Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 81 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 81.

Sortieren

  1. Übersetzung und Nachahmung im europäischen Petrarkismus
    Studien und Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Luzius (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476002969
    RVK Klassifikation: EC 6298 ; IT 1715 ; IT 6605
    Schriftenreihe: Studien zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 7
    Schlagworte: Petrarkismus
    Umfang: XI, 448 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. engl.

  2. Der junge Goethe und Anna Schönkopf
    zur Tradition d. Petrarkismus
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Petrarkismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Petrarca, Francesco (1304-1374); Schönkopf, Käthchen (1746-1810)
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    DA,A 50(1989/90) 3242

    Zugl.:Chapel Hill, Univ. of North Carolina, Diss.

  3. Geistlicher Petrarkismus?
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Francesco Petrarca in Deutschland; Tübingen : Niemeyer, 2006; 2006, S. 257-276; IX, 608 S.
    Schlagworte: Petrarkismus; Christliche Lyrik; Deutsch
  4. Petrarcas Katze
    die Geschichte des kätzischen Petrarkismus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Manutius-Verl., Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934877435
    Weitere Identifier:
    9783934877436
    RVK Klassifikation: IT 6605
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schlagworte: Katze; Petrarkismus; Katze <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374)
    Umfang: 87 S., Ill., 21 cm
  5. Poetik und Liebe
    Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus-Rezeption im "Raaber Liederbuch" ; zugleich ein Beitrag zur Geschichte protestantischer "Renaissancelyrik" in Österreich
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631305710
    RVK Klassifikation: GH 2120 ; GH 1509
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 48
    Schlagworte: Rezeption; Petrarkismus; Liebeslyrik
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374): Canzoniere; Petrarca, Francesco (1304-1374)
    Umfang: 414 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1996

  6. Der junge Goethe in der Tradition des Petrarkismus
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820416991
    RVK Klassifikation: GK 4025 ; GK 4211 ; GK 4471
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 48
    Schlagworte: Petrarkismus; Liebeskrankheit
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Petrarca, Francesco (1304-1374); Schönkopf, Käthchen (1746-1810)
    Umfang: 129 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [125] - 129

  7. Johann Friedrich Reichardts Teilhabe am Zweiten Petrarkismus
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann Friedrich Reichardt und die Literatur; Hildesheim [u.a.] : Olms, 2003; 2003, S. 171-196; 466 S., Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Petrarkismus
    Weitere Schlagworte: Reichardt, Johann Friedrich (1752-1814)
  8. Die unmögliche Synthese
    Heines Frühwerk im Spannungsfeld von petrarkist. Tradition u. frühromant. Dichtungstheorie
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261033215
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 716
    Schlagworte: Petrarkismus; Romantik; Frühwerk; Tragödie; Poetik; Petrarkismus; Romantik; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Heine, Heinrich (1797-1856): Buch der Lieder; Petrarca, Francesco (1304-1374); Heine, Heinrich
    Umfang: 301 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Fribourg, Univ., Diss., 1980

  9. Desiring voices
    women sonneteers and petrarchism
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Southern Illinois Univ. Press, Carbondale [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0809323079
    RVK Klassifikation: EC 6183
    Schriftenreihe: Ad feminam
    Schlagworte: Petrarkisme; Sonnetten; Vrouwelijke auteurs; Schriftstellerin; Desire in literature; Petrarchism; Sonnets; Women and literature; Sonett; Liebeslyrik; Schriftstellerin; Petrarkismus
    Umfang: XIII, 290 S.
  10. Europäische Gründungsmythen im Dialog der Literaturen
    Festschrift für Michael Bernsen zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V & R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ißler, Roland Alexander (Herausgeber); Bernsen, Michael (Gefeierter); Lohse, Rolf (Herausgeber); Scherer, Ludger (Herausgeber); Chudak, Henryk (Verfasser); Jacobi, Claudia (Verfasser); Delon, Michel (Verfasser); Lebsanft, Franz (Verfasser); Maurer, Karl (Verfasser); Moser, Christian (Verfasser); Föcking, Marc (Verfasser); Domenech, Jacques Raymond (Verfasser); Ott, Christine (Verfasser); Gély, Véronique (Verfasser); Herold, Milan (Verfasser); Scherer, Ludger (Verfasser); Hunkeler, Thomas (Verfasser); Huß, Bernard (Verfasser); Marot, Patrick (Verfasser); Forycki, Remigius (Verfasser); Landi, Michaela (Verfasser); Penzenstadler, Franz (Verfasser); Meter, Helmut (Verfasser); Angeli, Giovanna (Verfasser); Ißler, Roland Alexander (Verfasser); Lohse, Rolf (Verfasser); Frantz, Pierre (Verfasser); Schmitz, Thomas (Verfasser); Collini, Patrizio (Verfasser); Borghese Bruschi, Lucia (Verfasser); White, Michael (Verfasser); Brüggen, Elke (Verfasser); Neumann, Martin (Verfasser); Wetzel, Michael (Verfasser); Jung, Willi (Verfasser); Geyer, Paul (Verfasser); Galle, Roland (Verfasser); Simonis, Linda (Verfasser); Baumann, Uwe (Verfasser); Frei, Peter (Verfasser); Angelov, Emanuil (Verfasser); Schneider, Helmut J. (Verfasser); Lessenich, Rolf P. (Verfasser); Ißler, Roland Alexander (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110163; 3847110160
    Weitere Identifier:
    9783847110163
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 13
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Europa <Motiv>; Gründung <Motiv>; Gründung; Mythos
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Gründungsmythen; Europa; Moderne; Romanistik; Germanistik; Vergleichende Literaturwissenschaften; Mittelalter; Orientalismus; Petrarkismus; Dialog der europäischen Literaturen und Künste; Bernsen, Michael; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 581 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  11. Europäische Gründungsmythen im Dialog der Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ißler, Roland Alexander (Herausgeber); Lohse, Rolf (Herausgeber); Scherer, Ludger (Herausgeber); Chudak, Henryk (Verfasser); Jacobi, Claudia (Verfasser); Delon, Michel (Verfasser); Lebsanft, Franz (Verfasser); Maurer, Karl (Verfasser); Moser, Christian (Verfasser); Föcking, Marc (Verfasser); Domenech, Jacques Raymond (Verfasser); Ott, Christine (Verfasser); Gély, Véronique (Verfasser); Herold, Milan (Verfasser); Scherer, Ludger (Verfasser); Hunkeler, Thomas (Verfasser); Huß, Bernard (Verfasser); Marot, Patrick (Verfasser); Forycki, Remigius (Verfasser); Landi, Michaela (Verfasser); Penzenstadler, Franz (Verfasser); Meter, Helmut (Verfasser); Angeli, Giovanna (Verfasser); Ißler, Roland Alexander (Verfasser); Lohse, Rolf (Verfasser); Frantz, Pierre (Verfasser); Schmitz, Thomas (Verfasser); Collini, Patrizio (Verfasser); Borghese Bruschi, Lucia (Verfasser); White, Michael (Verfasser); Brüggen, Elke (Verfasser); Neumann, Martin (Verfasser); Wetzel, Michael (Verfasser); Jung, Willi (Verfasser); Geyer, Paul (Verfasser); Galle, Roland (Verfasser); Simonis, Linda (Verfasser); Baumann, Uwe (Verfasser); Frei, Peter (Verfasser); Angelov, Emanuil (Verfasser); Schneider, Helmut J. (Verfasser); Lessenich, Rolf P. (Verfasser); Ißler, Roland Alexander (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010166; 3847010166
    Weitere Identifier:
    9783847010166
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. ; Band 013
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Europa <Motiv>; Gründung <Motiv>; Gründung; Mythos
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Germanistik; Gründungsmythen; Mittelalter; Dialog der europäischen Literaturen und Künste; Europa; Orientalismus; Moderne; Romanistik; Bernsen, Michael; Petrarkismus; Vergleichende Literaturwissenschaften; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource, 581 Seiten, mit 19 Abbildungen
  12. Die Übersetzungen des "Cunto de li cunti" von Giambattista Basile
    ein Meisterwerk des neapolitanischen Barocks auf Deutsch
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631774380; 3631774389
    Weitere Identifier:
    9783631774380
    Schriftenreihe: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; Band 25
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Übersetzung; Meisterwerk; Ekloge
    Weitere Schlagworte: Basile, Giambattista (1575-1632): Il Pentamerone; Basile, Giambattista (1575-1632); Braun, Otto (1900-1974); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC geographical qualifier)1DST: Italy; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2ADT: Italian; «Cunto; Alessandra; Barocks; Basile; Brinker; Claudia; cunti»; Deutsch; Giambattista; Heyde; Kanon; Kulturtransfer; Meisterwerk; Michael; neapolitanischen; Petrarkismus; Rezeption; Rezeption; Rosa; Rücker; Übersetzungen; Übersetzungsvergleich; Wiederentdeckung; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 415 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, 2018

