Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 104.

Sortieren

  1. Chauffeur bei Don Quijote
    Wie hap Grieshaber in den Bauernkrieg zog
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Claassen, Düsseldorf

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grieshaber, HAP (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3546473493
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bauernkrieg (1525); Paraphrase; Bauernkrieg <1525>; Paraphrase
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel ((de)) / Don Quijote; Grieshaber, HAP; Grieshaber, Helmut A. P. <1909-1981>; Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Don Quijote; Grieshaber, HAP (1909-1981)
    Umfang: 269 S., Ill.
  2. The medieval popular Bible
    expansions of Genesis in the Middle Ages
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Brewer, Cambridge

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0859917762
    RVK Klassifikation: BC 6615
    Schlagworte: Paraphrase; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: IX, 209 S.
  3. Paraphrase und Übersetzung in einem Inhalt-Text-Modell
    Autor*in: Wirth, Dieter
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484303549
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ER 300 ; ET 750 ; ES 960 ; ES 705
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 354
    Schlagworte: Parafrase; Vertalen; Deutsch; German language; Paraphrase; Russian language; Translating and interpreting; Russisch; Paraphrase; Übersetzung; Bedeutung-Text-Modell; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910): Anna Karenina; Mel'čuk, Igor' A.: Opyt teorii lingvističeskich modelej "Smysl - tekst"
    Umfang: XVI, 380 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1995

  4. Reformulierende Handlungen
    zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823344234
    RVK Klassifikation: GC 6400
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 23
    Schlagworte: Cliënten; Instellingen; Taalhandelingen; Verbale communicatie; Gesellschaft; Communication; Oral communication; Paraphrase; Verbal behavior; Sprachhandeln; Fachsprache; Sprache; Formulierung; Kommunikation; Institution <Soziologie>; Korrektur; Kommunikationsstörung; Paraphrase; Laie
    Umfang: XII, 325 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994

  5. Platon digital
    Tradition und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubert, Charlotte (Herausgeber); Molitor, Paul (Herausgeber); Ritter, Jörg (Herausgeber); Scharloth, Joachim (Herausgeber); Sier, Kurt (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783947450077
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital classics books ; 3
    Schlagworte: Paraphrase; Rezeption; Suche; Projekt; Digital Humanities; Plato; Rezeption; Antike; Paraphrase; Suche
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347)
    Umfang: Online-Ressource
  6. "Bestenfalls wohnhaft in der Nähe" - Das Ganze ist nicht immer die Summe seiner Teile : die Bedeutung des Kompositums "bestenfalls"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Roman (Herausgeber); Konopka, Marek (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bedeutung; Autosemantikon; Wörterbuch; Gegenwartssprache; Beleg; Paraphrase; Kompositum; Deutsch; Sprachgebrauch; Semantik; Bedeutung
    Weitere Schlagworte: bestenfalls
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Stolpersteine digital : Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2012., S. 41-48, ISBN 978-3-937241-38-8

  7. Semantische Paraphrasen und Kurzetikettierungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haß, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Paraphrase <Musik>; Autosemantikon; Lexem; Satz; Korpus <Linguistik>; Lexikografie; Grammatische Relation; Semantische Relation; Semasiologie; Lemma
    Weitere Schlagworte: eLexiko
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grundfragen der elektronischen Lexikographie. elexiko – das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz. - Berlin/New York : de Gruyter, 2005., S. 182-203, ISBN 978-3-11-018494-5, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 12

  8. Gesammelte Sprüche und Redensarten
    Autor*in: Beyer, Rahel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Rahel (Herausgeber); Graven, Jürgen (Herausgeber); Blume, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Phraseologie; Wörterbuch; Pferd; Paraphrase; Esel; Katze; Braut; Pfälzisch; Niederrhein; Phraseologie; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Wörterbuch der Pfälzer am Niederrhein. Einschließlich einer Sammlung von Redensarten uff pälzersch. - Kleve : Linssen Druckcenter, 2016., S. 117-132

  9. Methoden zur Erstellung von Bedeutungsparaphrasenangaben
    Autor*in: Töpel, Antje
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Paraphrase; Lexikografie; Bedeutung; Komponentenanalyse <Linguistik>; Wörterbuch; Wortfeld; Hyponym; einsprachiges Wörterbuch; Lemma; Lexikografie
    Weitere Schlagworte: lexikographische Methode; Bedeutungserläuterung; lexikografischer Prozess
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Lexicographica. International annual for lexicography. 30, 2014., S. 291-319

  10. Rezension von: Hanspeter Ortner, Lorelies Ortner - Zur Theorie und Praxis der Kompositionsforschung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wortbildung; Kasusgrammatik; Paraphrase; Rezension; Komposition <Wortbildung>; Linguistik; Germanistik; Rezension; Morphologie; Wortbildung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ortner, Hanspeter (1946-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Info DaF. 11, 1984., 5/6., S. 137-139

  11. Faktizität, Wahrheit, Erwünschtheit: Negation, Negationsfokus und "Verum"-Fokus im Deutschen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lohnstein, Horst (Herausgeber); Blühdorn, Hardarik (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Faktizität; Negation; Wahrheit; Kontext; Proposition; Sprecher; Paraphrase; Deutsch; Finite Verbform; Akzent; Negation
    Weitere Schlagworte: Verumfokus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wahrheit - Fokus - Negation, 2012.

  12. Reformulierungsindikatoren im gesprochenen Deutsch: Die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke
    Autor*in: Kaiser, Julia
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Formulierung; Korrektur; Korpus <Linguistik>; Folk music; Diskursmarker; Gespräch; Paraphrase; Zweck; Gesprochene Sprache; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Gesprächskorpus; mündliches Korpus; Gesprächsdatenbank; Korpuslinguistik; Diskursmarker
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. 17, 2016., 2016., S. 196-230

  13. Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles’ "De motu animalium"
    die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition
  14. Deverbale Substantive
    Bestand und textuelle Funktion ; am Beispiel der -ung-Abstrakta
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: FinDe. Arbeiten mit dem finnisch-deutschen Kontrastkorpus ; 2
    Schlagworte: Wortbildung; Substantiv; Paraphrase; Grundwort; Deutsch; Substantiv; Benennung
    Weitere Schlagworte: Wortbildung; Parallelkorpus; Paralleltext; wordformation; parallel texts; parallel text corpus
    Umfang: Online-Ressource
  15. Funktionen kommunikativer Paraphrasen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steger, Hugo (Herausgeber); Schröder, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Paraphrase; Deutsch; Paraphrase; Dialog
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dialogforschung : Jahrbuch 1980 des Instituts für deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1981., S. 385-401, ISBN 3-590-15646-5, Sprache der Gegenwart ; 54.

  16. Eine mittelhochdeutsche Paraphrase der Sequenz "Ave praeclara Maris Stella"
    Erschienen: 1909
    Verlag:  [Helsingfors Neuphilolog. Verein], Helsingfors

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6392
    Schlagworte: Paraphrase; Mittelhochdeutsch
    Umfang: S. 508-557
    Bemerkung(en):

    Aus: Memoires de la Société Néophilologique de Helsingfors ; 5

  17. Eine mittelhochdeutsche Paraphrase der Sequenz "Ave praeclara Maris Stella"
    Erschienen: 1909
    Verlag:  Soc. Néophilologique, Helsingfors

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6392
    Schriftenreihe: Mémoires de la Société Néophilologique a Helsingfors ; 5,[6]
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Paraphrase
    Umfang: S. 508 - 548
  18. Willirams deutsche Paraphrase des Hohen Liedes
    Mit Einleitung und Glossar
    Autor*in:
    Erschienen: 1878

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seemüller, Joseph (Herausgeber)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GF 2470 ; GF 2471
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der Germanischen Völker ; 28
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Paraphrase
    Weitere Schlagworte: Willeramus Eberspergensis (1010-1085): Expositio in Cantica canticorum
  19. Hester
    eine poetische Paraphrase des Buches Esther aus dem Ordensland Preußen
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caliebe, Manfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 377080743X
    RVK Klassifikation: BO 1680 ; NM 8230
    Schriftenreihe: Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens ; 21
    Schlagworte: Nachdichtung; Literatur; Paraphrase; Mittelhochdeutsch
    Umfang: XII, 344 S.
  20. Analogie und Paraphrase in Fach- und Gemeinsprache
    Modalitäten der Wort- und Terminologieschöpfung
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Romanistischer Verl., Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861430363
    RVK Klassifikation: GD 8955 ; ES 155 ; ID 6900 ; ER 705 ; ET 350
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Sprache und Literatur ; 81
    Schlagworte: Naturwissenschaft; Sublanguage; Analogy; Paraphrase; Figures of speech; Science -- Language; Wortbildung; Terminologie; Fachsprache; Analogie; Französisch; Paraphrase; Wortschöpfung
    Weitere Schlagworte: Lavoisier, Antoine Laurent (1743-1794)
    Umfang: 336 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1994

  21. Passivsynonyme als Elemente der wissenschaftlichen Fachsprache im Deutschen
    untersucht an prominenten Fachtexten des 19. und 20. Jahrhunderts aus den Bereichen der Geisteswissenschaften und der Naturwissenschaften
    Erschienen: 1997

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 7021
    Schlagworte: Wissenschaftssprache; Paraphrase; Passiv; Deutsch
    Umfang: 190 Bl.
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Diss., 1997

  22. Paraphrase und Übersetzung in einem Inhalt↔Text-Modell
    Autor*in: Wirth, Dieter
    Erschienen: [2017]; © 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ausgangspunkt der Arbeit ist die Beobachtung, daß innerhalb natürlicher Sprachen Ausdrücke ausgetauscht werden können, ohne daß ein Unterschied im Ausgedrückten angenommen werden muß. Diese Eigenschaft der Paraphrasierbarkeit bewirkt eine... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgangspunkt der Arbeit ist die Beobachtung, daß innerhalb natürlicher Sprachen Ausdrücke ausgetauscht werden können, ohne daß ein Unterschied im Ausgedrückten angenommen werden muß. Diese Eigenschaft der Paraphrasierbarkeit bewirkt eine kommunikativ vorteilhafte Flexibilität und sorgt für günstige Spielräume beim Übersetzen. "Nichtwörtliches" (strukturveränderndes) Übersetzen läßt sich zusammensetzen aus einem unakzeptablen Versuch "wörtlichen" Übersetzens und aus einer nachfolgenden akzeptablen Paraphrasierung in der Zielsprache. In Teil I der Arbeit werden Arten der Ungleichheit von Ausdruckspaaren ausgesondert und Wege zu deren Überwindung aufgezeigt. Teil II legt die Modifizierung des von Mel'cuk, Apresjan u.a. entwickelten Mehrebenen-Sprachmodells "Smysl-Tekst" dar. Im Zentrum steht die von einer semantischen Valenztheorie geprägte tiefensyntaktische Struktur mit den sog. lexikalischen Funktionen, die Mittel semantischer Kurzbeschreibung sein sollen. Teil III präsentiert ein Netzwerk von rund 1500 Einschritt-Typen deutscher (zuzüglich spezifisch russischer) Paraphrasen, wobei die rund 700 in der Tiefensyntaktischen Struktur erzeugten Typen bereits formal notiert werden. In Teil IV finden sich die im Mittelteil vorgeführten Möglichkeiten nun als Notwendigkeiten struktureller Veränderung bei der russisch-deutschen Übersetzung. Aufgestellt wird ein Katalog von Motiven für obligatorisch paraphrasierendes Übersetzen. Teil V zeigt den teils formalisierten Versuch einer durchgängigen Analyse am Beispiel der Anfangspassage von Tolstojs Roman "Anna Karenina" und den deutschen Übersetzungen. Ziel der Arbeit ist vor allem die Grundlegung von mehrsprachigen Erklärend-Kombinierenden Wörterbüchern und von Übersetzungsphrasenbüchern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110930931
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 354
    Schlagworte: Deutsch; Text-Modell; Übersetzung; Russisch; Paraphrase; Bedeutung-Text-Modell; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910): Anna Karenina; Mel'čuk, Igor' A.: Opyt teorii lingvističeskich modelej "Smysl - tekst"
    Umfang: 1 online resource (XVI, 380 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

    Dissertation, Universität Regensburg, 1995

  23. Willirams deutsche Paraphrase des Hohen Liedes
    Mit Einleitung und Glossar
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 1878
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seemüller, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111348674
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker ; 28
    Schlagworte: Literatur; Sprachdenkmal; Williram ‹von Ebersberg› / Expositio in Cantica canticorum; Paraphrase; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Willeramus Eberspergensis (1010-1085): Expositio in Cantica canticorum
    Umfang: 1 online resource (161pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

  24. Die Periphrase
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860577867
    RVK Klassifikation: GC 7164 ; GC 8186
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; 38
    Schlagworte: Perifrase; Figures of speech; Metaphor; Paraphrase; Semantics; Synonyms; Periphrase; Deutsch
    Umfang: 325 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004

  25. Bibel in gerechter Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bail, Ulrike (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783579055008
    RVK Klassifikation: BC 2505
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung; Paraphrase
    Umfang: 2400 S.