Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Die Frage in den Geisteswissenschaften
    Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drews, Kevin (Herausgeber); Hubrich, Ann-Kathrin (Herausgeber); Ludwig, Sandra (Herausgeber); Renker, Stephan (Herausgeber); Schütt, Friederike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732904587; 373290458X
    Weitere Identifier:
    9783732904587
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaften ; Band 15
    Schlagworte: Frage; Geisteswissenschaften
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ludwik Fleck; Pierre Bourdieu; Bruno Latour; Heuristik; Praxis des Fragens; Turns; Fragen; Frage; Germanistik; Kunst; Literatur; Geisteswissenschaften; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)46: Bildende Kunst; (DDB-Sachgruppen)53: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
    eine Studie zum sozialen Gebrauch des Internets
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

  3. Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
    Eine Studie zum sozialen Gebrauch des Internets
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  4. Wertvolle Werke
    Reputation im Literatursystem
  5. Russland übersetzen
    = Russia in Translation : Festschrift für Birgit Menzel
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

  6. Power relations in black lives
    reading African American literature and culture with Bourdieu and Elias
  7. Die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich
    Eine strukturelle Analyse der Transferprozesse 2000-2012
  8. Die "engagierte Literatur" und die Religion
    politische Autorschaft im literarischen Feld zwischen 1945 und 1990
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110521603; 3110521601
    Weitere Identifier:
    9783110521603
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Religion (200)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 146
    Schlagworte: Deutsch; Engagierte Literatur; Politische Literatur; Religion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Authorship; Commited Literature; Günter Grass; Pierre Bourdieu; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Engagierte Literatur; Commited Literature; Authorship; Pierre Bourdieu; Günter Grass; Autorschaft
    Umfang: IX, 649 Seiten, Illustration, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015

  9. Die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich
    Eine strukturelle Analyse der Transferprozesse 2000-2012
    Erschienen: 2016
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: (Freie Universität Berlin), Masterstudiengang Angewandte Literaturwissenschaft (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737527040
    Weitere Identifier:
    9783737527040
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Masterarbeiten der Angewandten Literaturwissenschaft ; 4
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)SCI003000; Pierre Bourdieu; Feldtheorie; Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur; deutsch-französischer Austausch; (VLB-WN)1118
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Masterarbeit, FU Berlin, 2016

  10. Edwin Erich Dwingers Romantrilogie Die deutsche Passion (ed. 1929-1932)
    eine Untersuchung des Kampfes um die Deutungshoheit über den 1. Weltkrieg in der Kriegsliteratur der späten Weimarer Republik
  11. Wissen über Wissenschaft. Felder - Formation - Mutation
    Festschrift für Ryozo Maeda zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ide, Manshu; Yoshida, Haruyo; Hayashi, Shizue
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958094482; 3958094481
    Weitere Identifier:
    9783958094482
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Stauffenburg Festschriften
    Schlagworte: Germanistik
    Weitere Schlagworte: Maeda, Ryozo (1955-); Adolf Muschg; Faust; Thomas Kling; Goethe; Oka Masao; Florian Henckel von Donnersmarcks; Karl Hobrecker; Karl Löwith; MORI Ôgai; japanische Literaturforschung; Germanistik; Walter Benjamin; René Descartes; Hikotarō Minakami; Roland Barthes; National Socialist Writing; Auerbachs Keller; Japanologie; Yaichi Haga; Hölderlin-Renaissance; Giordano Bruno; Pierre Bourdieu
    Umfang: 337 Seiten, 24 cm x 17 cm, 620 g
  12. Die "engagierte Literatur" und die Religion
    politische Autorschaft im literarischen Feld zwischen 1945 und 1990
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110521603; 3110521601
    RVK Klassifikation: GN 1088 ; GN 1501
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 146
    Schlagworte: Politische Literatur; Engagierte Literatur; Religion; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Authorship; Commited Literature; Günter Grass; Pierre Bourdieu
    Umfang: IX, 649 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015

  13. Die "engagierte Literatur" und die Religion
    politische Autorschaft im literarischen Feld zwischen 1945 und 1990
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110528077; 9783110526516
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; GN 1088
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 146
    Schlagworte: Politische Literatur; Engagierte Literatur; Religion; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Authorship; Commited Literature; Günter Grass; Pierre Bourdieu
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 649 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2015

  14. Die ‚engagierte Literatur‘ und die Religion
    Politische Autorschaft im literarischen Feld zwischen 1945 und 1990
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Wie kann das Politische der ‚engagierten Literatur‘ der Nachkriegszeit gefasst werden? Weder der Verweis auf den Begriff ‚Engagement‘ noch die Auflistung der Diskurse, in denen sich die Nachkriegsliteratur politisch positioniert hat, beantwortet... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie kann das Politische der ‚engagierten Literatur‘ der Nachkriegszeit gefasst werden? Weder der Verweis auf den Begriff ‚Engagement‘ noch die Auflistung der Diskurse, in denen sich die Nachkriegsliteratur politisch positioniert hat, beantwortet diese Frage. Die vorliegende Studie entwickelt auf der Grundlage von Pierre Bourdieus Feldtheorie einen literatursoziologischen Autorschaftsbegriff und zeigt auf, wie die Inszenierung von Autorschaft der Literatur eine politische Funktion zuschreibt. Für die Legitimation ihrer Literatur greifen ‚engagierte‘ Autorinnen und Autoren in ihren literarischen Texten auf gesellschaftlich anerkannte Kulturmuster zurück. Von der Kirchenkritik der 1950er- bis zur apokalyptischen Rhetorik der 1980er-Jahre beziehen sie sich in diesem Sinne insbesondere auf religiöse Motive, Narrative und Diskurse. Erst die Analyse der von der literaturwissenschaftlichen Forschung bislang lediglich am Rande thematisierten Funktion der Religion für politische Autorschaft erlaubt es, den politischen Gehalt der Nachkriegsliteratur ganz zu erschließen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110528077
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 146
    Schlagworte: Authorship; Autorschaft; Commited Literature; Engagierte Literatur; Günter Grass; Pierre Bourdieu; Politische Literatur; Engagierte Literatur; Religion; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (660pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May. 17, 2017)

