Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

Sortieren

  1. Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen
    Eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger
  2. Rekonstruktion, Refragmentarisierung und Kontextualisierung mit Textmining: Der "Protreptikos" des Iamblich
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte (Herausgeber); Brandt, Sven-Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946654711; 3946654711
    Weitere Identifier:
    9783946654711
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Digital Classics Books ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Aristoteles; Digital Classics; Digital Humanities; Platon; Protreptikos; Textmining; Zitationspraxis; (VLB-WN)1522: Hardcover, Softcover / Philosophie/Antike
    Umfang: 446 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  3. Rekonstruktion, Refragmentarisierung und Kontextualisierung mit Textmining: Der "Protreptikos" des Iamblich
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte (Herausgeber); Brandt, Sven-Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946654704; 3946654703
    Weitere Identifier:
    9783946654704
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Digital Classics Books ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Aristoteles; Digital Classics; Digital Humanities; Platon; Protreptikos; Textmining; Zitationspraxis; (VLB-WN)1522: Hardcover, Softcover / Philosophie/Antike
    Umfang: 446 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  4. Der "Protreptikos" des Iamblich
    Rekonstruktion, Refragmentarisierung und Kontextualisierung mit Textmining
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte (Herausgeber); Brandt, Sven-Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783946654643
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital Classics Books ; 1
    Schlagworte: Aristoteles; Protreptik; Digital humanities; Platon
    Umfang: Online-Ressource
  5. Von Hesiod bis Thomas Mann
    Dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
  6. Utopie und utopischer Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159504872
    Weitere Identifier:
    9783159504872
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: Utopie; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Platon; Literaturwissenschaft; Germanistik; Studium; Dystopie; Utopia; Gesellschaft; Utopischer Roman; Interpretation; Utopie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung von Platons "Menon"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

  8. Vom Geist Europas
    Ursprünge und Porträts, Band I
  9. Zur Gestaltung von Philosophie
    Eine diagrammatische Kritik
  10. Mit Platon und Marilyn im Zug
    Was uns die Begegnungen berühmter Persönlichkeiten über die großen Fragen des Lebens verraten
  11. Warum hassen wir die Lyrik?
    Ein programmatischer Essay
    Autor*in: Lerner, Ben
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Rowohlt E-Book, Reinbek

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stingl, Nikolaus (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783644054813
    Weitere Identifier:
    9783644054813
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rowohlt Rotation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; zeitgenössische Lyrik; Sylvia Plath; Claudia Rankine; Emily Dickinson; 2016; Gesellschaft; Arthur Rimbaud; Geschichte der Lyrik; Platon; Anmiri Baraka; Lyrik; Walt Whitman; John Keats; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Zur Gestaltung von Philosophie
    eine diagrammatische Kritik
  13. Von Hesiod bis Thomas Mann
    Dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Dieser Band versammelt dreizehn eigenständige Aufsätze zur Literatur- und Philosophiegeschichte, die einen Bogen von der griechischen und römischen Antike bis zur neueren deutschen Literatur schlagen: Behandelt werden unter anderem das archaische... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band versammelt dreizehn eigenständige Aufsätze zur Literatur- und Philosophiegeschichte, die einen Bogen von der griechischen und römischen Antike bis zur neueren deutschen Literatur schlagen: Behandelt werden unter anderem das archaische Epos sowie griechische Philosophie und Sophistik; das altrömische Buchwesen und die römische Historiographie; der Nietzsche-Wagner-Komplex und der "Zauberberg" Thomas Manns. Alle Beiträge folgen der kritischen Methode, die als historische, literarhistorische und philosophiegeschichtliche Kritik und nicht zuletzt auch als Textkritik in Erscheinung tritt, um den verschiedenen Sachverhalten jeweils eine überzeugende Interpretation abzugewinnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Classica Monacensia
    Schlagworte: Aischines; Aulus Hirtius; Caesar; Empedokles; Germanistik; Gräzistik; Hesiod; Hippias; Homer; Komparatistik; Literaturgeschicht; Naevius; Philosophiegeschichte; Platon; Thomas Mann; Zauberberg
    Umfang: 1 Online-Ressource (245 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]

  14. Zur Symbolik in Hermann Brochs Werken
    Platons Höhlengleichnis als Subtext
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Histoire du texte de Platon
    Autor*in: Alline, Henri
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Slatkine, Genève

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2051005710
    RVK Klassifikation: CD 3061 ; FH 28715
    Auflage/Ausgabe: Réimpr. de l'éd. de Paris 1915
    Schriftenreihe: École Pratique des Hautes Études <Paris>: Bibliothèque / Sciences historiques et philologiques ; 218.
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Platon; Plato; Plato (v427-v347)
    Umfang: 323 S.
  16. Utopie und utopischer Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150176139; 3150176131
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17613 : Literaturstudium
    Schlagworte: Utopie; Literatur
    Weitere Schlagworte: (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Platon; Literaturwissenschaft; Germanistik; Studium; Dystopie; Utopia; Gesellschaft; Utopischer Roman; Interpretation; Utopie
    Umfang: ca. 269 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 255 - 262

  17. Platonische Schattenspiele in der Mignon-Rezeption bei Wilhelm Raabe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828834422
    Weitere Identifier:
    9783828834422
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Mignon Fiktive Gestalt; Raabe, Wilhelm (1831-1910); (Produktform)Hardback; deutsche Literatur; Raabe, Wilhelm; Goethe, Johann Wolfgang von; Platon; Realismus; Mignon-Rezeption; Intertextualität; "Wilhelm Meister"; Zitate; Erzähler; "Der Hungerpastor"; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 483 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2013

  18. Die Philosophen und ihre Kerngedanken
    ein geschichtlicher Überblick
  19. Die Philosophen und ihre Kerngedanken
    Ein geschichtlicher Überblick
  20. Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung von Platons "Menon"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515098113
    Weitere Identifier:
    9783515098113
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Bd. 97
    Klassische Philologie
    Schlagworte: Handschrift; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Meno; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Altertum; Platon; Geschichte; Altertumswissenschaften
    Umfang: 114 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Platon und der George-Kreis
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Dieterich, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FH 28715 ; FH 28175 ; GM 3204 ; FH 28200
    Schriftenreihe: Das Erbe der Alten : Reihe 2 ; 17
    Schlagworte: George, Stefan; Geschiedbeschouwing; Geschiedenis; Geschiedwetenschap; Platoniciens; Platonists; George-Kreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan Anton <1868-1933>; Platon; George, Stefan Anton <1868-1933>; Plato (v427-v347); George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: XI, 84 S.
  22. Pädagogischer Eros und literarisierte Formen grenzüberschreitender Lehrer-Schüler-Beziehungen
    von Platon in die (Post-)Moderne
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826062780; 3826062787
    Weitere Identifier:
    9783826062780
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 883 (2017)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Pädagogischer Eros und literarisierte Formen grenzüberschreitender Lehrer-Schüler-Beziehungen; Platon; (Post-)Moderne; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 363 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  23. Literaturen des Pathos
    Ästhetik des Affekts von Aristoteles bis Schlingensief
  24. Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen
    eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger
  25. Platon Digital
    Tradition und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte; Molitor, Paul; Ritter, Jörg; Scharloth, Joachim; Sier, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947450411; 3947450419; 9783947450404
    RVK Klassifikation: CD 3063 ; FH 28715
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 3
    Schlagworte: Rezeption; Digital Humanities; Paraphrase; Suche; Antike
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347); Digital Humanities; Paraphrase; Platon; Word Mover’s Distance; Word2Vec
    Umfang: 361 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm