Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.
Sortieren
-
Praktiken medialer Transformationen
Übersetzungen in und aus dem digitalen Raum -
Selbstbestimmtes Leben um 1800
Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena -
Handlungsspielräume von Frauen um 1800
-
Demokratie und Partizipation in Entwicklungsländern
politische Hintergrundanalysen zur Entwicklungszusammenarbeit -
Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
eine Studie zum sozialen Gebrauch des Internets -
Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
Eine Studie zum sozialen Gebrauch des Internets -
Dialektdatenerhebung neu gedacht: Vom Nutzen des Netzes für die Sprachwissenschaft
-
Kollaborative Lexikografie: Strukturen, Dynamik und Zusammensetzung gemeinschaftlich erarbeiteter Wortschätze
-
Die Rettung der Arbeit
ein politischer Aufruf -
Frauen und Männer in Führungspositionen
Unternehmensziel Chancengleichheit – Frauenquote – aktive Frauenförderung – Kulturwandel – Diversity-/Selbstmanagement -
Precarious alliances
cultures of participation in print and other media -
Precarious alliances
cultures of participation in print and other media -
Die Kunst der Gabe
Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis -
Sprache und Partizipation in Geschichte und Gegenwart
-
1968 - Sprache und kommunikative Praktiken
-
Slam Poetry
deutsch-US-amerikanische Studie zu den Ansichten und Handlungsweisen der Akteure -
Selbstbestimmtes Leben um 1800
Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena -
Selbstbestimmtes Leben um 1800
Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena -
Kasusmarkierung und die Zentralität von Partizipanten II
-
"Die Chance, Bürger zu werden"
deutsche Politik unter amerikanischer Besatzung ; die "Heidelberger Aktionsgruppe" ; 1946 - 47 -
Anja Pietzuch (2015): Hochqualifizierte in Integrationskursen – eine fallstudienbasierte Analyse zu Zweitspracherwerb, Identität und Partizipation
München: IUDICIUM Verlag. 354 Seiten, 45,00 €, ISBN 978-3-86205-404-6. -
Öffentlichkeit als Partner?
-
1968 - Sprache und kommunikative Praktiken
-
Vom Dazugehören
Schreiben als kulturelle und politische Partizipationstechnik : mexikanisch-amerikanische und türkisch-deutsche Literatur im Vergleich -
Die Rettung der Arbeit
Ein politischer Aufruf