  15. Edwin Erich Dwingers Romantrilogie "Die deutsche Passion" (ed. 1929–1932)
    eine Untersuchung des Kampfes um die Deutungshoheit über den 1. Weltkrieg in der Kriegsliteratur der späten Weimarer Republik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830094654; 3830094655
    RVK Klassifikation: GM 2990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Narrare ; Band 6
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dwinger, Edwin Erich (1898-1981): Die deutsche Passion; Erich Maria Remarque; Erzähltheorie; Gérard Genette; Konservative Revolution; Kriegsliteratur; Literaturwissenschaft; Pierre Bourdieu; Weimarer Republik
    Umfang: 405 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 535 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2016

  16. Power Relations in Black Lives
    Reading African American Literature and Culture with Bourdieu and Elias
  17. Wertvolle Werke
    Reputation im Literatursystem
  18. Bürgerlicher Habitus (Bourdieu) in "Frau Jenny Treibel" und "Buddenbrooks"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mecklenburg, Norbert (Gutachter); Haberland, Detlef (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Thomas Mann; Theodor Fontane; Arbeiterklasse; Bürgerlicher Realismus; Thomas Nipperdey; Hans-Ulrich Wehler; Gesellschaftsgeschichte; Bürgerlicher Habitus; Distinktion; Biedermännische Behaglichkeit; Buddenbrooks; Frau Jenny Treibel; Pierre Bourdieu; Soziologie; Habitus; Verhaltensforschung; Bürgertum; Adel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Köln, Universität zu Köln, Magisterarbeit, 2001

  19. Wissen über Wissenschaft
    Felder - Formation - Mutation : Festschrift für Ryozo Maeda zum 65. Geburtstag
  20. Die ‚engagierte Literatur‘ und die Religion
    Politische Autorschaft im literarischen Feld zwischen 1945 und 1990
  21. Die ‚engagierte Literatur‘ und die Religion
    Politische Autorschaft im literarischen Feld zwischen 1945 und 1990
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110526516; 3110526514
    Weitere Identifier:
    9783110526516
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 146
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Engagierte Literatur; Commited Literature; Authorship; Pierre Bourdieu; Günter Grass; Günter Grass; Pierre Bourdieu; Autorschaft; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 660 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Öffentlichkeit als Partner?
    Erschienen: 2017
    Verlag:  FernUniversität in Hagen, Hagen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hagener Beiträge zur Literatur- und Medienwisssenschaft ; 1
    Schlagworte: Partner; Literarisches Leben; Öffentlichkeit; Rezeption; Schriftsteller; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Neumeister, Erdmann (1671-1756); Literaturwissenschaft; Medienwissenschaft; literarisches Feld; Pierre Bourdieu; Öffentlichkeit; Verlagswesen; Medien; Partizipation; Web2.0; Netzliteratur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Münster : MV Wissenschaft

  23. Der Weg zu "Geist und Kunst"
    Thomas Mann und sein Frühwerk unter dem Blickwinkel der Feldtheorie Pierre Bourdieus
  24. Die Frage in den Geisteswissenschaften
    Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen
  25. »Wer konkurriert womit worum?« Ein neues Literaturpreis-Modell
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winko, Simone (Akademischer Betreuer); Stockinger, Claudia (Gutachter); Brandenburger, Tobias (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 11858/00-1735-0000-0028-877C-D
    Schlagworte: Literaturpreis
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Georg-Büchner-Preis; Joseph-Breitbach-Preis; Wilhelm-Raabe-Literaturpreis; Deutscher Jugendliteraturpreis; Ingeborg-Bachmann-Preis; Thomas-Mann-Preis; Gottfried Keller-Preis; Bremer Literaturpreis; Kleist-Preis; Mara-Cassens-Preis; Hermann-Hesse-Literaturpreis; Mülheimer Dramatikerpreis; Förderpreis Literatur der Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler; Hugo-Ball-Preis; Lyrikpreis Meran; open mike; Ida Dehmel Literaturpreis; GEDOK Literaturförderpreis; Junges Literaturforum Hessen-Thüringen; Corine Internationaler Buchpreis; Literaturpreise; Literaturpreis; Handlungstheorie; Pierre Bourdieu; Bourdieu; Kapitaltheorie; kulturelles Kapital; Georg Franck; Autor; Autoren; Preise verleihende Institutionen; Preisgeber; Geldgeber; Juror; Juroren; Verlage; Verlag; Preisverleihung; Verleihungszeremonie; Literary awards; action theory; Pierre Bourdieu; Bourdieu; capital theory; cultural capital; Georg Franck; presenting organizations; authors; judge; jugding panel; financial sponsors; financial backers; judges; publishing houses; publishers; readers; awarding ceremony; awarding ceremonies
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göttingen, Georg-August Universität, 2015