  13. Die Übersetzungen des «Cunto de li cunti» von Giambattista Basile
    Ein Meisterwerk des neapolitanischen Barocks auf Deutsch
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631797839
    Weitere Identifier:
    9783631797839
    Schriftenreihe: MeLiS. Medien – Literaturen – Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; 25
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Übersetzung; Meisterwerk; Ekloge
    Weitere Schlagworte: Basile, Giambattista (1575-1632): Il Pentamerone; Basile, Giambattista (1575-1632); Braun, Otto (1900-1974); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC geographical qualifier)1DST: Italy; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2ADT: Italian; «Cunto; Alessandra; Barocks; Basile; Brinker; Claudia; cunti»; Deutsch; Giambattista; Heyde; Kanon; Kulturtransfer; Meisterwerk; Michael; neapolitanischen; Petrarkismus; Rezeption; Rezeption; Rosa; Rücker; Übersetzungen; Übersetzungsvergleich; Wiederentdeckung; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 224 Seiten, 18 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  14. Zur Ambiguität der barocken Tropen in Hofmannswaldaus Liebeslyrik
    Analyse des Gedichtes „Gedancken bey auffgehender morgen-röthe“
  15. Petrarkistische Lyrik
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476101193
    RVK Klassifikation: GE 5566 ; EC 5710 ; EC 6295 ; IT 6605 ; EC 6054 ; EC 6298
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 119 : Literaturgeschichte
    Schlagworte: Petrarkismus
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco <1304-1374> - Appréciation; Petrarca, Francesco <1304-1374>
    Umfang: XII, 95 S.
  16. Europäische Gründungsmythen im Dialog der Literaturen
    Festschrift für Michael Bernsen zum 65. Geburtstag
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen

    Der Dialog literarischer Traditionen bildet komplexe Konstellationen der Anverwandlung und Überschreibung, Zurückweisung und Innovation aus. Angesichts der Infragestellung kultureller Zugehörigkeiten und sozialer Identitäten wird das Wissen um diese... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Dialog literarischer Traditionen bildet komplexe Konstellationen der Anverwandlung und Überschreibung, Zurückweisung und Innovation aus. Angesichts der Infragestellung kultureller Zugehörigkeiten und sozialer Identitäten wird das Wissen um diese Zusammenhänge zu einem bedeutenden Anliegen der europäischen Kulturen und Literaturen. Insbesondere dem Verständnis von Gründungserzählungen und den sich daran anknüpfenden Kanonisierungsprozessen gelten die Forschungen des Bonner Literaturwissenschaftlers und Mediävisten Michael Bernsen. Seine impulsgebenden Arbeiten zum Ägypten-Mythos, zum Petrarkismus sowie zu zentralen Gründungsmythen Europas im Mittelalter, der Romantik und Moderne finden in den Beiträgen dieses Bandes ein vielstimmiges internationales Echo. The dialogue of literary traditions produces complex constellations of assimilation and reformulation, refutation and innovation. Given the current challenges of cultural affiliations and of social identities, the knowledge of the addressed correlations, especially of founding myths, comes to be one of the central concerns of the European Literatures. These founding narratives have attracted the special attention of Michael Bernsen, who has been doing considerable research on the processes of literary canonization in the European literatures, on the Myth of Egypt, on Petrarchism, and in the field of important founding myths stemming from the Middle Ages to Romanticism and Modernity. The 39 contributions of international outstanding scholars attest the productive reception of the achievements of this researcher's career

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacobi, Claudia (Hrsg.); Delon, Michel (Hrsg.); Lebsanft, Franz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010166
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst
    Schlagworte: Dialog der europäischen Literaturen und Künste; Europa; Germanistik; Gründungsmythen; Mittelalter; Moderne; Orientalismus; Petrarkismus; Romanistik; Vergleichende Literaturwissenschaften; Bernsen; Michael
    Umfang: 1 Online-Ressource (581 Seiten), , E-Buch Text mit 19 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    V&R Unipress

