eventuelle Kontroversen in der Auffassung, ob und inwieweit das Deutsche eine plurizentrische Sprache sei, werden schlussendlich durch die Theorie der anthropozentrischen Linguistik ausgeräumt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Utri, Reinhold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631768839
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Plurizentrische Sprache; Österreichisches Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht
    lexikalisch-semantische Besonderheiten im Standarddeutsch Südtirols
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Innsbruck Univ. Press, Innsbruck

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GD 2490 A147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.546.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    Ausgeschieden
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 2490 A147
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783901064357
    RVK Klassifikation: GD 2490
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe / im Auftr. des Instituts für Deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik an der Universität Innsbruck und der Innsbrucker Germanistischen Arbeitsgemeinschaft hrsg. ; 72
    Schlagworte: Mundart Tirolisch <Südtirol>; Wortschatz; Plurizentrische Sprache
    Umfang: 286 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [239] - 251

  20. The pluricentricity debate
    on Austrian German and other Germanic standard varieties
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, New York, NY ; Taylor & Francis Group, London

    This book unpacks a 30-year debate about the pluricentricity of German. It examines the concept of pluricentricity, an idea implicit to the study of World Englishes, which expressly allows for national standard varieties, and the notion of... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This book unpacks a 30-year debate about the pluricentricity of German. It examines the concept of pluricentricity, an idea implicit to the study of World Englishes, which expressly allows for national standard varieties, and the notion of "pluri-areality," which seeks to challenge the former. Looking at the debate from three angles - methodological, theoretical, and epistemological - the volume draws on data from German and English, with additional perspectives from Dutch, Luxembourgish, Swedish, Danish and Norwegian, to establish if and to what degree "pluri-areality" and pluricentricity model various sociolinguistic situations adequately. Dollinger argues that "pluri-areality" is synonymous with "geographical variation" and, as such, no match for pluricentricity. Instead, "pluri-areality" presupposes an atheoretical, supposedly "neutral", data-driven linguistics that violates basic science-theoretical principles. Three fail-safes are suggested - the uniformitarian hypothesis, Popper's theory of falsification and speaker attitudes - to avoid philological incompatibilities and terminological clutter. This book is of particular interest to scholars in sociolinguistics, World Englishes, Germanic languages and linguists more generally

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429031496; 0429031491; 9780429631795; 0429631790; 9780429633287; 0429633289; 9780429630309; 0429630301
    RVK Klassifikation: GC 5721 ; GD 1001 ; GC 5190 ; GD 2390
    Schriftenreihe: Routledge focus on linguistics
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Sprachvariante; Plurizentrische Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource
  21. Die Plurizentrizitaet der Deutschen Sprache(n) Im Lichte der Anthropozentrischen Linguistik und Deren Konsequenzen Fuer Die Translatorik und Die Fremdsprachendidaktik
    Aspekte der Nationalen Varietaeten Am Beispiel des Oesterreichischen Deutsch/
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631768839
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; Band 32
    Schlagworte: Deutsch; Plurizentrische Sprache; Österreichisches Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (320 pages).
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  22. The pluricentricity debate
    on Austrian German and other Germanic standard varieties
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, New York

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.125.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    297.040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 2390 D665 P7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367143572
    RVK Klassifikation: GC 5721 ; GD 1001 ; GC 5190 ; GD 2390
    Schriftenreihe: Routledge focus
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Sprachvariante; Plurizentrische Sprache
    Umfang: xi, 137 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [119]-132

  23. Plurizentrik
    Einführung in die nationalen Varietäten des Deutschen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 1001 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.642.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 1001 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    269.249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/06588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1001 K29
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1001 K29 +2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 4857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503155503; 9783503155507
    Weitere Identifier:
    9783503155507
    RVK Klassifikation: GC 5190 ; GD 1001 ; GD 1039
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Plurizentrische Sprache
    Umfang: 264 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter Plurizentrik-Loesungen.ESV.info

    Literaturverz. S. 239-253

  24. Das Deutsche als plurizentrische Sprache
    Ansprüche – Ergebnisse - Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieburg, Heinz (Herausgeber); Solms, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503177141; 3503177140
    Weitere Identifier:
    9783503177141
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 136
    Schlagworte: Deutsch; Plurizentrische Sprache; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: Ammon, Ulrich (1943-2019)
    Umfang: Online-Ressourcen (224 Seiten), Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Plurizentrik im DaF/DaZ Unterrricht
    eine Studie zum österreichischen Deutsch
    Erschienen: 2009

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GB 3014
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Online-Befragung; Fremdsprachenlernen; Plurizentrische Sprache
    Umfang: 138 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2009