Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Interpretation und Vergleich
    Festschrift für Walter Pabst
    Autor*in:
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    358540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gen Ba 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ga 2592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 001 md pab/74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IB 1515 P112 L652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/IB 1515 P112 L6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    72 A 3530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.H.p 10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1972/8241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ee XII 754
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    72/5978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:CB:800:Pab::1972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    72 A 3909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ac 8979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y | FS | PAB 72
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 001 md pab CH 3849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4337-253 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4017-621 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .031965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 12676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    96825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    82642 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    22.1079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leube, Eberhard; Pabst, Walter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503007253
    Schlagworte: Romance-language literature; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Pabst, Werner
    Umfang: 362 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. W. Pabst S. 356 - 362

    Lazarillos Weg zur Eindeutigkeit, von H. Baader.--Funktionen des "Buches im Buche" in Werken zweier Repräsentanten des "Nouveau Roman," von G. Goebel.--Dantes Spuren in Leopoldo Marechals Roman "Adán Buenosayres," von R. Grossmann.--Der Dialog zwischen Sancho und Teresa Panza, von H. Hatzfield.--Eros in der Unterwelt, von T. Heydenreich.--Bords de mer von Francis Ponge, von E. Höhnisch.--Der Höhepunkt der Liebe in Benjamin Constants Adolphe, von W. Holdheim.--"Ingrat" im Theater Racines, von E. Köhler.--Meteorologisch-mythologische Spielereien, B. König.--Der Góngora-Kommentar von Cristóbal de Salazar Mardones, von W. Krauss.--A vau-l'eau von Huysmans, von M. Kruse.--Aspekte der literarischen Tradition im Nouveau Roman, von E. Leube.--Zur Rezeption eines 'vergessenen' Dichters, von E. Loos.--Literatur ohne Lösung, von K. Maurer.--Das Barett, von H. Meier.--Bemerkungen zu einigen mythologischen Dixains von Maurice Scèves Délie, von F. Schalk.