Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Anthroponyme - Konstituenten der Literarizität poetischer Texte
    Autor*in: Pohl, Inge
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Texte: Spielräume interpretativer Näherung; Landau : Knecht, 2005; 2005, S. 411-427; 601 S., Ill.
    Schlagworte: Namenkunde; Literatur; Personennamenkunde
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898): Frau Jenny Treibel
  2. Beiträge zur Geschichte der englischen und chinesischen Anthroponomastik
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Baar, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brendler, Silvio (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783935536967; 3935536968
    Weitere Identifier:
    9783935536967
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Englisch, Altenglisch (420); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: BLN ; 1
    Schlagworte: Personennamenkunde; Deutsch; Fachliteratur; Chinesisch; Personenname; Englisch; Fachliteratur; Chinesisch; Personenname
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Namensforschung; (VLB-FS)Namenskunde; (VLB-FS)Name; (VLB-FS)Personennamenskunde; (VLB-FS)Familiennamensforschung; (VLB-PF)AH: CD-Extra; (VLB-PG)TN000: E-Books; (VLB-WI)6: CD-ROM, DVD-ROM, Diskette; (VLB-WG)564: Sprachwissenschaft / Englische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 CD-R, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Label

  3. Beiträge zur Geschichte der englischen und chinesischen Anthroponomastik
    = Contributions to the history of English and Chinese anthroponomastics
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Baar, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935536011; 3935536011
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Lexikographie und Namenforschung ; Bd. 1
    Schlagworte: Personennamenkunde; Deutsch; Fachliteratur; Chinesisch; Personenname; Englisch; Fachliteratur; Chinesisch; Personenname
    Umfang: 60 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  4. Luxemburger Familiennamenbuch
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gilles, Peter; Muller, Claire
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110410778; 311041077X
    Weitere Identifier:
    9783110410778
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LAN009010; Luxembourg; Onomastics; Language History; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN024000: LAN024000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Etymology; PR: Library title; Sprachgeschichte; Luxemburg; Personennamenkunde
    Umfang: 400 S., Enthält eine Printausgabe und ein eBook, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Online-Ressource

  5. Beiträge zur Geschichte der englischen und chinesischen Anthroponomastik
    = Contributions to the history of English and Chinese anthroponomastics
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Baar, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935536011
    RVK Klassifikation: HE 331 ; ND 7800 ; ES 460
    Schriftenreihe: Beiträge zur Lexikographie und Namenforschung ; 1
    Schlagworte: Englisch; Names, Personal; Names, Personal; English language; Personenname; Personennamenkunde; Englisch; Fachliteratur; Chinesisch; Deutsch
    Umfang: 60 S.
  6. Eine morphologische Betrachtung von Namen türkischer Märchenfiguren
    Autor*in: Perk, Derya

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Diyalog; Meram : GERDER, 2013-; 9.2021, 1, S. 91-107, doi:10.37583/diyalog.958478
    Schlagworte: Personennamenkunde; Namengebung; Märchengestalt; Türkei; Märchen; Boratav, Pertev Nailî
    Weitere Schlagworte: Türkische Märchen; Onomastics; Naming; Turkish fairy tales; Fairy tail characters
    Umfang: Online-Ressource
  7. 'Der Name des Mannes' : a nomeação ficcional e a decadência familiar em "Os Buddenbrook" e "Os Maias"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seide, Márcia Sipavicius (Verfasser)
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; 24.2021, Nr. 42, S. 277-303; Online-Ressource
    Schlagworte: Mann, Thomas; Buddenbrooks; Queirós, Eça de; Os Maias; Niedergang <Motiv>; Personennamenkunde
    Weitere Schlagworte: Onomástica literária; Antroponomástica ficcional; Temática da decadência; Literary onomastics; Fictional anthroponomics; Decay
    Umfang: Online-Ressource
  8. Beiträge zur Geschichte der englischen und chinesischen Anthroponomastik
    = Contributions to the history of English and Chinese anthroponomastics
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Baar, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.222.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CP 0137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BC 7102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    H 2002/0130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935536011
    RVK Klassifikation: ES 460 ; HE 331
    Schriftenreihe: Beiträge zur Lexikographie und Namenforschung ; 1
    Schlagworte: Personennamenkunde; Deutsch; Fachliteratur; Chinesisch; Personenname; Englisch
    Umfang: 60 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Tussen Vlie en Wezer
    verzamelde bijdragen tot de Friese, Oostnederlandse en Nederduitse naamkunde
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Sasland, Groningen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kooi, Jurjen van der; Niebaum, Hermann
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9080034266
    Schriftenreihe: Nedersaksische studies ; 17
    Estrikken ; 75
    Schlagworte: Namenkunde; Personennamenkunde; Personennamenkunde
    Umfang: XI, 263 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Martinus Luder – Eleutherius – Martin Luther
    Warum änderte Martin Luther seinen Namen?
    Erschienen: 2016

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825366407; 9783825376666 (Sekundärausgabe); 9783825366407 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GD 9582 ; GG 6896 ; BW 14797
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
    Schlagworte: Namensänderung; Niederdeutsch; Sprachgebrauch; Familienname; Schreibung; Personennamenkunde
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 154 pages
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Martinus Luder - Eleutherius - Martin Luther
    warum änderte Martin Luther seinen Namen?
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GD 9582 U21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    277.808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 96 - U 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825366405; 9783825366407
    Weitere Identifier:
    9783825366407
    RVK Klassifikation: GD 9582 ; GG 6896 ; BW 14797
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schriftenreihe: Indogermanische Bibliothek, 3. Reihe: Untersuchungen
    Schlagworte: Namensänderung; Niederdeutsch; Sprachgebrauch; Familienname; Schreibung; Personennamenkunde
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 150 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 13.5 cm
  12. Beiträge zur Geschichte der englischen und chinesischen Anthroponomastik
    = Contributions to the history of English and Chinese anthroponomastics
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Baar, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.222.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935536011
    RVK Klassifikation: ES 460 ; HE 331
    Schriftenreihe: Beiträge zur Lexikographie und Namenforschung ; 1
    Schlagworte: Personennamenkunde; Deutsch; Fachliteratur; Chinesisch; Personenname; Englisch
    Umfang: 60 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. In der Geschichtsfalle, ohne es zu merken
    Vornamengebung und jüdische Identität zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus; Das Beispiel Leipzig
    Erschienen: 2001

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte als Falle; Neuried : Ars Una, 2001; (2001), Seite 45-82; 322 S.

    RVK Klassifikation: BD 9250 ; GD 9314
    Schlagworte: Juden; Personenname; Personennamenkunde
  14. Tussen Vlie en Wezer
    verzamelde bijdragen tot de Friese, Oostnederlandse en Nederduitse naamkunde
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Sasland, Groningen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    VI D 1 : R 84 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 392875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    39349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FW 4.199.2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 1244: 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kooi, Jurjen van der; Niebaum, Hermann
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9080034266
    Schriftenreihe: Nedersaksische studies ; 17
    Estrikken ; 75
    Schlagworte: Namenkunde; Personennamenkunde; Personennamenkunde
    Umfang: XI, 263 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Beiträge zur Geschichte der englischen und chinesischen Anthroponomastik
    = Contributions to the history of English and Chinese anthroponomastics
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Baar, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935536011
    RVK Klassifikation: HE 331 ; ND 7800 ; ES 460
    Schriftenreihe: Beiträge zur Lexikographie und Namenforschung ; 1
    Schlagworte: Englisch; Names, Personal; Names, Personal; English language; Personenname; Personennamenkunde; Englisch; Fachliteratur; Chinesisch; Deutsch
    Umfang: 60 S.
  16. Die deutschen Personennamen
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Teubner, Leipzig [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEA861
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    DKI-W-34
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    A10/990-296+3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Z 67-296
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 9279 B139(3)
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    22.5837/296
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    FA 2142
    Universitätsbibliothek Trier
    xa3399
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    10/887
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., 12. - 16. Tsd.
    Schriftenreihe: Aus Natur und Geisteswelt ; 296
    Schlagworte: Deutsch; Personennamenkunde
    Umfang: 119 S.
  17. Beiträge zur Geschichte der englischen und chinesischen Anthroponomastik
    = Contributions to the history of English and Chinese anthroponomastics
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Baar, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OB516.00 B837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/8383
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 22878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    28A8599
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK82349
    Universitätsbibliothek Trier
    np44992
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935536011
    Schriftenreihe: Beiträge zur Lexikographie und Namenforschung ; 1
    Schlagworte: Englisch; Chinesisch; Personennamenkunde; Fachliteratur; Personenname; Deutsch
    Umfang: 60 S.
  18. Menschen- und Völkernamen
    etymologische Streifzüge auf dem Gebiete der Eigennamen
    Erschienen: 1885
    Verlag:  Reissner, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"V 5986
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    V 5986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 2-596
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    363969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 560 K64 M5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING I, 1346
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vk.Ag.275
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-12 14/8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBh 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/207184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 A 8 1921 a 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.I,267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kf 3645
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B4a-Kle 1885
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    R asl 289.2 AW 5652
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR III 322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8509-697 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    82858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 5 : 68 [19]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Personennamenkunde; Ethnographischer Name
    Umfang: XIX, 419 S, Falttaf
  19. Indogermanische Frauennamen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.057.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/II so 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zehnder, Thomas (Verfasser); Remmer, Ulla (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825356002; 3825356000
    Weitere Identifier:
    9783825356002
    RVK Klassifikation: GB 6585
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schriftenreihe: Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe, Untersuchungen
    Schlagworte: Indogermanische Sprachen; Personennamenkunde; Frauenname
    Umfang: 486 Seiten, 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [429]-447

  20. 'Der Name des Mannes'
    a nomeação ficcional e a decadência familiar em "Os Buddenbrook" e "Os Maias"
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    A temática da decadência em "Os Buddenbrook: decadência duma família" é explícita: materializa-se enquanto subtítulo da obra literária. Em "Os Maias", repete-se a estrutura essencial do título anterior, focalizando-se um nome de família. Sabe-se,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    A temática da decadência em "Os Buddenbrook: decadência duma família" é explícita: materializa-se enquanto subtítulo da obra literária. Em "Os Maias", repete-se a estrutura essencial do título anterior, focalizando-se um nome de família. Sabe-se, entretanto, de antemão, que o enredo contemplado pelo romance de Thomas Mann perpassará por episódios cujo desfecho está no desnodar decadente das gerações da família Buddenbrook, o que, ainda que não explícito, repete-se na obra de Eça de Queirós. Para concretizar de forma estética a temática pretendida, ambos os autores focalizam cada geração das famílias ficcionais, desnudando dialeticamente pensamentos e papeis sociais. Desse desnudamento, um traço se mostra compartilhado por quase todas as personalidades: a preocupação para com a perpetuação do nome da família; fardo que pressagia a total extinção de ambos os antropônimos. A fim de demonstrar a relação da nomeação com a temática da decadência familiar, este artigo propõe um diálogo entre a Literatura Comparada e a Antroponomástica Ficcional - estudo dos nomes ficcionais - e situa o processo da despersonalização subjetiva do nome de família para a concretização do ápice da decadência: o desparto social do nome. The theme of decay in "The Buddenbrooks: decline of a family" is explicit: it materializes as a subtitle of the literary work. In "The Maias", an essential structure of the previous title is repeated, focusing on a family name. It is known, however, beforehand, that the plot contemplated by the novel by Thomas Mann will run through episodes whose outcome lies in the decaying decay of the generations of the Buddenbrook family, which, although not explicit, is repeated in the work of Eça de Queirós. In order to achieve the desired aesthetic theme, the two authors focus on the generation of fictional families, stripping down social thoughts and roles. Of this stripping, a trait is shown to be shared by almost all personalities: a concern with the perpetuation of the family name; a burden that presages the total extinction of both anthroponyms. In order to demonstrate the relationship of the nomination with the decay thematic, this article proposes a dialogue between Comparative Literature and Fictional Anthroponomics - study of fictional names - and the status of the process of depersonalization composed of the family name to the top of the decay: the social not give birth of the name.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Seide, Márcia Sipavicius (Verfasser)
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; Band 24, Heft 42 (2021), Seite 277-303; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schlagworte: Niedergang <Motiv>; Personennamenkunde; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; Queirós, Eça de (1845-1900): Os Maias