Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.
Sortieren
-
Die Erfindung photographischer Bilder im zeitgenössischen Erzählen
zum Werk von Uwe Johnson und Jürgen Becker -
Ein Schnappschuss ist eine ungezogene Sache
zur Bedeutung der Photographie im Frühwerk Uwe Johnsons -
Bild und Text - Photographie in autobiographischer Literatur
Marguerite Duras' "L'amant" und Michael Ondaatjes "Running in the family" -
Thomas Mann
Fotografie wird Literatur -
Kafka and photography
-
Nachbilder
Fotografie und Gedächtnis in der deutschen Gegenwartsliteratur -
Eine Literaturgeschichte der Photographie
-
Das Andere schreiben
Kafkas fotografische Poetik -
Fotografische Zeichen
Uwe Johnsons Bildprogramm in den "Jahrestagen" -
Das andere Gedächtnis
Fotografie in der Literatur des 20. Jahrhunderts -
Das andere Gedächtnis
Fotografie in der Literatur des 20. Jahrhunderts -
Das andere Gedächtnis
Fotografie in der Literatur des 20. Jahrhunderts -
Tracce
memoria e fotografia nella letteratura tedesca contemporanea -
Eine Literaturgeschichte der Photographie
-
Tracce
memoria e fotografia nella letteratura tedesca contemporanea -
Das andere Gedächtnis
Fotografie in der Literatur des 20. Jahrhunderts -
Kafka and photography
-
Die Erfindung photographischer Bilder im zeitgenössischen Erzählen
zum Werk von Uwe Johnson und Jürgen Becker -
Eine Literaturgeschichte der Photographie
-
Thomas Mann
Fotografie wird Literatur -
Philologie des Auges
die photographische Entdeckung der Welt im 19. Jahrhundert -
"Ein Schnappschuss ist eine ungezogene Sache"
zur Bedeutung der Photographie im Frühwerk Uwe Johnsons -
Ein Schnappschuss ist eine ungezogene Sache
zur Bedeutung der Photographie im Frühwerk Uwe Johnsons -
Eine Literaturgeschichte der Photographie
-
Kaleidoskopisches Erzählen
die gegenseitige Durchdringung von Fotografie und Prosa bei W.G. Sebald