Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 101 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 101.
Sortieren
-
Mein Name ist Hase. Ich weiß von nichts. Phraseologismen im sprachgeschichtlichen Bedeutungswandel
-
Mein Name ist Hase. Ich weiß von nichts. Phraseologismen im sprachgeschichtlichen Bedeutungswandel
-
Zur Rolle der Phraseme für die Konstitution und Funktion des Textes. Ein Beitrag zum Konzept der textbildenden Potenzen
-
Ohne Vorliegen von Voraussetzungen. Ein historisches Syntagma im Netz produktiver Wortverbindungsmuster
-
Korpusbasierte Phraseographie. Neue Methoden und Beschreibungsformen
-
Usuelle Wortverbindungen. Zentrale Muster des Sprachgebrauchs aus korpuslinguistischer Sicht
-
Von der sprachlichen Oberfläche zum Muster. Zur qualitativen Interpretation syntagmatischer Profile
-
Nach Belieben kombinieren? Korpusbasierte Beschreibung präpositionaler Mehrworteinheiten im Sprachvergleich
-
Zur Benennungsfunktion von Neologismen am Beispiel von phraseologischen Einheiten
-
Er kann Kanzler! wir können billig!: schwer zu fassende Neuerungen in der deutschen Sprache!
-
Wortverbindungen - Bausteine des Sprachgebrauchs
-
Phraseologismen als Stilelement in Erich Kästners Kinderbuch 'Pünktchen und Anton'
-
Sprachliche Verfestigung
Wortverbindungen, Muster, Phrasem-Konstruktionen -
Der Phraseologismus als sprachliche Erscheinung
-
Grammatischer Aspekt der Festigkeit von Phraseologismen
-
Das semantische Feld "Tadeln, bestrafen" in der deutschen Phraseologie
Eine deutsch-tschechische komparative Studie -
Kontrastive Analyse zu phraseologischen Somatismen im Deutschen und Italienischen
-
Okkasionalität: zur Operationalisierung eines zentralen definitorischen Merkmals phraseologischer Modifikationen
-
Somatische und emotionale Konzepte in der deutschen und polnischen Phraseologie
Ein lexikografischer Ansatz zum phraseologischen Übersetzungswörterbuch -
Herausforderungen beim Übersetzen von Idiomen
-
[Rezension zu:] Gajdošová, Silvia: Spiel und Spaß mit den deutschen Phraseologismen Bratislava, 2008, 113 S. ISBN 978-80-89328-15-4
-
Deutsch-Aserbaidschanisches Wörterbuch der negativen und privativen Phraseologismen
-
Phraseologismen im Wörterbuch
-
Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon
-
Phraseme im bilingualen Diskurs
"All of a sudden geht mir ein Licht auf."