Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. SPACE2016
    Das aktuelle Raumfahrtjahr mit Chronik 2015
    Autor*in: Reichl, Eugen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verein zur Förderung der Raumfahrt, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Rainer Maria Rilke im Weltall
    Autor*in: Cibis, Gunter
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Kleine Planeten oder Planetoiden, zu denen auch der Planetoid "Rilke" gehört, sind Überreste aus der Zeit der Entstehung unseres Sonnensystems. In den Bereichen, in denen sich die Mehrzahl der kleinen Planeten auch jetzt noch befindet (dem... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Kleine Planeten oder Planetoiden, zu denen auch der Planetoid "Rilke" gehört, sind Überreste aus der Zeit der Entstehung unseres Sonnensystems. In den Bereichen, in denen sich die Mehrzahl der kleinen Planeten auch jetzt noch befindet (dem Planetoidengürtel), sind sie auch entstanden - vor etwa fünf Milliarden Jahren. In diesen Bereichen unseres Sonnensystems hatte die Menge des für die Bildung fester Körper verfügbaren Materials nicht einen einzigen großen Körper, sondern eine Vielzahl kleiner Körper gebildet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rilkes Paris 1920 - 1925; Göttingen : Wallstein-Verlag, 2010; 1 Online Ressource (2 Seiten); Seite 282-282
    DDC Klassifikation: Astronomie und zugeordnete Wissenschaften (520)
    Schlagworte: Planetoid
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 1 Online Ressource (2 Seiten)