Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Agnes Holling / Eberhard Ockel / Robert Siedenbiedel (Hrsg.): Identität als Lebensthema. Festschrift für Arnold Schäfer zum 80. Geburtstag. Vechta-Langförden: Geest-Verlag 2007 (510 S.) [Rezension]
-
Gert Geißler / Klaus Goebel / Manfred Heinemann /Ruth Hohendorf / Peter Menck / Horst Rupp (Hrsg.): Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg. Sämtliche Werke. Neuwied, Kriftel: Luchterhand [Rezension]
-
Susanne Barth: Mädchenlektüren. Lesediskurse im 18. und 19. Jahrhundert. Frankfurt / New York: Campus Verlag 2002 (312 S.) [Rezension]
-
Das bedeutsame Vermächtnis Eduard Sprangers. Anmerkungen zur Edition seiner "Gesammelten Schriften"
On the edition of Eduard Spranger's "Collected Writings" -
Representation and reception
Brechtian "Pedagogics of theatre" and critical thinking -
Bearbeitung von Erinnerungslast. Erziehungswissen in literarischen Texten
-
Die Gesamtausgabe der Briefe Friedrich Fröbels - ein neues Angebot bei Scripta Paedagogica Online
-
Gender und Sport: Der Jugendroman zwischen pädagogisch-didaktischem und literarästhetischem Anspruch
-
Lessings "Nathan" - dramatisierte Lektion der Aufklärungspädagogik
-
Hölderlin als Hauslehrer. Erziehungserfahrung und pädagogische Reflexion bei Friedrich Hölderlin
Hölderlin as private tutor -
Representation and reception
Brechtian "Pedagogics of theatre" and critical thinking