Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 341 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 341.
Sortieren
-
Performing Stories
Erzählen in Theater und Performance -
Rahmenbrüche, Rahmenwechsel
-
Die Vita der Christina von Hane
Untersuchung und Edition -
Eingreifen und Begreifen
Handhabungen und Visualisierungen in Flugblättern der Frühen Neuzeit -
Sprachmedialität
Verflechtungen von Sprach- und Medienbegriffen -
Von NS-Konzentrationslagern erzählen
Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme -
Performativität und Rhetorik der Redlichkeit
Nietzsche - Kleist - Kafka - Lasker-Schüler -
Semiotik der Verewigung
Versuch einer Typologie anhand literarischer Texte um 1800 -
Handeln mit Dichtung
literarische Performativität in der altisländischen Prosa-Edda -
Autorenlesungen in Skandinavien um 1900
Knut Hamsun, Herman Bang, Selma Lagerlöf -
Autorinnen der Negativität
essayistische Poetik der Schmerzen bei Ingeborg Bachmann - Marlene Streeruwitz - Elfriede Jelinek -
Transformationen des dû im Text
Predigten Meister Eckharts und ihr impliziter Adressat -
Philosophie unter den Aspekten Mündlichkeit, Klang, Performativität und Präsenz
eine Untersuchung zu den deutschen Predigten Meister Eckharts -
Tendenzen der zeitgenössischen Dramatik
-
Ich-Diskurse in Maxim Billers Prosa
-
"Manchmal sehr mitreißend"
über die poetische Erfahrung gesprochener Gedichte -
Ereignis Literatur
Institutionelle Dispositive der Performativität von Texten -
Literatur als Lebensgeschichte
Biographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart -
Stimme im Raum und Bühne im Kopf
Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane -
Erschöpftes Bewusstsein
Sichtbarkeit, Macht und Subjektivität in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" und Alex Garlands "Ex Machina" -
Autorenlesungen in Skandinavien um 1900
Knut Hamsun, Herman Bang, Selma Lagerlöf -
Experimentelle Dichtung : Ernst Jandl
-
Erlebte Authentizität
Diskursive Herstellung von Authentizität zwischen Performanz und Zuschreibung -
Von NS-Konzentrationslagern erzählen
Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme -
Performativität und Rhetorik der Redlichkeit
Nietzsche – Kleist – Kafka – Lasker-Schüler