Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96.

Sortieren

  1. Fachgespräche in Aufklärung und Revolution
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlieben-Lange, Brigitte (Sonstige)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484220473
    RVK Klassifikation: IG 1360 ; ES 155 ; EC 7429 ; ID 2610 ; EC 7425 ; NN 5000 ; ID 3110 ; IG 1280 ; AK 16600
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 47
    Schlagworte: Wetenschappelijke betrekkingen; Geschichte; Naturwissenschaft; Enlightenment; Philosophy and science; Science; Science; Sociolinguistics; Fachdidaktik; Aufklärung; Gespräch; Naturwissenschaften; Wissenschaftstransfer
    Umfang: VII, 255 S.
  2. Actualité et postérités de Gaston Bachelard
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nouvel, Pascal (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2130489508
    RVK Klassifikation: CI 5460 ; CI 5477
    Auflage/Ausgabe: 1. éd.
    Schriftenreihe: Science, histoire et société
    Schlagworte: Filosofie; Philosophie; Philosophy and science; Farbe <Motiv>; Deutsch; Literatur; Romantik; Intuition; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Bachelard, Gaston <1884-1962>; Bachelard, Gaston (1884-1962); Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 172 S., graph. Darst.
  3. Ambient Literature
    Towards a New Poetics of Situated Writing and Reading Practices
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abba, Tom; Dovey, Jonathan; Pullinger, Kate
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030414566
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Literature and Technology/Media; Digital Humanities; Digital/New Media; Philosophy of Science; Historiography and Method; Technology in literature; Humanities—Digital libraries; Digital media; Philosophy and science; Historiography; Raum; Schreiben; Lesen; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 337 Seiten)
  4. Fachgespräche in Aufklärung und Revolution
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlieben-Lange, Brigitte (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484220473
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 7429 ; AK 16600 ; ES 155 ; NN 5000 ; ID 3110 ; IG 1280 ; ID 2610 ; EC 7425 ; IG 1360
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 47
    Schlagworte: Wetenschappelijke betrekkingen; Geschichte; Naturwissenschaft; Science -- Language; Philosophy and science; Sociolinguistics; Enlightenment; Science -- History -- 18th century; Aufklärung; Französisch; Lehrgespräch; Wissenschaft; Kommunikation; Fachgespräch
    Umfang: VII, 255 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  5. Der Naturbegriff in der frühen Neuzeit
    semantische Perspektiven zwischen 1500 und 1700
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leinkauf, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484366109
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 6013 ; NN 1740 ; CB 4150 ; EC 2400 ; CC 6300
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 110
    Schlagworte: Natuurbeschouwing; Philosophy and science; Philosophy of nature; Humanismus; Literatur; Aufklärung; Natur; Begriff
    Umfang: VI, 335 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. ital.

  6. Denkstile in der deutschen Sprachwissenschaft
    Bausteine einer Fachgeschichte aus dem Blickwinkel der Wissenschaftstheorie Ludwik Flecks
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Die erkenntnistheoretisch und wissenschaftsgeschichtlich orientierte Denkstiltheorie Ludwik Flecks (1896-1961) wird seit einigen Jahren verstärkt in verschiedenen Disziplinen rezipiert. Der von einer internationalen Gruppe von... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die erkenntnistheoretisch und wissenschaftsgeschichtlich orientierte Denkstiltheorie Ludwik Flecks (1896-1961) wird seit einigen Jahren verstärkt in verschiedenen Disziplinen rezipiert. Der von einer internationalen Gruppe von Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftlern konzipierte Band erschliesst Flecks Ansatz erstmals als methodisches Instrumentarium zur Beschreibung und Analyse wichtiger Bausteine der neueren Sprachwissenschaftsgeschichte. Die theoretisch angelegte Einleitung und die neun Einzelbeiträge stellen die Entstehung, das Nebeneinander, die Überlagerung, aber auch die Ablösung verschiedener Denkstile in der germanistischen Sprachwissenschaft dar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Christiane (HerausgeberIn); Fix, Ulla (HerausgeberIn); Schiewe, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783503177486
    RVK Klassifikation: GB 2104 ; GC 1001 ; GB 2599
    Körperschaften/Kongresse: Denkstile in der deutschen Sprachwissenschaft (2016, Göteborg)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 265
    Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 265
    Schlagworte: German philology; Linguistics; Philosophy and science
    Weitere Schlagworte: Fleck, Ludwik (1896-1961)
    Umfang: 1 Online-Ressource (355 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Band gesammelter Tagungsvorträge, die zu Aufsätzen ausgearbeitet worden sind. Auf der dritten und seither letzten Tagung im [03.] Juni 2016 in Göteborg als Manuskripte vorgetragen