  17. Die unmögliche Synthese
    Heines Frühwerk im Spannungsfeld von petrarkistischer Tradition und frühromantischer Dichtungstheorie
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261033215
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 716
    Schlagworte: Petrarkismus; Poetik; Tragödie; Romantik
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich <1797-1856> - Critique et interprétation; Heine, Heinrich <1797-1856>; Heine, Heinrich (1797-1856); Heine, Heinrich (1797-1856): Buch der Lieder
    Umfang: 301 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 1980

  18. Der junge Goethe in der Tradition des Petrarkismus
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820416991
    RVK Klassifikation: GK 4471 ; GK 4455 ; GK 4025 ; GK 4211
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 48
    Schlagworte: Literatur; Wissen; Liebeskrankheit; Petrarkismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Petrarca, Francesco <1304-1374>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 129 S.
  19. The icy fire
    five studies in European Petrarchism
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Univ. Press, Cambridge

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521074959
    RVK Klassifikation: EC 6298 ; EC 6060 ; IT 6605
    Schlagworte: Petrarkismus
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco <1304-1374>
    Umfang: XVI, 203 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth.: The Petrarchan manner. European petrarchism as training in poetic diction. conventional safety valves. The political petrarchism of the Virgin Queen. Lynkeus' Masque in Goethe's Faust II

  20. Poetik und Liebe
    Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus-Rezeption im "Raaber Liederbuch" ; zugleich ein Beitrag zur Geschichte protestantischer "Renaissancelyrik" in Österreich
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631305710
    RVK Klassifikation: GH 2120
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 48
    Schlagworte: Rezeption; Petrarkismus
    Weitere Schlagworte: Francesco Petrarca (1304-1374): Canzoniere
    Umfang: 414 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1996

  21. Nachhall
    Gedichte. Petrarkistisches Dichten in der späten Neo-Romantik
    Autor*in: Ligniez, Rolf
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schöntag, Roger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847003144
    Weitere Identifier:
    9783847003144
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Ligniez, Rolf Krafft (1916-1944); (Produktform)Electronic book text; Max Kommerell; Petrarkismus; Neo-Romantik; Frankfurt; Eskapismus; Innere Emigration; George-Kreis; Emigration; Eskapistische Literatur; Romantik /i. d. Literatur; 1933-1945; (VLB-WN)8560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Paul Flemings späte Liebeslyrik und seine Beziehung zu Anna Niehus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638742566
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Liebeslyrik; Lyrik; Petrarkismus
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640); Opitz, Martin (1597-1639); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; paul;flemings;liebeslyrik;beziehung;anna;niehus;fleming;leipziger;dichterkreis; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Nachhall
    Gedichte ; Petrarkistisches Dichten in der späten Neo-Romantik ; nebst dem Abdruck eines Briefes anläßlich des Todes von Max Kommerell
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schöntag, Roger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847103141; 3847103148
    Weitere Identifier:
    9783847103141
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Ligniez, Rolf Krafft (1916-1944); (Produktform)Hardback; Romantik /i. d. Literatur; Emigration; Frankfurt; 1933-1945; Petrarkismus; Eskapistische Literatur; Innere Emigration; Max Kommerell; George-Kreis; Eskapismus; Neo-Romantik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 108 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Liebeslyrik im Wandel der Zeit
    Betrachtung zweier Gedichte von Francesco Petrarca und Ulla Hahn im Bezug auf deren Auffassung von Liebe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656727378
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Liebeslyrik; Liebe; Petrarkismus; Vers; Strophe
    Weitere Schlagworte: Francesco Petrarca (1304-1374); Hahn, Ulla (1945-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; liebeslyrik;wandel;zeit;betrachtung;gedichte;francesco;petrarca;ulla;hahn;bezug;auffassung;liebe; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Liebeslyrik im Wandel der Zeit. Die Auffassung von Liebe im Gedicht "132" von Francesco Petrarca und Ulla Hahns "Mit Haut und Haar"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656741183
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Liebeslyrik; Petrarkismus; Lyrik; Vers; Strophe
    Weitere Schlagworte: Francesco Petrarca (1304-1374); Hahn, Ulla (1945-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; liebeslyrik;wandel;zeit;auffassung;liebe;gedicht;francesco;petrarca;ulla;hahns;haut;haar; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten