Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Von sich selbst erzählen
    historische Dimensionen des Ich-Erzählens
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glauch, Sonja (Herausgeber); Philipowski, Katharina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368623; 3825368629
    Weitere Identifier:
    9783825368623
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Von sich selbst erzählen - historische Dimensionen des Ich-Erzählens (2013, Irsee)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 26
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Ich-Form; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; Minnesang; Narratologie; Mittelalter; Ich-Erzähler; autobiographisches Schreiben; mittelalterliche Lyrik; Oswald von Wolkenstein; Walther von der Vogelweide; Schwank; Dante Alighieri; Heiligenviten; Offenbarungsliteratur; Hildegard von Bingen; Gregor von Tours; Mechthild von Magdeburg; Visionsliteratur; Heiligenlegenden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XVIII, 524 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 932 g
  2. Emotionen in spätmittelalterlichen Texten am Beispiel Oswalds von Wolkenstein: Minnesang als Ausdrucksform persönlicher Empfindungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

  3. Die Lieder Oswalds von Wolkenstein
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wachinger, Burghart (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110335187; 3110335182
    Weitere Identifier:
    9783110335187
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 4th fully revised new edition
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; 55
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Oswald von Wolkenstein; Südtirol; Lyrik; Lieder; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Zwischen den Wundern Gottes und den Abenteuern der Welt
    Narrationen der Fremdheit und des Reisens in der Lyrik von Oswald von Wolkenstein und Paul Fleming
    Autor*in: Kröll, David
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

  5. Zwischen den Wundern Gottes und den Abenteuern der Welt
    Narrationen der Fremdheit und des Reisens in der Lyrik von Oswald von Wolkenstein und Paul Fleming
    Autor*in: Kröll, David
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

  6. Das [Notenschlüssel]-Trio und das Siegel des Minnesängers
    Erschienen: 2016
    Verlag:  M.-G.-Schmitz-Verlag, Nordstrand/Nordsee

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pauluth, Josephine (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944854342; 3944854349
    Weitere Identifier:
    9783944854342
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Die Zauberblockflöte ; 2
    Schlagworte: Kinderbande; Zeitreise; Minnesänger
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Jugendbuch; Konstanz; Konzil 1415; Musik-Literatur; Oswald von Wolkenstein; (VLB-WN)1250: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Auf der Titelseite erscheint [Notenschlüssel] als bildliche Darstellung

  7. Oswald von Wolkenstein
    Leben - Werk - Rezeption
  8. Zwischen den Wundern Gottes und den Abenteuern der Welt
    Narrationen der Fremdheit und des Reisens in der Lyrik von Oswald von Wolkenstein und Paul Fleming
    Autor*in: Kröll, David
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

  9. Die Lieder Oswalds von Wolkenstein
    Autor*in: Oswald
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Karl Kurt; Wachinger, Burghart
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110335187; 9783110390254
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7901 ; GF 7902
    Auflage/Ausgabe: 4., grundlegend neu bearbeitete Auflage von Burghart Wachinger
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; Nr. 55
    Schlagworte: 8th-15th Century; German Literature; Lieder; Literary Studies; Lyrik; Oswald von Wolkenstein; Südtirol
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445): Lieder
    Umfang: 1 Online Ressource (XXXVI, 371 Seiten)
  10. Zwischen den Wundern Gottes und den Abenteuern der Welt
    Narrationen der Fremdheit und des Reisens in der Lyrik von Oswald von Wolkenstein und Paul Fleming
    Autor*in: Kröll, David
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828838635; 3828838634
    RVK Klassifikation: GF 7902 ; GH 4628
    Schlagworte: Lyrik; Reise <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640); Oswald von Wolkenstein (1376-1445); Fremdheit in der Literatur; Mediävistik; Narratologie; Oswald von Wolkenstein; Paul Fleming; Reiseliteratur; Reiselyrik
    Umfang: IX, 421 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln, 2015

  11. Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein, Band 2
    Autor*in: Schwob, Anton
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Böhlau, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205993704
    RVK Klassifikation: GF 7902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nobility, Tyrol, Later Middle Ages, Conflict - Peace, Captivity - Submission - Reprieve, Conception of legality, Early New High German, medieval documents; Oswald von Wolkenstein; Law in general. Comparative and uniform law. Jurisprudence; History (General); Literature (General); Medieval history; Dokument; Schriftliche Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Umfang: 1 Online-Ressource (414 Seiten)
    Bemerkung(en):

    While the first volume presented a younger son of a family of Tyrolese nobility, who strived after social advancement throughout Europe and who succeeded to act the part of a special advisor in service of the sovereign, the documents of his life in the second volume concentrate primarily on feuds, captivities and resolution of conflicts in Tyrol. The conflict over the heritage of Hauenstein leads to captivity, provisional release, appeal to the king, further imprisonment and humiliating submission to the duke of Tyrol. Finally Oswald is granted a reprieve and acquires the property of Hauenstein.

    Hatte der erste Band einen jüngeren Sohn aus Tiroler Adelsfamilie vorgestellt, der sich umtriebig in ganz Europa um Aufsteig bemühte und dem es gelang, die Rolle eines Sonderberaters im Dienst des Reichsoberhaupts zu spielen, so konzentrieren sich die "Lebenszeugnisse" des zweiten Bandes vornehmlich auf Fehden, Gefangenschaften und Konfliktlösungen im Land Tirol. Die Auseinandersetzung um den eigenen Anteil am Hauensteinischen Erbe wird gegen den Willen des Wolkensteiners mit seiner Opposition gegen den "österreichischen" Souveränitätsanspruch seines Landesfürsten Herzog Friedrich IV. verquickt. Gefangenschaft, befristete Freilassung zur Beilegung seiner privaten Fehde, Anrufung des Königs und Asylsuche bei den Grafen von Görz, schließlich neuerliche, lebensbedrohende Gefangenschaft und demütigende Unterwerfung prägen diesen Lebensabschnitt, der schließlich mit der Begnadigung durch den Landesfürsten und dem Erwerb des gesamten Hauensteinischen Besitzes einen positiven Abschluss findet

  12. Von sich selbst erzählen
    historische Dimensionen des Ich-Erzählens
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glauch, Sonja; Philipowski, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825368623; 3825368629
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 7990 ; EC 5124 ; EC 5125
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Von sich selbst erzählen - historische Dimensionen des Ich-Erzählens (Veranstaltung) (2013, Irsee)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 26
    Schlagworte: Ich-Form; Volksliteratur
    Weitere Schlagworte: Minnesang; Narratologie; Mittelalter; Ich-Erzähler; autobiographisches Schreiben; mittelalterliche Lyrik; Oswald von Wolkenstein; Walther von der Vogelweide; Schwank; Dante Alighieri; Heiligenviten; Offenbarungsliteratur; Hildegard von Bingen; Gregor von Tours; Mechthild von Magdeburg; Visionsliteratur; Heiligenlegenden
    Umfang: XVIII, 524 Seiten, Illustrationen
  13. Kurschattenerbe
    Kriminalroman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gmeiner, A, Meßkirch

  14. Emotionen in spätmittelalterlichen Texten am Beispiel Oswalds von Wolkenstein
    Minnesang als Ausdrucksform persönlicher Empfindungen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bachelor + Master Publ., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783863413606; 3863413601
    Weitere Identifier:
    9783863413606
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bachelorarbeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Oswald von Wolkenstein; Minnesang; spätmittelalterlich; Ausdrucksform; Spätmittelalter; Lyrik; Minnesänger; (VLB-WN)1523: Hardcover, Softcover / Philosophie/Mittelalter; Oswald von Wolkenstein;Minnesang;spätmittelalterlich;Ausdrucksform;Spätmittelalter;Lyrik;Minnesänger
    Umfang: 44 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Bachelorarbeit, 2010

  15. Hartmann von Aue
    Eine literaturwissenschaftliche Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; Narr Francke Attempto

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Hartmann von Aue
    eine literaturwissenschaftliche Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kropik, Cordula (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825255626 (UTB); 382525562X
    Weitere Identifier:
    9783825255626
    Schriftenreihe: UTB ; 5562. Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Hartmann;
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Relevant: Einführung zu einem zentralen Autor der deutschen Literatur des Mittelalters; Aktuell: Der neueste Stand der literaturwissenschaftlichen Forschung wird verständlich für die universitäre Lehre aufbereitet; Verlässlich: Alle AutorInnen sind ausgewiesene ExpertInnen auf dem jeweiligen Gebiet der Hartmann-Forschung; 1050: Einführungen und Grundlegungen; 1100: Studien- und Arbeitsbücher; 1550: Grundlagen (Bachelor); 1600: Vertiefung (Master); 2220: Literaturwissenschaft; 2225: Mediävistik; (utb-Artikeltyp)00570; (utb-Artikelnummer)5562-001; (Ausgabeart)Print; (VLB-WN)2565: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (utb-Artikelnummer)15562-001; (Ausgabeart)Online-Leserecht; ZDB-41-UTBF; ZDB-41-UTBF21-1: Literatur 2021-1; Dichter; Forschung; Hartmann von Aue; Mediävistik; Walter von der Vogelweide; Oswald von Wolkenstein; Wolfram von Eschenbach; Literatur; Literatur des Mittelalters; Literaturwissenschaft; Mittelalter; Lehrbuch; Minnesang; Werk
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 592 g
  17. Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein, Band 2
    Autor*in: Schwob, Anton
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Böhlau, [s.l.]

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205993704
    RVK Klassifikation: GF 7902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nobility, Tyrol, Later Middle Ages, Conflict - Peace, Captivity - Submission - Reprieve, Conception of legality, Early New High German, medieval documents; Oswald von Wolkenstein; Law in general. Comparative and uniform law. Jurisprudence; History (General); Literature (General); Medieval history; Dokument; Schriftliche Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Umfang: 1 Online-Ressource (414 Seiten)
    Bemerkung(en):

    While the first volume presented a younger son of a family of Tyrolese nobility, who strived after social advancement throughout Europe and who succeeded to act the part of a special advisor in service of the sovereign, the documents of his life in the second volume concentrate primarily on feuds, captivities and resolution of conflicts in Tyrol. The conflict over the heritage of Hauenstein leads to captivity, provisional release, appeal to the king, further imprisonment and humiliating submission to the duke of Tyrol. Finally Oswald is granted a reprieve and acquires the property of Hauenstein.

    Hatte der erste Band einen jüngeren Sohn aus Tiroler Adelsfamilie vorgestellt, der sich umtriebig in ganz Europa um Aufsteig bemühte und dem es gelang, die Rolle eines Sonderberaters im Dienst des Reichsoberhaupts zu spielen, so konzentrieren sich die "Lebenszeugnisse" des zweiten Bandes vornehmlich auf Fehden, Gefangenschaften und Konfliktlösungen im Land Tirol. Die Auseinandersetzung um den eigenen Anteil am Hauensteinischen Erbe wird gegen den Willen des Wolkensteiners mit seiner Opposition gegen den "österreichischen" Souveränitätsanspruch seines Landesfürsten Herzog Friedrich IV. verquickt. Gefangenschaft, befristete Freilassung zur Beilegung seiner privaten Fehde, Anrufung des Königs und Asylsuche bei den Grafen von Görz, schließlich neuerliche, lebensbedrohende Gefangenschaft und demütigende Unterwerfung prägen diesen Lebensabschnitt, der schließlich mit der Begnadigung durch den Landesfürsten und dem Erwerb des gesamten Hauensteinischen Besitzes einen positiven Abschluss findet

  18. Zwischen den Wundern Gottes und den Abenteuern der Welt
    Narrationen der Fremdheit und des Reisens in der Lyrik von Oswald von Wolkenstein und Paul Fleming
    Autor*in: Kröll, David
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828838635; 3828838634
    RVK Klassifikation: GF 7902 ; GH 4628
    Schlagworte: Lyrik; Reise <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640); Oswald von Wolkenstein (1376-1445); Fremdheit in der Literatur; Mediävistik; Narratologie; Oswald von Wolkenstein; Paul Fleming; Reiseliteratur; Reiselyrik
    Umfang: IX, 421 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln, 2015

  19. Zwischen den Wundern Gottes und den Abenteuern der Welt
    Narrationen der Fremdheit und des Reisens in der Lyrik von Oswald von Wolkenstein und Paul Fleming
    Autor*in: Kröll, David
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828838635; 3828838634; 9783828865815
    Weitere Identifier:
    9783828838635
    RVK Klassifikation: GF 7902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Reise <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640); Oswald von Wolkenstein (1376-1445); Fremdheit in der Literatur; Mediävistik; Narratologie; Oswald von Wolkenstein; Paul Fleming; Reiseliteratur; Reiselyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln, 2015

  20. Von sich selbst erzählen
    historische Dimensionen des Ich-Erzählens
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glauch, Sonja; Philipowski, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825368623; 3825368629
    RVK Klassifikation: GE 7990 ; EC 5124 ; EC 5125
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Von sich selbst erzählen - historische Dimensionen des Ich-Erzählens (Veranstaltung) (2013, Irsee)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 26
    Schlagworte: Ich-Form; Volksliteratur
    Weitere Schlagworte: Minnesang; Narratologie; Mittelalter; Ich-Erzähler; autobiographisches Schreiben; mittelalterliche Lyrik; Oswald von Wolkenstein; Walther von der Vogelweide; Schwank; Dante Alighieri; Heiligenviten; Offenbarungsliteratur; Hildegard von Bingen; Gregor von Tours; Mechthild von Magdeburg; Visionsliteratur; Heiligenlegenden
    Umfang: XVIII, 524 Seiten, Illustrationen
  21. Die Lieder Oswalds von Wolkenstein
    Autor*in: Oswald
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Karl Kurt; Wachinger, Burghart
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110335187; 9783110390254
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7901 ; GF 7902
    Auflage/Ausgabe: 4., grundlegend neu bearbeitete Auflage von Burghart Wachinger
    Schriftenreihe: Altdeutsche Textbibliothek ; Nr. 55
    Schlagworte: 8th-15th Century; German Literature; Lieder; Literary Studies; Lyrik; Oswald von Wolkenstein; Südtirol
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445): Lieder
    Umfang: 1 Online Ressource (XXXVI, 371 Seiten)
  22. Oswald von Wolkenstein
    Leben - Werk - Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Oswald von Wolkenstein (ca. 1376-1445) ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Liederautoren des Mittelalters. Er ist in den letzten Jahrzehnten auch außerhalb der Fachwissenschaft bekannt geworden, und zwar durch Buchpublikationen,... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Oswald von Wolkenstein (ca. 1376-1445) ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Liederautoren des Mittelalters. Er ist in den letzten Jahrzehnten auch außerhalb der Fachwissenschaft bekannt geworden, und zwar durch Buchpublikationen, wissenschaftliche Artikel und vor allem auch durch Konzerte und Aufnahmen zur mittelalterlichen Musik. Der Band bilanziert das heutige Wissen über diesen Autor und verweist auf die Schwerpunkte einer weiteren Beschäftigung, und zwar nicht nur in literaturwissenschaftlicher, sondern auch in geschichts-, musik- und kunstgeschichtlicher Hinsicht. Er richtet sich als Überblick sowohl an Fachleute als auch zur Einführung an Studierende. Die einzelnen Kapitel decken die gesamte thematische Breite ab, die bei diesem Autor notwendig ist. Die Beiträgerinnen und Beiträger zu dem Band sind international ausgewiesene Fachleute

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Geschichte der deutschen Literatur
  24. Deutsche Literaturgeschichte für Lehrer
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880993998
    Weitere Schlagworte: Wittenweiler, Heinrich; Till Eulenspiegel; Spruchdichtung; Schiller, Friedrich: "An die Freude"; Romantik <Literatur>; Renaissance <Literatur<; Reformation <Literatur>; Oswald von Wolkenstein; Mittelhochdeutsche Lyrik; Mittelalter <Literatur>; Kudrunlied; Klassik <Literatur>; Humanismus <Literatur>; Höfische Literatur; Heldenepos; Heldendichtung; Gudrunlied; Göttinger Hain; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Germanische Dichtung; Expressionismus <Literatur>; Brockes, Barthold Heinrich; Barock <Literatur>; Aufklärung <Literatur>; Angelus <Silesius>; Wieland, Christoph Martin; Wickram, Jörg; Vormärz; Volkslied; Süskind, Patrick: "¬Das¬ Parfum"; Sturm und Drang; Schiller, Friedrich: "Wallenstein"; Schiller, Friedrich: "Kabale und Liebe"; Schiller, Friedrich: "Don Carlos"; Schiller, Friedrich: "¬Die¬ Braut von Messina"; Schiller, Friedrich; Sachs, Hans; Rokoko; Postmoderne; Pietismus; Paul, Jean; Opitz, Martin; Nibelungenlied; Nadolny, Sten: "¬Die¬ Entdeckung der Langsamkeit"; Minnesang; Meistersang; Literaturgeschichte; Lessing, Gotthold Ephraim: "Nathan der Weise"; Lessing, Gotthold Ephraim: "Minna von Barnhelm"; Lessing, Gotthold Ephraim: "Emilia Galotti"; Lessing, Gotthold Ephraim; Kronauer, Brigitte; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Kleist, Heinrich ¬von¬; Junges Deutschland; Hölderlin, Friedrich: "Hyperion, oder der Eremit in Griechenland"; Hölderlin, Friedrich: "¬Der¬ Tod des Empedokles"; Hölderlin, Friedrich; Herder, Johann Gottfried ¬von¬; Hagedorn, Friedrich ¬von¬; Günther, Johann Christian; Gryphius, Andreas; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel ¬von¬; Gottsched, Johann Christoph; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Stella"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Prometheus"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Iphigenie auf Tauris"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Ganymed"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Faust"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Egmont"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Clavigo"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "¬Die¬ Leiden des jungen Werthers"; Gerhardt, Paul; Gellert, Christian Fürchtegott; Claudius, Matthias; Bürger, Gottfried August; Berufsbildende Schule; Deutsch; Literatur; Geschichte
    Umfang: 655 S.
  25. Mit Clebeworten underweben
    Festschrift für Peter Kern zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.6 KERN
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ME9003-16
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICA4016
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    VI 2007/7
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ah 1971
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera660.k39
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 83544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 9543
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNK1548
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-2200
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBO1294
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bein, Thomas (Hrsg.); Kern, Peter (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631552957; 3631552955
    Weitere Identifier:
    9783631552957
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 16
    Schlagworte: Literatur; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Kern, Peter (1941-); Mönch von Salzburg; Oswald von Wolkenstein; Seuse, Heinrich; Walter von der Vogelweide; Sekundärliteratur zu; Sekundärliteratur zu Walter von der Vogelweide; Gottfried von Neifen; Kern, Peter
    Umfang: 242 S., Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. P. Kern S. [235] - 239