  7. Max Bense
    Werk - Kontext - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Andrea; Bonitz, Masetto; Skowronski, Alexandra; Zittel, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476047533
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3220
    Schlagworte: Philosophy of Science; Aesthetics; Philosophy and science; Aesthetics
    Weitere Schlagworte: Bense, Max (1910-1990)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Philosophie der Quantenphysik
    Zentrale Begriffe, Probleme, Positionen
    Autor*in: Friebe, Cord
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg

    Dieses Buch liefert dem Leser eine aktuelle und fundierte Einführung in die Philosophie der Quantenphysik. Obwohl sich die Quantentheorie durch spektakuläre empirische Erfolge auszeichnet, wird bis heute kontrovers diskutiert, wie sie zu verstehen... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch liefert dem Leser eine aktuelle und fundierte Einführung in die Philosophie der Quantenphysik. Obwohl sich die Quantentheorie durch spektakuläre empirische Erfolge auszeichnet, wird bis heute kontrovers diskutiert, wie sie zu verstehen ist. In diesem Werk geben die Autoren einen Überblick über die zahlreichen philosophischen Herausforderungen: Verletzen Quantenobjekte das Prinzip der Kausalität? Sind gleichartige Teilchen ununterscheidbar und daher keine Individuen? Behalten Quantenobjekte in der zeitlichen Entwicklung ihre Identität? Wie verhält sich ein zusammengesetztes Quantensystem zu seinen Teilen? Diese Fragen werden im Rahmen verschiedener Deutungsansätze der Quantentheorie diskutiert. Ein Ausblick in die Quantenfeldtheorie verschärft das Hauptproblem der Nichtlokalität. Philosophie der Quantenphysik richtet sich an Philosophen mit Interesse für Physik, macht Physiker mit den philosophischen Fragen ihres Faches vertraut und liefert Anregungen für den gymnasialen Physik-Unterricht. Das Buch schließt damit eine Lücke zwischen populären Einführungen und spezialisierten Monografien zur Philosophie der Quantenphysik. In der vorliegenden zweiten Auflage wurde das Kapitel zu Verschränkung und Nicht-Lokalität deutlich erweitert und jedes Kapitel mit Übungsaufgaben und Musterlösungen ergänzt. Die Autoren Cord Friebe Zurzeit Vertretung der Professur für Theoretische Philosophie an der Universität Siegen. Arbeitsgebiete: Philosophie der Physik, Analytische Ontologie, Theoretische Philosophie Kants. Meinard Kuhlmann Zurzeit Vertretung der Professur für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Mainz. Arbeitsgebiete: Philosophie der Physik, Wissenschaftsphilosophie und Analytische Ontologie. Holger Lyre Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Magdeburg. Arbeitsgebiete: Philosophie der Physik, Philosophie des Geistes und Wissenschaftstheorie der kognitiven Neurowissenschaften. Paul M. Näger Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster. Arbeitsgebiete: Philosophie der Physik, Wissenschaftsphilosophie, Metaphysik. Oliver Passon Akademischer Rat in der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik an der Universität Wuppertal. Arbeitsgebiete: Phänomenologische Optik, Wissenschaftstheorie und Interpretation der Quantenmechanik. Manfred Stöckler Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Bremen. Arbeitsgebiete: Philosophie der Physik, Philosophie der Zeit und Methodologie der Erfo ... Physikalisch-mathematische Grundlagen -- Messproblem, Minimal- und Kollapsinterpretationen -- Quanten-Identität und Ununterscheidbarkeit -- Verschränkung und Nicht-Lokalität: EPR, Bell und die Folgen -- Nicht-Kollaps-Interpretationen -- Quantenfeldtheorie -- Chronologie und Ausblick

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhlmann, Meinard (VerfasserIn); Lyre, Holger (VerfasserIn); Näger, Paul M. (VerfasserIn); Passon, Oliver (VerfasserIn); Stöckler, Manfred (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662542767
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: UB 7000 ; GM 1600 ; UB 7000
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Philosophy; Modern philosophy; Philosophy and science; Quantum physics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 308 Seiten)
  9. Philosophy and religion in enlightenment Britain
    new case studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Introduction / Ruth Savage -- Martin Clifford and his Treatise of humane reason (1674) : a Europe-wide debate / Giovanni Tarantino -- Scougal's The life of God in the soul of man : the fortunes of a book, 1676-1830 / Isabel Rivers -- Locke's proof of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 856825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Rezension
    keine Fernleihe

     

    Introduction / Ruth Savage -- Martin Clifford and his Treatise of humane reason (1674) : a Europe-wide debate / Giovanni Tarantino -- Scougal's The life of God in the soul of man : the fortunes of a book, 1676-1830 / Isabel Rivers -- Locke's proof of the divine authority of scripture / Victor Nuovo -- Toland and the moral teaching of the gospel / Laurent Jaffro -- Religion and materialist metaphysics : some aspects of the debate about the resurrection of the body in eighteenth-century Britain / Udo Thiel -- Samuel Haliday (1685-1739) : travelling scholar, court lobbyist, and non-subscribing divine / A. D. G. Steers -- Presbyterianism and the right of private judgement : church government in Ireland and Scotland in the age of Francis Hutheson / James Moore -- Reasoning about morals from Butler to Hume / Aaron Garrett -- Hume on the origin of 'modern honour' : a study in Hume's philosophical development / John P. Wright -- The early reception of Hume's theory of justice / James A. Harris -- The end of empire and the death of religion : a reconsideration of Hume's later political thought / Moritz Baumstark -- Natural jurisprudence and the identity of the Scottish Enlightenment / Knud Haakonssen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Savage, Ruth
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199227044
    RVK Klassifikation: CF 1200
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schlagworte: Philosophy, British; Philosophy and religion; Philosophy and science; Enlightenment
    Umfang: [X], 289 S.
    Bemerkung(en):

    Introduction / Ruth Savage

    Martin Clifford and his Treatise of humane reason (1674) : a Europe-wide debate / Giovanni Tarantino

    Scougal's The life of God in the soul of man : the fortunes of a book, 1676-1830 / Isabel Rivers

    Locke's proof of the divine authority of scripture / Victor Nuovo

    Toland and the moral teaching of the gospel / Laurent Jaffro

    Religion and materialist metaphysics : some aspects of the debate about the resurrection of the body in eighteenth-century Britain / Udo Thiel

    Samuel Haliday (1685-1739) : travelling scholar, court lobbyist, and non-subscribing divine / A. D. G. Steers

    Presbyterianism and the right of private judgement : church government in Ireland and Scotland in the age of Francis Hutheson / James Moore

    Reasoning about morals from Butler to Hume / Aaron Garrett

    Hume on the origin of 'modern honour' : a study in Hume's philosophical development / John P. Wright

    The early reception of Hume's theory of justice / James A. Harris

    The end of empire and the death of religion : a reconsideration of Hume's later political thought / Moritz Baumstark

    Natural jurisprudence and the identity of the Scottish Enlightenment / Knud Haakonssen.

  10. La nature à l'épreuve
    les débuts de l'expérimentation á Geneève (1670 - 1790)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 832045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 5243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 1132. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    TB 2360 S528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Volltext (Klappentext)
    Volltext (Buchcover)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812402487
    RVK Klassifikation: CC 6100
    Schriftenreihe: L'Europe des lumières ; 8
    Schlagworte: Science; Science; Enlightenment; Philosophy and science
    Umfang: 706 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [665] - 692

  11. Descartes et la voie de l'analyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 3017 D818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782130606345
    RVK Klassifikation: CF 3017
    Schriftenreihe: Epiméthée
    Schlagworte: Analysis (Philosophy); Philosophy and science; Science
    Weitere Schlagworte: Descartes, René (1596-1650)
    Umfang: 395 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [371] - 384

  12. Nietzsche e l'astronomia del XIX secolo
    Erschienen: [ottobre 2015]
    Verlag:  Il poligrafo, Padova

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5917 T785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261241 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pozzo, Riccardo (VerfasserIn eines Vorworts); Nietzsche, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788871158853
    Schriftenreihe: Saggi ; 61
    Schlagworte: Astronomy; Philosophy and science
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: 385 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Denkstile in der deutschen Sprachwissenschaft
    Bausteine einer Fachgeschichte aus dem Blickwinkel der Wissenschaftstheorie Ludwik Flecks
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Die erkenntnistheoretisch und wissenschaftsgeschichtlich orientierte Denkstiltheorie Ludwik Flecks (1896-1961) wird seit einigen Jahren verstärkt in verschiedenen Disziplinen rezipiert. Der von einer internationalen Gruppe von... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die erkenntnistheoretisch und wissenschaftsgeschichtlich orientierte Denkstiltheorie Ludwik Flecks (1896-1961) wird seit einigen Jahren verstärkt in verschiedenen Disziplinen rezipiert. Der von einer internationalen Gruppe von Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftlern konzipierte Band erschliesst Flecks Ansatz erstmals als methodisches Instrumentarium zur Beschreibung und Analyse wichtiger Bausteine der neueren Sprachwissenschaftsgeschichte. Die theoretisch angelegte Einleitung und die neun Einzelbeiträge stellen die Entstehung, das Nebeneinander, die Überlagerung, aber auch die Ablösung verschiedener Denkstile in der germanistischen Sprachwissenschaft dar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Christiane (HerausgeberIn); Fix, Ulla (HerausgeberIn); Schiewe, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783503177479; 3503177477
    Weitere Identifier:
    9783503177479
    RVK Klassifikation: GB 2104 ; GC 1001 ; GB 2599
    Körperschaften/Kongresse: Denkstile in der deutschen Sprachwissenschaft (2016, Göteborg)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 265
    Schlagworte: German philology; Linguistics; Philosophy and science
    Weitere Schlagworte: Fleck, Ludwik (1896-1961)
    Umfang: 355 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Band gesammelter Tagungsvorträge, die zu Aufsätzen ausgearbeitet worden sind. Auf der dritten und seither letzten Tagung im [03.] Juni 2016 in Göteborg als Manuskripte vorgetragen

  14. Der Naturbegriff in der Frühen Neuzeit
    semantische Perspektiven zwischen 1500 und 1700
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leinkauf, Thomas (Hrsg.); Hartbecke, Karin
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366107; 3484366109
    Weitere Identifier:
    9783484366107
    RVK Klassifikation: CC 6300 ; EC 2400 ; CC 6100 ; CB 4150 ; EC 6013 ; NN 1740
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 110
    Schlagworte: Philosophy of nature; Philosophy and science
    Umfang: VI, 335 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Fachgespräche in Aufklärung und Revolution
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlieben-Lange, Brigitte (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484220473
    RVK Klassifikation: EC 7429 ; AK 16600 ; ES 155 ; NN 5000 ; ID 3110 ; IG 1280 ; ID 2610 ; EC 7425 ; IG 1360
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 47
    Schlagworte: Wetenschappelijke betrekkingen; Geschichte; Naturwissenschaft; Science -- Language; Philosophy and science; Sociolinguistics; Enlightenment; Science -- History -- 18th century; Aufklärung; Französisch; Lehrgespräch; Wissenschaft; Kommunikation; Fachgespräch
    Umfang: VII, 255 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  16. Wissenschaftslehre im Oxford des 14. Jahrhunderts
    Duns Scotus – Conington – Ockham – Reading – Chatton : das philosophische Problem des Erkennens
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2953-4421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 181.2 DF 2814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CE 1060 MOEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 44/111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826061187; 9783826061189
    Weitere Identifier:
    9783826061189
    RVK Klassifikation: CE 1060 ; CE 1100
    Schlagworte: Philosophy and science; Science; Science, Medieval; Cognition
    Umfang: 239 Seiten, 24 cm
  17. Die Freiheit der Wissenschaft
    eine Theorie für das 21. Jahrhundert
    Autor*in: Himpsl, Franz
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler, Wiesbaden, Germany

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 6129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 29100 H658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Wiss Th/100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 10.2/18
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AK 29100 5972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QD 600 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DF:150:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    FK 2293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 29100 H658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BD 163/2017 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 29100 H658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Özmen, Elif (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658173821; 3658173823
    Weitere Identifier:
    9783658173821
    RVK Klassifikation: AK 29100 ; CK 1100 ; MS 6950
    Schlagworte: Philosophy and science; Academic freedom; Science; Science and state; Academic freedom
    Umfang: X, 277 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 378 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2016

  18. Vom Wert der Wissenschaft und vom Nutzen der Forschung
    zur gesellschaftlichen Rolle akademischer Wissenschaft
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2849-1895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 20000 M594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/17466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Aa 3100/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AA Na 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658109793; 9783658109790
    Weitere Identifier:
    9783658109790
    RVK Klassifikation: AK 26100 ; MS 6950
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Philosophy and science; Science; Research
    Umfang: 247 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [241]-247

  19. The worldmakers
    global imagining in early modern Europe
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Introduction : worldmaking and the project of modernity -- Mapping the body, mapping the world : Mercator's Atlas -- On cosmographic autobiography : Montaigne's Essais -- Cosmic politics : the worldly epics of Camões and Spenser -- Cartesian romance... mehr

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    HBa 190
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5136 R165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : worldmaking and the project of modernity -- Mapping the body, mapping the world : Mercator's Atlas -- On cosmographic autobiography : Montaigne's Essais -- Cosmic politics : the worldly epics of Camões and Spenser -- Cartesian romance : universal origins and Le monde -- "This pendant world" : creating Miltonic modernity -- Epilogue : from cosmography to cosmopolitanism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226288796
    RVK Klassifikation: ND 8570 ; NM 9000
    Schlagworte: Geographical perception; Human geography; Historical geography; Cosmography; Philosophy and science; Geographical perception; Human geography; Historical geography; Cosmography; Philosophy and science
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  20. El filósofo impertinente
    Kierkegaard contra el orden establecido
    Autor*in: Goñi, Carlos
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Trotta, Madrid

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239984 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kierkegaard, Søren
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788498794229
    RVK Klassifikation: CH 8517
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Philosophy and science
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855)
    Umfang: 176 S, 23 cm
  21. Wissenschaftsgeschichte und Geschichte des Wissens im Dialog
    Schauplätze der Forschung = Connecting science and knowledge
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 W816866
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 16572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 12967
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 3526
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 1106. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBa 080
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13356
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 19 Know. Grey. 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 31.1 BEFU 7/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 2013/9
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0302/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ug 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2014 ZKFL 10
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 832 DA 0385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ed 64 b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NU 1540 G845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 40/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/19450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 11101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 45.22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Wi 2908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greyerz, Kaspar von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847101714; 9783847101710
    Weitere Identifier:
    9783847101710
    RVK Klassifikation: NU 1540 ; AK 16000 ; AK 12600
    Schlagworte: Science; Knowledge, Theory of; Philosophy and science; Philosophy and the life sciences; Geschichte 1600-1800; Kongreß; Europa; Wissen; Wissenschaftsgeschichte
    Umfang: 387 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Einführung : Schauplätze wissensgeschichtlicher Forschung / Kaspar von Greyerz, Silvia Flubacher, Philipp Senn

    Experten, Laien und die Neue Wissenschaft : Experts, lay people and the new scienceKennerschaft versus chemische Expertise. Was es im Paris des 18. Jahrhunderts über Nahrungsmittel zu wissen gab / Emma C. Spary

    Populär Medicine and the New Science in England. Cross Roads or Merging Lanes? / Andrew Wear

    Die "Lust" am Gewöhnlichen. Emotionen als Scharnier laienhafter und wissenschaftlicher Wissenskulturen / Anne-Charlott Trepp

    Heimweh : eine Frage des Luftdrucks? : zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Heimweh bei Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) / Marion Baumann

    "Epistemische Genres": Populäre und gelehrte Wissensformate : "Epistemic genres": Populär and learned forms of knowledgeThe Recipe and the Case : Epistemic Genres and the Dynamics of Cognitive Practices / Gianna Pomata

    Enzyklopädie, Kalender, Wochenblatt : Wissenspopularisierung und Medienwandel im 17. Jahrhundert / Flemming Schock

    Queries and Questionnaires : Collecting Local and Populär Knowledge in 17th and 18th Century Europe / Simona Boscani Leoni

