Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
Aus und über Ottokar's von Horneck Reimkronik oder Denkwürdigkeiten seiner Zeit
Zur Geschichte, Literatur und Anschauung des öffentlichen Lebens der Teutschen im dreizehnten Jahrhundert -
Das Motiv des Teufelsbündners in volkssprachlichen Texten des späteren Mittelalters
-
Eastern Europe and the cultural poetics of the chivalric tournament in medieval Germany
'Biterolf und Dietleib', Ottokar von Steiermark's 'Österreichische Reimchronik' and Ludwig von Eyb's 'Turnierbuch' -
Das Buch von Akkon
das Thema Kreuzzug in der "Steirischen Reimchronik" des Ottokar aus der Gaal ; Untersuchungen, Übersetzung und Kommentar -
"Ganzer frid noch staeter suon ... wirt nimmer ûf der viviere der zweier rîche gemerke" - eine deutsch-französischen Erbfeindschaft "ante litteram"?
Ottokar von Steiermark und die problematische Konstruktion "nationaler" Grenzen in vornationaler Zeit -
Pôlân und Brezlâ in der Reimchronik des Ottokar von Steiermark
-
Das andere Mittelalter
erzählte Geschichte und Geschichtserkenntnis um 1300; Studien zu Ottokar von Steiermark, Jans Enikel, Seifried Helbling -
Ritual und Text
Formen symbolischer Kommunikation in der Historiographie und Literatur des Spätmittelalters -
Das andere Mittelalter
erzählte Geschichte und Geschichtserkenntnis um 1300 ; Studien zu Ottokar von Steiermark, Jans Enikel, Seifried Helbling -
Stilgeschichtliche Untersuchungen zu Ottokars Österreichischer Reimchronik
-
Das andere Mittelalter
erzählte Geschichte und Geschichtserkenntnis um 1300 ; Studien zu Ottokar von Steiermark, Jans Enikel, Seifried Helbling -
Das Buch von Akkon
das Thema Kreuzzug in der "Steirischen Reimchronik" des Ottokar aus der Gaal -
Das Buch von Akkon
das Thema Kreuzzug in der "Steirischen Reimchronik" des Ottokar aus der Gaal ; Untersuchungen, Übersetzung und Kommentar -
Ritual und Text
Formen symbolischer Kommunikation in der Historiographie und Literatur des Spätmittelalters -
Die steirische Reimchronik Ottokars und ihre Sprache
-
Ritual und Text
Formen symbolischer Kommunikation in der Historiographie und Literatur des Spätmittelalters -
Ritual und Text
Formen symbolischer Kommunikation in der Historiographie und Literatur des Spätmittelalters -
Die steirische Reimchronik Ottokars und ihre Sprache
-
Das andere Mittelalter
erzählte Geschichte und Geschichtserkenntnis um 1300 ; Studien zu Ottokar von Steiermark, Jans Enikel, Seifried Helbling -
Ritual und Text
Formen symbolischer Kommunikation in der Historiographie und Literatur des Spätmittelalters -
Das andere Mittelalter
erzählte Geschichte und Geschichtserkenntnis um 1300 ; Studien zu Ottokar von Steiermark, Jans Enikel, Seifried Helbling -
Das andere Mittelalter
erzählte Geschichte und Geschichtserkenntnis um 1300; Studien zu Ottokar von Steiermark, Jans Enikel, Seifried Helbling -
Aus und über Ottokar's von Horneck Reimkronik oder Denkwürdigkeiten seiner Zeit
Zur Geschichte, Literatur und Anschauung des öffentlichen Lebens der Teutschen im dreizehnten Jahrhundert -
Stilgeschichtliche Untersuchungen zu Ottokars Österreichischer Reimchronik
-
Die steirische Reimchronik Ottokars und ihre Sprache