Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 104.
Sortieren
-
Chauffeur bei Don Quijote
Wie hap Grieshaber in den Bauernkrieg zog -
The medieval popular Bible
expansions of Genesis in the Middle Ages -
Paraphrase und Übersetzung in einem Inhalt-Text-Modell
-
Reformulierende Handlungen
zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation -
Platon digital
Tradition und Rezeption -
"Bestenfalls wohnhaft in der Nähe" - Das Ganze ist nicht immer die Summe seiner Teile : die Bedeutung des Kompositums "bestenfalls"
-
Semantische Paraphrasen und Kurzetikettierungen
-
Gesammelte Sprüche und Redensarten
-
Methoden zur Erstellung von Bedeutungsparaphrasenangaben
-
Rezension von: Hanspeter Ortner, Lorelies Ortner - Zur Theorie und Praxis der Kompositionsforschung
-
Faktizität, Wahrheit, Erwünschtheit: Negation, Negationsfokus und "Verum"-Fokus im Deutschen
-
Reformulierungsindikatoren im gesprochenen Deutsch: Die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke
-
Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles’ "De motu animalium"
die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition -
Deverbale Substantive
Bestand und textuelle Funktion ; am Beispiel der -ung-Abstrakta -
Funktionen kommunikativer Paraphrasen
-
Eine mittelhochdeutsche Paraphrase der Sequenz "Ave praeclara Maris Stella"
-
Eine mittelhochdeutsche Paraphrase der Sequenz "Ave praeclara Maris Stella"
-
Willirams deutsche Paraphrase des Hohen Liedes
Mit Einleitung und Glossar -
Hester
eine poetische Paraphrase des Buches Esther aus dem Ordensland Preußen -
Analogie und Paraphrase in Fach- und Gemeinsprache
Modalitäten der Wort- und Terminologieschöpfung -
Passivsynonyme als Elemente der wissenschaftlichen Fachsprache im Deutschen
untersucht an prominenten Fachtexten des 19. und 20. Jahrhunderts aus den Bereichen der Geisteswissenschaften und der Naturwissenschaften -
Paraphrase und Übersetzung in einem Inhalt↔Text-Modell
-
Willirams deutsche Paraphrase des Hohen Liedes
Mit Einleitung und Glossar -
Die Periphrase
-
Bibel in gerechter Sprache