    Bäderkunde : BalneologyAdaptationen gelehrten Wissens für laikale Zwecke in der Bäderheilkunde der frühen Neuzeit / Frank Fürbeth

    Finding a Cure : Representations of Holy Wells and Healing Waters in Early Modern Germany / Ute Lotz-Heumann

    Forscher vor Ort : Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733), Bündner Gönner und die Balneologie / Philipp Senn

    Tierkunde : Animal WorldsBeasts, Birds, and Insects : Folkbiology and Early Modern Classification of Insects / Brian W. Ogilvie

    Why There Was No Centaur in Eighteenth-Century London : the Vulgär as a cognitive category in enlightenment Europe / Fabian Krämer

    Alpen-Tiere : Lokale Wissenswelten in der schweizerischen Naturgeschichtsschreibung / Silvia Flubacher

    Autorenverzeichnis ; Personenregister.

  22. Carl Friedrich von Weizsäcker
    Physik - Philosophie - Friedensforschung ; Leopoldina-Symposium vom 20. bis 22. Juni 2012 in Halle (Saale) ; mit ... 1 Tab.
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wiss. Verl.-Ges., Stuttgart

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    Z 771 - 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2221 p - 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    530.092 C278
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-1271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.0264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2014/1167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/TB 3661 H527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 6996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 84. 4° (63)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 84. 4° (63)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    21.381/63
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7 Wei 650/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 vp 209
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 7838(63)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    29000 Weiz//Hent
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 2441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Pg 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Z8A56 :63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHY:AZ:2000:Wei::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    VIII 5595 - 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04861:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    335 CI 4952 H527
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 13160-63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wn 12/Leo 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/9105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 8298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    phil 1.4 Hent 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 4952 H527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ec 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hentschel, Klaus (Hrsg.); Hoffmann, Dieter; Weizsäcker, Carl Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804732445; 9783804732445
    RVK Klassifikation: TB 3361 ; CI 4952 ; TB 3661
    Schriftenreihe: Acta historica Leopoldina ; 63
    Schlagworte: Scientists; Physicists; Physics; Nuclear energy; Philosophy and science
    Weitere Schlagworte: Weizsäcker, Carl Friedrich Freiherr von (1912-2007)
    Umfang: 594 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hacker, Jörg : BegrüssungLebensdaten von Carl Friedrich von WeizsäckerHentschel, Klaus, und Hoffmann, Dieter : EinführungPersönlichkeitHoffmann, Dieter : Carl Friedrich von Weizsäcker (1912-2007) : Wissenschaftler und CitoyenSchorlemmer, Friedrich : Wohin gehen wir? Carl Friedrich von Weizsäcker als wegweisende Persönlichkeit : eine persönliche Würdigung zum 100 : GeburtstagHentschel, Klaus: Carl Friedrich von Weizsäckers Sprache, Rhetorik und HabitusPhysikEckert, Michael : Weizsäckers Kosmogonie, Farm Hall und die Entstehung der modernen TurbulenztheorieWiescher, Michael : Carl Friedrich von Weizsäcker und der Bethe-Weizsäcker-ZyklusSchaaf, Michael : Weizsäcker, Bethe und der NobelpreisPhilosophie der NaturGörnitz, Thomas: Carl Friedrich von Weizsäckers Entwurf einer Einheit der PhysikKiefer, Claus : Weizsäckers Zeitbegriff aus heutiger SichtStöckler, Manfred : Carl Friedrich von Weizsäcker und die Interpretationen der QuantentheorieLyre, Holger : Carl Friedrich von Weizsäckers Philosophie des GeistesWeizsäcker und die Max-Planck-GesellschaftKant, Horst, und Renn, Jürgen : eine utopische Episode : Carl Friedrich von Weizsäcker in den Netzwerken der Max-Planck-GesellschaftLeendertz, Ariane : ein gescheitertes Experiment : Carl Friedrich von Weizsäcker, Jürgen Habermas und die Max-Planck-GesellschaftLust, Reimar : Carl Friedrich von Weizsäcker : ein Doktorand erinnert sichSonntag, Philipp : Kritische Masse, explosive Mitbestimmung am Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaflich-technischen Welt in StarnbergKonzepteKrohn, Wolfgang : "Der harte Kern" : Wissenschaft zwischen Politik und Philosophie bei Carl Friedrich von Weizsäcker und in der FinalisierungstheorieLaitko, Hubert : das Ambivalenzkonzept bei Carl Friedrich von Weizsäcker : Versuch einer ExegeseBartosch, Ulrich : "Weltinnenpolitik" als Weg zum Ewigen Frieden? Carl Friedrich von Weizsäckers realistischer Idealismus als Theorie einer nachhaltigen PolitikFriedensforschung und PolitikWalker, Mark : "Mit der Bombe leben" : Carl Friedrich von Weizsäckers Weg von der Physik zur PolitikSchirrmacher, Arne: Mit der Verantwortung leben : Max Born und Carl Friedrich von Weizsäcker als Denker mit DistanzBieber, Hans-Joachim: Carl Friedrich von Weizsäcker und die Vereinigung Deutscher WissenschaftlerSeefried, Elke : Ohne Atomkraft leben? Carl Friedrich von Weizsäcker als Experte in der Kernenergiedebatte der 1970er JahreNeuneck, Götz : Carl Friedrich von Weizsäcker : Nukleare Abrüstung und die Suche nach FriedenAckermann, Peter : Vom "physikalischen Idealisten" zum "Friedenskämpfer" : Die Veränderung der Wahrnehmung Carl Friedrich von Weizsäckers in der DDR : am Beispiel der Ehrenpromotion und des Kolloquiums in Leipzig 1987/88Gebhardt, Gerd : Carl Friedrich von Weizsäcker : Unterstützer für Konzepte der ostdeutschen Bürgerbewegung pro Selbstorganisation in der "Wende" 1989-90WechselwirkungenDrieschner, Michael : Carl Friedrich von Weizsäcker : Physiker und PhilosophCassidy, David C : Carl Friedrich von Weizsäcker und Werner HeisenbergSchäfer, Wolf : der "utopische" Nationalsozialismus : ein gemeinsamer Fluchtpunkt im Denken von Martin Heidegger und Carl Friedrich von Weizsäcker?Meyer-Abich, Klaus Michael : Begegnungen und Wiederbegegnungen : Philosophie und Religiosität des Physikers Carl Friedrich von WeizsäckerBrück, Michael von : Weizsäcker und die indische Philosophie : ein Neubeginn für die überwindung des Dualismus von Geist und Materie?Gottstein, Klaus: Erinnerungen an Carl Friedrich von WeizsäckerAutorenPersonenregister.

