Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.
Sortieren
-
Paradigmenwechsel moderner deutschsprachiger Literatur
-
Literatur und Quantentheorie
die Rezeption der modernen Physik in Schriften zur Literatur und Philosophie deutschsprachiger Autoren (1925 - 1970) -
Das romantische Paradigma der Chemie
Friedrich von Hardenbergs Naturphilosophie zwischen Empirie und alchemistischer Spekulation -
Raumgeschichten
Topographien der Moderne in Philosophie, Wissenschaft und Literatur -
Literatur und Erfahrungswandel
1789 - 1830 ; Beiträge des 2. Internationalen Corvey-Symposions, 8.-12. Juni 1993 in Paderborn -
Literatur und Erfahrungswandel
1789 - 1830 ; Beiträge des 2. Internationalen Corvey-Symposions, 8. - 12. Juni 1993 in Paderborn -
Das romantische Paradigma der Chemie
Friedrich von Hardenbergs Naturphilosophie zwischen Empirie und alchemistischer Spekulation -
Grammatik, Lexik, Korpuslinguistik - und die Ahnen
-
Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
Koordinaten der Gegenwartsprosa -
Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
Koordinaten der Gegenwartsprosa -
Hugo von Hofmannsthals 'Ein Brief'. Lord Chandos’ krisenhafter Verlust der Einheit der Welt und deren punktueller Wiedergewinn
-
Literatur und Quantentheorie
Die Rezeption der modernen Physik in Schriften zur Literatur und Philosophie deutschsprachiger Autoren (1925-1970) -
Das Wahre, Schöne, Gute
Aufstieg, Fall und Fortbestehen einer Trias -
Rahmenwechsel Kulturwissenschaften
-
Literatur und Erfahrungswandel 1789 - 1830
Beiträge des 2. Internationalen Corvey-Symposions, 8. - 12. Juni 1993 in Paderborn -
Literatur und Quantentheorie
die Rezeption der modernen Physik in Schriften zur Literatur und Philosophie deutschsprachiger Autoren (1925 - 1970) -
Raumgeschichten
Topographien der Moderne in Philosophie, Wissenschaft und Literatur -
Die Vermessung der Kultur : Geisteswissenschaften als Digital Humanities
-
Der Paradigmenwechsel und die Totalitären Diktaturen
Die 30ER Jahre in Umriss -
Stanisław Lems literarische Gedankenexperimente
Eine Essaysammlung -
Idea matheseos universae
Ordnungssysteme und Welterklärung an den deutschen Universitäten in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts ; [fünfte Tagung der Erhard-Weigel-Gesellschaft] -
Literatur und Quantentheorie
die Rezeption der modernen Physik in Schriften zur Literatur und Philosophie deutschsprachiger Autoren (1925 - 1970) -
Literatur und Erfahrungswandel
1789 - 1830 ; Beiträge des 2. Internationalen Corvey-Symposions, 8.-12. Juni 1993 in Paderborn -
Das romantische Paradigma der Chemie
Friedrich von Hardenbergs Naturphilosophie zwischen Empirie und alchemistischer Spekulation -
Paradigmenwechsel moderner deutschsprachiger Literatur