  23. Science, religion et politique dans l'utopie libertine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IF 5450 C247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343008950
    Schlagworte: Libertines (French philosophers); Religion and politics; Philosophy and science; French literature
    Umfang: 115 S., 22 cm
  24. La rivoluzione culturale di Lucrezio
    filosofia e scienza nell'antica Roma
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Carocci editore, Roma

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    509.3 B492r
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788843079452
    RVK Klassifikation: FX 164005
    Auflage/Ausgabe: 1a ristampa
    Schriftenreihe: Array ; 1042
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Philosophy and science
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus: De rerum natura; Epicurus; Epicurus
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titus Lucretius Carus (1st cent. B.C.)

    M. Beretta, professor at the University of Bologna

  25. The moral meaning of nature
    Nietzsche's Darwinian religion and its critics
    Erschienen: 2018
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Introduction -- Friedrich Nietzsche: a Darwinian religion -- Franz Overbeck: the life history of asceticism -- Georg Simmel: evolution and the self-transcendence of life -- Heinrich Rickert: the autonomy of agency and the science of life --... mehr

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    B3318.N3 W66 2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 39880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2954-1605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:N677:4:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6300 W887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284099 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- Friedrich Nietzsche: a Darwinian religion -- Franz Overbeck: the life history of asceticism -- Georg Simmel: evolution and the self-transcendence of life -- Heinrich Rickert: the autonomy of agency and the science of life -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226539751; 9780226539898
    RVK Klassifikation: CC 6300
    Schlagworte: Life; Evolution (Biology); Evolution (Biology); Philosophy and science; Philosophy, German; Philosophy, German
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Overbeck, Franz (1837-1905); Simmel, Georg (1858-1918); Rickert, Heinrich (1863-1936)
    Umfang: x, 184 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben